
29.10.2004, 23:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
|
|
Hallo Rain(R)!
Schönes Autole!
Kommst Du morgen zum Hünni nach Nürnbersch? (ich glaube es ist ein Treffen der Luftgekühlten, aber vielleicht könnte man ne Ausnahme machen?)
__________________
mosis straßenelfer:
mosis rennelfer:
|

30.10.2004, 02:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Waterboy:
<STRONG>@Malte
würde mich fast wundern, wenn er ihn zulassen würde, um Probefahrten zu machen...
Wenn Du die Möglichkeit hast, lasse es am besten bleiben. Sonst ist Dir Deiner nicht mehr gut genug. Und das wäre ja unsinn, da Du ihn ja erst seit April hast.
ICh achte immer darauf, daß ich selber in keinem schnelleren (und teuereren) Auto fahre, wie mein eigenes.
Sonst wird´s wieder teuer, da ich es dann will.
So war es mit dem GT3 auch. Mein silberner C4 war mein absoluter Traumwagen. Auf der Strecke bin ich dann mit dem GT3 gefahren und schon war´s passiert. Neuer Umsatz in Höhe von 107.650,- bei Porsche... Furchtbar...
Grüße
Rain(R)
__________________
Die schönsten Formen....
|

30.10.2004, 05:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Jetzt kommt der auch noch als RS: HIER klicken
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

30.10.2004, 07:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: Kreis Mettmann
Beiträge: 135
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>Ende diesen Jahres kommt der neue GT3-RS raus. Porsche hat noch nichts offizielles, aber ich weiß es schon 
</STRONG>[/quote]
also dieser hier steht schon seit Monaten auf der Porsche Homepage:
GT3 RS
Bis auf ein paar STVZO Goodies sollte sich nicht viel geändert haben?
Obwohl vom Namen der RS m.W. sonst das breite Kundenauto war.
|

30.10.2004, 09:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo Falco,
die Modellpolitik verstehe ich nicht so ganz ode vielmehr ist verwirrend und ziemlich "Wert"-schädigend für die 360PS-GT3-Halter:
"alter" GT3 bis 2002
"neuer" GT3 ab 2003
neuer Strassen GT3-RS ab 2003
"alter" GT3-R Modell 2000
aktueller Renn GT3-RS ab 2003
der Strassen GT3-RS ist nur marginal anders (sprich um 50kg leichter) als der aktuelle GT3. Und dann der Aufpreis ???
Die vom Freund gezeichnete Option nach bekannt werden aller Details wird zurückgegeben, schließlich fährt er schon einen GT3-MR
und der Renn GT3-RS ist einfach zu teuer ...
auch macht der Satz "vorerst limitiert" stutzig, wahrscheinlich legen sie nach, wenn sich genug Käufer finden ... obwohl 120 Mille und man muß ihn in weiß nehmen ?
Gruss Dieter
|

30.10.2004, 13:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von binford-tools:
<STRONG>Rainer, ich muß dich zu deiner Wahl beglückwünschen!
Das Wägelchen ist echt der Hammer!
Hast du noch einen Ringtaxi-Beifahrertermin für mich frei  ?
Viel Spass mit deiner neuen Waffe und gute Fahrt!!!
Grüsse,
Marcel.</STRONG>[/quote]
Auf dem Hockenheimring gerne. NS bin ich ein absoluter Rookie und eher eine fahrende Schikane...
@Daniel
der GT3 ist ja nur mein 2. Wagen. Als Dienstwagen habe ich nen 330d von BMW (wirklich super Wagen).
@Mosi
komme nicht, da ich heute und morgen auf einem Seminar bin.
@Malte
für den ersten Wagen kannste zufrieden sein und solltest erst mal einige Trainings hinter Dich bringen, damit Du erkennst, was überhaupt Deiner kann. Für mich war das mit meinem C4 sehr beeindruckend...
@Dieter
stimme Dir zu 100% zu. Die Modellpolitik aller Hersteller ist zum Kotzen... Nach drei Jahren spätestens ein Facelift. Und nach sechs Jahren kompletter Wechsel.
Da sind wir Kunden eben nur Testfahrer. Da ich auch einen der frühen neuen GT3 bekommen habe, bin ich schon gespannt, wie er sich so hält im Vergleich zu meinem C4 (Geschichte ja hinlänglich bekannt)
Grüße
Rain(R)
|

