Stefan
ach so, Getriebe hattest Du bisher nicht weg, sorry! Ausrückhebel innen, wo der an der Welle anliegt. Kannst Du Dich erinnern, war das Ausrücklager bzw. die Nut in dem Federteil der Druckplatte richtig drinn (leichtes Spiel normal), muss aber ansonsten unverrückbar sein. Erst bei entspannter / gelöster Druckplatte kann das Lager rausbewegt werden. Die Ausrückgabel ist noch einwandfrei auf der Welle drauf? Es scheint, als wäre der Auslöser ein nicht gut sitzendes Ausrücklager, hat dann die Hebelwelle aus deren Sitz bewegt, das Ganze verkantete sich unter last (drehnder Motor).
Gruss, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|