Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2005, 06:27
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Hilfe ! Brauche die Spezies für 73er 911S

Hi,Leutz.

Jetzt habe ich ein Problem mit meiner alten
Dame.
Es handelt sich um den 2.4 S /190PS/mechanische Benzineinspritzung.

Ich habe wohl ein Problem mit der Spritversorgung.

Was mir zuerst auffiel,war,daß die elektrische Benzinpume beim Einschalten
der Zündung "rotzt".Ist aber schon länger so
und andere Probs gab´s nicht.
Letztes Jahr habe ich das Auto nach einem etwas heisseren Ritt abgestellt.Nach einer Stunde Standzeit sprang er nicht mehr an.
(Zündung ok,kein Sprit).Nach längerer Orgelei kam er dann wieder.
Danach hatte ich für ca 50km ein Gegenhalten beim Beschleunigen.
Ähnlich dem,was passiert,bevor ein Motor festläuft.Wobei mir prompt das Herz in die Hose fiel....

Jetzt,ein Jahr später lief er einwandfrei.
Aber da war´s noch kälter.
Ich habe dann die Leitungen geprüft und einen
neuen Kraftstoff-Filter eingebaut.Rost im Tank ist unwahrscheinlich,da es ein 80Liter
Kunstoff-Tank ist.

Gestern hatte ich dann dieselben Probs wieder.
Er rannte wie der Teufel,aber immer zwischendurch,aber sehr kurzzeitig das Gegenhalten.
Auto abgestellt,1 Stunde später wieder gestartet.Essig war´s.Er sprang wieder nicht an.
Ich gehe von einer Dampfblasenbildung aus.
Normalerweise kühlt sich das System ja durch den Spritfluss Tank>E-Pumpe>Rückschlagventil>Rücklauf zum Tank wieder ab.
Als ich 5 Minuten lang nur die E-Pumpe laufen
gelassen habe,kam er auch wieder.

Kennt einer von Euch das Problem,das der Rücklaufkreis zeitweise dicht ist??

Dazu muss ich sagen,daß das Auto 5 Monate gestanden hat und ich nicht viel fahre.
Aber das ist schon seit 20 Jahren so.....

Kann sich Wasser im Tank gebildet haben?
Wie finde ich das heraus,ohne den ganzen Sprit ablaufen lassen zu müssen?
(Hab´grad gestern vollgetankt,weil er vorne sonst zu leicht ist)

Also Jungs,buddelt jetzt mal in der Kiste Eurer Erfahrungsschätze und erspart dem Kaleu
etwas Arbeit.......
Ich habe schon so wenig Zeit..

Gruß
Artur
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG