Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 07.04.2004, 15:45
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Kutti

Bei Euch im Dorf scheint die Welt ja noch in Ordnung zu sein. Donnernde Elfer und kiloweise Hanf....hab mir die Schweiz auch anders vorgestellt.

Idyllische Grüsse

Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.04.2004, 16:45
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Kutti:
<STRONG>
das erste was er sagte: "bitte motor abstellen, dann können sie mich besser verstehen"
grüsse kutti
Porsche 4ever</STRONG>[/quote]

Loud Pipes Save Life
Die Schweizer haben's drauf

Grüsse Frank, Rohrbogen
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.04.2004, 19:15
armin964 armin964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Landau
Beiträge: 17
armin964
Beitrag

Hallo Zusammen,
Hab mein Cuprohr selbst gebaut, iss mittlerweile 4 Jahre in Betrieb hat nen super Sound und hebt einwandfrei.
das Cuprohr war das erste was ich nach dem Kauf einbaute :-)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.04.2004, 19:36
rainer964 rainer964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: 79194 Gundelfingen
Beiträge: 58
rainer964
Beitrag

Hallo Frank,
fahre seit langem Cuprohr und jetzt noch mit Sportkat.Sound ist meiner Meinung nach optimal.Habe auch mal einen Rohrbogen ausprobiert-dann trau ich mich nicht mehr
durch die Stadt zu fahren.(viel zu laut)
Tüv u. ASU sind so auch kein Problem.
Gruß Rainer
__________________
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.04.2004, 20:37
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rainer964:
<STRONG>Hallo Frank,
fahre seit langem Cuprohr und jetzt noch mit Sportkat....</STRONG>[/quote]

Hallo Rainer

Was genau bringt der Sportkat zusätzlich an Sound, Kosten, Leistung oder eben Leistungsverlust?

Grüsse

Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 08.04.2004, 07:24
Guido06 Guido06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
Guido06
Beitrag

Das erste was mir nach dem Einbau des Leerkats aufgefallen ist, dass der Motor wesentlich drehfreudiger wird. Zudem hat sich der Verbrauch um fast 1 Liter/100Km verringert.

Viele Grüße,
Guido
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.04.2004, 07:28
Guido06 Guido06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
Guido06
Beitrag

.... und wer weniger verbraucht zahlt automatisch auch weniger Kraftstoff-Steuer. Soviel zum Thema Steuerhinterziehung
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.04.2004, 10:37
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Markus,

ich habe mir den Sportkat letzten Herbst einbauen lassen.

Das Ganze hat 500 Euro gekostet.
Leider muss ich sagen das ich hinterher etwas enttäuscht war. Vielleicht bin ich auch mit einer zu hohen Erwartungshaltung an die Sache gegangen.
Jedenfalls habe ich weder beim Sound, noch bei der Leistung eine Veränderung gespürt!
Nur der Geldbeutel war leichter!

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.04.2004, 11:40
Rene Rene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 112
Rene
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von MG:
<STRONG>Hallo zusammen

...Ich will mir das Cuprohr in einen 964 C2 reinbauen. Das bekommt man, denke ich, auch eingetragen (zumindest in meiner Gegend).

...

Edit: @Dieter
Es gibt verschiedene Cup-Rohre?

Fragende Grüsse

Markus

Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 08.04.2004, 11:47
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Frank,
ich hatte auch so einen Rappeltopf. Zuerst hab ich mir auch einen Neuen zugelegt, den Alten hab ich dann schweißen lassen. (war aber nicht das erste mal, daß da jemand dran rummgebacken hatte...)
Ich höre einen deutlichen Unterschied zwischen
1.) 100 Zeller-Cuprohr-Original-Endtopf = Sonor aber Tüvfähig
2.) 100 Zeller-Cuprohr-spezial Endtopf = Aggresiv und fast illegal laut

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 08.04.2004, 11:57
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

ich habe zwar keinen 964er, aber wenn ich Rene`s Beitrag lese, stelle ich mir die selbe Frage wie er

Was solls, hin zu Cartronic und völlig legal glücklich sein...
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.04.2004, 17:20
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc:
<STRONG>... Sportkat ....
Das Ganze hat 500 Euro gekostet.
....Jedenfalls habe ich weder beim Sound, noch bei der Leistung eine Veränderung gespürt!
Nur der Geldbeutel war leichter!

Gruss Hendrik</STRONG>[/quote]

Hallo Hendrik

Danke für diese ehrliche Antwort. Nicht jeder, der gerade 500 für so einen Spass angelegt hat, gibt offen zu, wenn er keinen Unterschied merkt.

@ die anderen

Danke für die Tipps.

Bei mir wird's wohl auf so ein Cuprohr (ein gutes) rauslaufen. War gestern in der Werkstatt meines Vertrauens und der Meister hat mir eben das geraten. Legal und sehr gutes Preis/Sound-Verhältnis. Da ich sowieso Tüv-en muss, wird das ganze gleich mitgemacht. Nächsten Freitag bin ich schlauer. Werde berichten...

Grüsse

Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG