Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2005, 01:11
globerider globerider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: lindau
Beiträge: 46
globerider
Beitrag Lichtmaschine oder Alarmanlage defekt?

Hallo,

ich habe wieder mal ein kleines Problem. wenn ich das auto starte, und fahre kommt es hin und wieder mal vor das das autoradio ausgeht, bzw. wenns ganz heftig ist, sogar kurz die zündung ausgeht. ich glaube es ist die alarmanlage, die ist wahrscheinlich nachträglich eingebaut, die kabel darin sind etwas lose, ich tippe auf einen wackelkontakt. aufgefallen ist es mir, weil das kästchen einmal herunterhing und dann kamen die störungen extrem häufig vor, wenn ich es wieder festgemacht habe kommt es nicht so oft vor, manchmal wochenlang nicht, manchmal 2 tage hintereinander extrem. es tritt v.a. dann auf wenn viele verbraucher ein sind (licht, heizung scheibenwischer) und wenn ich dann noch den frontscheibenlüfterknopf (ihr wisst was ich meine) drücke, dann geht das ding für sek. bruchteile aus. es kommt aber auch vor, das wenn alles ein ist und ich bremse das es dann ausgeht.

ist meine lichtmaschine hinüber? kann ja kaum sein, dann würde die batterie ja innerhalb von 2-3 tagen lehr sein, oder sehe ich das falsch???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2005, 04:33
globerider globerider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: lindau
Beiträge: 46
globerider
Beitrag

please help, wer hatte so etwas schon mal?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2005, 04:55
CS993 CS993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
CS993
Beitrag

Hallo Globerider,

die Alarmanlage kann doch eigentlich nicht diverse Stromverbraucher lahmlegen (selbst wenn's in Wahrheit keine Alarmanlage, sondern eine Wegfahrsperre sein sollte).

Was Du beschreibst erinnert mich an ein ähnliches Phänomen, das ich mal vor Jahren mit meinem '64 Ford Thunderbird hatte: Gelegentlich starb ohne erkennbaren Grund der Motor ab. Versuchte man zu starten, brach das gesamte Stromnetz für ca. zehn Sekunden zusammen. Irgendwann ließ er sich wieder starten, ohne das erkennbar war, weshalb.

Des Rätsels Lösung war ein Massefehler, in meinem Fall das Massekabel vom Motorblock zur Karrosserie. Nach dem Blankmachen der Kontaktstellen und prophylaktischem Austausch des Massekabels ist der Defekt nie wieder aufgetreten.

Ich hoffe, Dir hilft's weiter ...

Grüße aus Hamburg, Christoph
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2005, 05:18
globerider globerider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: lindau
Beiträge: 46
globerider
Beitrag

ja so ähnlich ist es bei mir, aber während der fahrt, beim starten macht er keine probleme. die stromausfälle sind aber immer nur im 10tel sekunden bereich, also geht gleich weiter. ich tippe ja auch auf irgendein schei.. kabel, aber wie soll ich das nur finden, wo sind die massekabel beim porsche angebracht? (964 C4 Bj. 91)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2005, 11:02
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Mein Radio/CD hat auch manchmal für einen Sekundenbruchteil einen Tonaussetzer...
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2005, 11:19
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@globerider: Schwierig . Vielleicht mal das Radio direkt mit der Batterie verkabeln. Wenn es immer noch kurz ausgeht liegt ein Kurzschluss vor. Ansonsten tippe ich auch auf Masseproblem, oder gebrochene Leiterbahn/kalte Lötstelle im Sicherungskasten. Bin allerdings nur Laie!

@Andreas: Vermutlich ganz normal und auf schlechtem Empfang zurückzuführen. Ja nicht ins PZ bringen, das kostet nur wieder!!!

Grüsse Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2005, 01:29
globerider globerider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: lindau
Beiträge: 46
globerider
Beitrag

hi,

also war gestern bei nem kumpel, ist radio und fernsehtechnicker und hobbybastler.

er vermutet stark das es die alarmanlage war.

naja, wir haben auf jeden fall alle massekabel an der karosserie abgenommen, geschliffen, kontaktspray drauf, wieder drauf gemacht. dann haben wir noch beim radio selber nochmal alle kabel gecheckt, und neu isoliert, dann bei der alarmanlage, wo die stecker ganz komische stecker sind, die kannte nicht mal er als technicker. die ware leicht angeknickt und ausserdem feucht?!?! (vielleicht von der lüftung???)also die auch nochmal neu isoliert. kontaktspray drauf. dann haben wir noch so ein komisches teil angeschaut das oben auf dem vergaser drauf ist, silbern, rund mit 2 ein oder auslässen (ist das der lufmengenmesser?) weil das auto wenn es warm ist keinen runden leerlauf hat sonder hin und wieder zwischen 500 und 1500 dreht. er meint er hätte das mal bei nem mercedes gehabt, da wär ihm auch immer das auto abgestorben (tut es bei mir ja nicht). ist auch genau das gleiche teil wie bei nem mercedes sogar die gleiche teile nummer nur ein anderer stecker. na gut, das haben wir dann doch nicht gewechselt.

alles wieder schön zusammengebaut, rausgefahren, alles eingeschaltet was zum einschalten geht, und keine probleme mehr. läuft wieder wie ne orgel. nur das mit der drehzahl macht er immer noch.

komisches auto, aber ich finds immer noch das ****ste auto das ich jemals hatte, auch wenn ich jetzt schon sicher 4-5000 euro darin verbraten habe. (neues fahrwerk, neue querlenker, neue lenkung, alle gummiteile neu an der vorderachse und viele kleinteile)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.06.2005, 05:26
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> @Andreas: Vermutlich ganz normal und auf schlechtem Empfang zurückzuführen. Ja nicht ins PZ bringen, das kostet nur wieder!!! [/quote]

Denke nicht dass es am Empfang liegt (Zaunlatteneffekt), da auch CD-Player und Temperaturanzeige (im RDS) betroffen sind (also ganz ohne Radioempfang)...
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG