.. auch mein senf noch ..
sandgestrahlte stellen rosten deshalb wieder sehr schnell, weil sie sehr porös sind .. die oberfläche also um ein vielfachesgrößer ist .. der strahler meines vertrauens strahlt die karosse zuerst mit kunststoffgranulat .. dann hat er die blanke karosse vor sich und sieht die eventuell rostbefallenen stellen, die er dann mit schlacke oder sonstigen bösen geschossen beaufschlagt .. die ungefallene fläche bleibt daher sozusagen unangetastet .. kein aufrauhen der oberfläche und nur die rostbefallenen stellen werden wirklich mit den schweren geschossen beaufschlagt.
er behandelt das auto auch direkt nach dem strahlen mit einem säurehaftprimer (standox).. um eine oxidation der blanken oberfläche zu verhindern.
.. ja es ist ein schönes gefühl vor so einem auto zu stehen und jungfräulich wieder aufbauen zu können ... natürlich ist es die denkbar aufwändigste möglichkeit ein auto wieder aufzubauen..mir gibt es das gute gefühl, dass nichts mehr kommt .. den boden habe ich dann von unten (ohne vorherige grundierung) spritzverzinken lassen .. das gestell, das ich in den wagen geschweist habe, um verzug zu vermeiden .. hatte ich später noch zwei jahre ungeschützt auf meiner garage liegen (es wurde mitverzinkt) .. und an keiner stelle hat sich rost gefunden ... nun .. hierzu kann ich nur noch sagen ..
frohe weihnachten
freede