30.10.2004, 13:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
@Rain(R)
Gib ihn auch nie wieder her, mein Baby!!!
__________________
Die schönsten Formen....
|

30.10.2004, 21:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> [/quote]der Strassen GT3-RS ist nur marginal anders (sprich um 50kg leichter) als der aktuelle GT3. Und dann der Aufpreis ???
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> [/quote]
Stimmt. Und nur für das "weglassen" von 50KG dann nochmal 15.000 Euro Aufpreis!
So macht man Kohle.
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

31.10.2004, 06:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: Kreis Mettmann
Beiträge: 135
|
|
>Stimmt. Und nur für das "weglassen" von 50KG dann nochmal 15.000 Euro Aufpreis!
Porsche hat sich das Sportpaket zu 64er Zeiten auch mit 15.000 bezahlen lassen und da war WEIT weniger geändert!
Alleine das Einschweißen des Käfigs und die Rennarmaturen mit logging? (geringe Auflage!!) sind sauteuer.
Demnach finde ich den Aufpreis sogar gerechtfertigt. Über das absolute Preisniveau muß man sich anderweitig unterhalten...
|

01.11.2004, 04:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Köln
Beiträge: 113
|
|
Hallo zusammen,
vor dem Hintergrund kann ich mir nicht vorstellen, dass der GT3 RS vom "Renn-GT3 RS" abgeleitet ist. Denn dann wäre er ein Schnäppchen gegenüber dem normalen GT3.
Ich glaube nicht, dass man für 15 Mille Karbon-Teile (Haube/Heckflügel), Acryl-Heckscheibe, Rennarmaturen und (vermute) PCCB sowie einen eingeschweißten Käfig kriegt. Denke eher, dass es sich um einen optimierten "Standard"-GT3 Clubsport ohne eingeschweißten Käfig handelt. Ansonsten wundert es mich, dass kein Aufschlag von 30 Mille wie beim M3 CSL genommen wird.
Gruß
Michael
|

01.11.2004, 13:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
|
|
dazu möchte ich einfach nochmal auf den Bericht verweisen:
@Thema GT3RS
Guckst Du hier: http://auto.t-online.de/news_uebersi...2FNews8646.xml
Ich denke, es ist einfach eine Sonderserie, die sich vom CS nochmal abhebt und an den Ur-RS2,7 erinnern soll.
Würde ihn nicht gegen meinen gelben tauschen wollen...
Hier eine weitere Diskussion: http://www.carpassion.com/de/forum/v...11918&start=30
Macht doch einen neuen Thread auf, das mit dem GT3 RS ist ein bissle off topic, oder nicht?
Grüße
Rain(R)
|

02.11.2004, 01:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 18
|
|
Moin,
der kleine Artikel passt wohl in das Gesamtkonzept "erhöht Wertschöpfung in stagnierenden Märkten":
"Lehman Brothers lobt Kalkulation für neuen GT3
Das gilt erst recht für die 200 bis 300 Einheiten, die vom Sondermodell 911 GT3 gebaut werden sollen. Bei einem Verkaufspreis von 125.000 Euro ist pro Fahrzeug vor Zinsen und Steuern ein Gewinn von 50.000 Euro für Porsche möglich, errechneten Analysten der Investmentbank Lehman Brothers. Sie erneuerten ungeachtet der geschrumpften Boxster-Zahlen ihre Kauf-Empfehlung für die Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG und vergaben ein "overweight"-Urteil"
Grüsse Markus
|

02.11.2004, 03:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
|
|
Mal im ernst: Wenn man ein „besonders sportliches Auto in limitierter Serie“ baut, dann rechtfertigt das auch einen Aufpreis. Wenn die Kunden dieses Autos aber dann feststellen müssen, das es keine Limitierung mehr gibt, und 2. Serien aufgelegt werden, dann ist das extrem ärgerlich, und zerstört jeden Liebhaber/Sammlerstatus. Wenn dieses Modell dann auch noch nach kurzer Zeit Modellgepflegt wird, und dann noch ein „noch etwas mehr besonders sportliches Auto“ in vermutlich wieder limitierter Serie gebaut wird, dann wird´s langsam kritisch, denn das ist dann der Anfang vom Ende, erst recht, wenn man diese Autos noch Preislich in den Markt drücken muss.
Nebenbei: Es ist auch nicht besonders clever, die für dieses Modell modifizierten Teile als Optionen für die Serie anzubieten.
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|