Hallo
Bei den frühen 964er Warngeber werden die Federn lahm und geht das Rad fest.
Deswegen werden die bei Bedarf durch die vom 993 ersetzt.
Neue Keilriemen gehören nach gewisser Laufzeit kontrolliert und eventuell nachgespannt.
Gute Markenriemen sind vorgelängt und werden etwas zu straff eingebaut und nach der Probefahrt kontrolliert ob die nächsten 20000 km kein Problem werden.
Bei Billigriemen must du nach 2-300 km nochmal nachspannen.
Aber nicht zu straff weil sonst kostet es Leistung und Lichtmaschinenlager.
Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
|