Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2005, 02:37
Gereon Gereon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Graz
Beiträge: 94
Gereon
Beitrag

Hallo Joachi!

Thema "Aufbocken":
>>Ich habe bereits mehrfach gehört, dass man es auf jeden Fall unterlassen sollte, einen 911er "aufzubocken", da sonst beim "Abbocken" die Drehfederstäbe brechen können!

Thema Motor:
>>Den Wagen einfach nur anstarten ist sicher sehr, sehr schlecht. Abgesehen von Kaltstartreibeung, etc., sammelt sich auch Kondenswasser in der Auspuffanlage, welches dann gemütlich zu Korrosion von innen führt. Außerdem ist durch Schwefelablagerungen im Auspuff eine noch aggressivere Mischung am Werk. Ein Motor sollte wenn schon ordentlich warmgefahren werden! Ist die nicht möglich (Winter), Motor nicht starten.

Thema Batterie:
>>Die Batterie sollte regelmäßig nachgeladen werden!
Kriechströme (wie sie oft bei Türkontaktschaltern, Radios, Uhren, etc. auftreten) leeren gemütlich die Batterie aus und ist ein Blei-Akku einmal tiefentladen, ist er hin.
>>Ich weiß nicht wie kalt es in Deiner Garage im Winter wird; bei arktischen Temperaturen rate ich Dir, die Batterie auszubauen und im Haus zu lagern (auch dort ab und zu etwas laden)

Thema Reifen:
>>Reifendruck erhöhen und das Fahrzeug von Zeit zu Zeit in der Garage von Hand ( siehe "Thema Motor" )vor oder zurückschieben, um "Standplatten" vorzubeugen
>>Vor dem Einwintern die Felgen gründlich von Bremsstaub befreien.

Thema Garage:
>>Sollte möglichst trocken sein und dennoch über angemessene Belüftung verfügen. >>Vorzugsweise nicht das Alltagsauto daneben parken, dann hat man erst das Salz und die Feuchtigkeit in der Garage.

Thema Wagenpflege:
>>Das Fahrzeuge sollte vor dem Einwintern gründlich von Industriestaub gereinigt (gut waschen und ggf. polieren) und gut gewachst werden. Abdecken in der Garage halte ich nicht für gut (Feuchtigkeitsstau).
>>Auch sinnvoll ist es, sämtliche Gelenke (z.B. Türbolzen, Türschlösser, etc. ) zu ölen.
>>Unbedingt sämtliche Gummi- und Kunststoffteile mit entsprechenden Pflegemittel einlassen; das erhält den Glanz und die Flexibilität.

Die Sache mit dem "Ölfetzen" im Auspuff habe ich noch nie gehört und halt ich für Schwachsinn, oder hast Du Angst, dass eine 10-Köpfige Mäusefamilie im Enddopf überwintert?

So, das wäre vorerst alles, was mir zu diesem Thema einfällt, bin schon auf die anderen bzw. ergänzenden Meinungen gespannt!

911 Grüße aus der Kulturhautstadt 2003,
Gereon
__________________
http://www.porsche-club-steiermark.at


6 Zylinder
5 Gänge
4 Fuchsfelgen
3 -fach Weber
2 Liter Hubraum
1 Traum!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG