
18.09.2004, 14:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: NRW
Beiträge: 35
|
|
Spur und Sturzwerte C1
Hallo zusammen
Kann mir jemand die Einstellwerte für einen 84er C1 mit 16 Zoll Felgen v 205, h 225 besorgen.
Mein Reifenhändler ist wohl nicht in der Lage, Spur und Sturz einzustellen.
-weil angeblich nichts gängig ist ????
konnte also nichts einstellen.
Komischerweise stet nun das Lenkrad schief, und der Wagen bzw. die Reifen quietschen und pfeifen leicht, wenn man LANGSAM in eine Kurve fährt. Ganz übel ist es wenn man z..B. über Straßenbahnschienen fährt, dann gibt es so richtig Musik.
Der Mechaniker hatte doch wohl irgendwas geraucht, oder? 
|

18.09.2004, 21:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
|
|
Hallo,
ich würde dir empfehlen, dass du das Fahrwerk nicht bei einem Reifenhänder einstelen lässt, ausser er hat Erfahrung mit Porsche. Aber dann hätte er auch die Einstellwerte  Die Fahrwerksdaten sind nämlich nicht in den "Vermessungscomputern" der Reifenhändler gespeichert. Da die Fahrwerkseinstellung ein wenig Erfahrung bedarf. Also am besten zu PZ oder auch einer freien Porschewerkstatt.
Wenn du willst, kann ich dir aber gerne die Daten faxen, ich habe die original Porsche Werkstattbücher. Da ist es erstens genau beschrieben was zu tun ist und natürlich auch die Werte.
Grüße
11erwolfi
__________________
Peace on earth and lot´s of air
|

18.09.2004, 23:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: NRW
Beiträge: 35
|
|
Hi 11erwolfi,
mail ist unterwegs.
Sind denn die Einstellwerte gleich? Egal ob der Wagen sehr tief ist oder nicht. Meiner ist vorne sehr tief. Hab´da keine Ahnung von.
Habe da mal Werte aus dem Net gefischt, weiß aber nicht ob die für mein Fahrzeug gelten
(84er c1 mit 16´ 205v und 225h
Wenn ich wüsste, wie ich ein bild in den beitag einfügen könnte, dann würde ich die Werte mal ins Forum setzten.
|

20.09.2004, 09:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
wenn du auf der sicheren seite sein willst, schlage ich vor in diesem fall zum PZ zu fahren, was übrigens nicht die welt kostet:
preise aus märz von PZ essen:
fahrzeug vorne + hinten vermessen= 72,40 eur
fahrzeug vorn einstellen = 54,30 eur
fahrzeug hinten einstellen = 36,20 eur
zzgl. märchensteuer
das hat´s bei meinem C1 von 88 gekostet.
lieben gruss
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

20.09.2004, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: NRW
Beiträge: 35
|
|
..vielen Dank, hoffe mein Reifenschrauber kann was mit den Werten machen. http://www.netmotor.de/Startseiteframe.htm
Wobei,- bei bloßen hinsehen, bemerkt man dann die Reifen hinten an meinem Fahrzeug absolut nicht richtig stehen. Sieht so aus, ab ob die zur Fahrzeugmitte hin lenken. wohlgemerkt HINTEN.
|

20.09.2004, 21:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
|
|
Hallo Sulziger!
Wenn ich die Beiträge von Dir lese, bekomme ich Gänsehaut!!!!! Was ist denn da mit Deinem Fahrwerk passiert? Wundere Dich nicht, wenn Dein C1 vielleicht mal unverhofft einen Abgang in der Kurve macht oder demnächst Deine Reifen unverhofft schnell verschlissen sind.....Ich kann 11erwolfi nur recht geben > geh zu einem Fachmann! Es gibt nicht viele in Deutschland, die das Fahrwerk bei einem 911 richtig einstellen können, so dass der Wagen sich perfekt fahren lässt! Kann ja sein, dass Du den einen oder anderen Hunderter sparst, wenns der Reifenhändler macht; die Differenz bekommst Du aber spätestens dann zu spüren, wenn die Reifen früher hin sind als gewohnt....:-( Ich kenne nur einen Profi, der die Achsvermessung und -einstellung perfekt beherrscht. Schau nach auf www.thede-sportwagen.de . Er hat letztes Jahr die Achsen an meinem 85er C1 eingestellt und ich habe das Gefühl, er hat mir eine Servolenkung eingebaut. Darüber hinaus kann ich jetzt mit den RE71 Ballonreifen durch die Kurven schiessen wie die Pest! Ich hoffe, das sind für Dich Gründe, einen Profi aufzusuchen......
Gruß,
Wolfgang 
__________________
|

20.09.2004, 22:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: NRW
Beiträge: 35
|
|
@911wolfi
Recht hast Du.
Werde Deinem Rat folgen.
Danke und bis bald.
|

20.09.2004, 23:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
|
|
Mir gings ähnlich wie 911wolfi, nach der Fahrwerkseinstellung bei der der Wagen etwas wieder in Richtung "Normalhöhe" eingestellt wurde, kann ich ebenfalls mit meinen Bridgestone RE71 "rechtwinklig" abbiegen  und hatte auch schon bedenken, dass die Werkstatt mir ohne was zu sagen eine Servolenkung eingebaut hat wie bei 911wolfi
Grüße
11erwolfi
__________________
Peace on earth and lot´s of air
|

21.09.2004, 02:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Das mit der Fa. Thede in Reinheim kann ich nur bestätigen!
Von der Optik, wie speziell das Hinterrad im Radhaus steht, sollte man sich nicht zu sehr verwirren lassen. Das wirkt auch aus machen Perspektiven bei richtig eingestelltem Auto etwas merkwürdig. Die Karossen habe auch ihre Toleranzen, d.h. bloß nicht mit einem Zollstock schauen wollen, ob das Auto wirklich grade ist- das führt nur zur Verunsicherung*g*.
|

21.09.2004, 05:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: NRW
Beiträge: 35
|
|
@all
@11erwolfi
vielen Dank für die Unterlagen. Toll wie einem hier geholfen wird und wie hilfsbereit manche sind. ;-)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|