Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2005, 10:31
FJR FJR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: D
Beiträge: 27
FJR
Blinzeln Hallo zusammen und...

...gleich eine Frage

Aber zunächst will ich mich bzw. auch mein Fzg. mal vorstellen so wie es sich gehört:

Ich besitze einen Porsche 924 Bj. 1980. Erworben habe ich den Wagen 1990 im zarten Alter von 18 Jahren. War ein Unfallfahrzeug. Bis 1994 habe ich den Wagen dann alltäglich genutzt. 1994 erhielt er den Status eines Zweitwagens und während meines Designstudiums habe ich die Semesterferien genutzt den Wagen nach meinen damaligen Vorstellungen wieder aufzubauen. Der Anspruch war ganz klar kein reines Showcar zu bauen, d.h. wenn er bewegt wurde dann richtig . Mittlerweile bin ich stolzer Familienvater von zwei prima Söhnen (viereinhalb Jahre und 21 Monate alt), bin bei einem (anderen) schwäbischen Automobilbauer beschäftigt und hatte den 24er auch vor 5 Jahren abgemeldet, die letzten 3 Jahre stand er nur noch in meiner Werkstatt rum. Seit Mai habe ich nach einigem Gezerre ein rotes 07er Kennzeichen erhalten, der 24er ist nun Drittwagen und ab und an darf er wieder ganz befreit brüllen (ist immerhin drehzahlfest bis knapp 8.000 U/min ). Meistens fährt dann mein großer Filius mit und hat höllisch Freude dran. Bild vom Fzg. gibt es hier

So, genug gelangweilt...hier nun meine Frage und der eigentliche Grund für meine Anmeldung hier:

Ich bin grad mal wieder am Pläne schmieden wie mein Fuhrpark im nächsten Sommer aussehen könnte. Mit in der engeren Wahl ist die Idee einen Van (oder auch wieder Kombi) für die Family und einen 964 C4 für mich als Alltagsfahrzeug zu beschaffen. Ich denke gute 964er sollten auf jeden Fall unter 20.000,- € zu bekommen sein. Wie schon gesagt wäre das dann mein Alltagsfahrzeug und müßte dementsprechend problemlos und zuverlässig sein. Ein Kollege von mir hat sich diesen Sommer ein 964 C4 Cabrio zugelegt und da hab ich schon einige Punkte mitbekommen auf die man im Vorfeld achten sollte (Wie z.B. Zweimassenschwungscheibe, Riemen an Doppelzündverteiler...). Obwohl der Sommer ja noch in weiter Ferne ist und das erstmal nur Gedankenspiele sind will ich trotzdem jetzt schon mal die Gelegenheit nutzen und Tips sammeln - also Feuer frei

__________________
Diplomaten sind Menschen, die offen aussprechen was sie nicht denken.

Porsche 924 (Bj. '80)
Mercedes-Benz E 270 CDI T (Bj. '03)
Mercedes-Benz Vaneo 1.7 CDI (Bj. '03)
Honda VTR 1000 SP-1 (Bj. '00)
Votec C9 (Bj. '00)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2005, 12:08
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo FJR!

Nimm doch mal Kontakt auf zu Bernd Fuhrmann (www.berndfuhrmann.de). Er bewegt einen 964 C4 seit einigen Jahren als Alltagsfahrzeug.

Gruß

Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2005, 13:08
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo und willkommen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich denke gute 964er sollten auf jeden Fall unter 20.000,- € zu bekommen sein. [/quote]

ich glaube nicht.


womit die nächste preisdiskussion angeleiert wäre...
stefan?


dein vorteil ist womöglich die jahreszeit und der wunsch nach einem allradler (was ich als alltagsfahzeug nicht abwegig finde)


viele grüße übern rhein
andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2005, 13:18
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Andreas:

preislich bist du ja jetzt ein echter Durchblicker...

aber in dem Fall poste ich nur um Dir zu deinem 2.000 Posting zu gratulieren...

Es scheint du bist wieder "gesund"..sehr schön.

Zu 964ern sag ich mal nix, da ich kein Fan von dem Auto bin... Damit habe ich mich einfach nicht genug beschäftigt.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2005, 13:26
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Dir zu deinem 2.000 Posting zu gratulieren. [/quote]

2000 mal stuss
trotzdem dange

gruß andreas
2001 - der sich für 2004 genesung wünscht
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2005, 13:41
Benutzerbild von Oli.S
Oli.S Oli.S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 218
Oli.S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Einen guten 964er unter 20 TEuro?

Der Mann hat noch Träume...
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.03.2005, 21:33
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Oli.S:
<STRONG>Einen guten 964er unter 20 TEuro?
</STRONG>[/quote]

Da mußt Du aber laaange Suchen und wirklich sehr viel Glück haben

Grüsse Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.03.2005, 22:52
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Die Preise für C1 und 964 haben (beim C1 wieder)nachgegeben. Ein Bekannter hat für ca. 23 000 Euro einen fast neuwertigen 964 C2 erstanden. Ein Daily-Driver dürfte durchaus günstiger zu bekommen sein.

Gruß

Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.03.2005, 23:40
FJR FJR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: D
Beiträge: 27
FJR
Beitrag

Moin, moin!

Also eigentlich ging es mir erstmal nicht primär um eine Preisdiskussion. Sollte ich mir tatsächlich ein 964 C4 Coupé zulegen wird es deutlich unter 20.000,- € liegen, das steht fest. Dabei geht es weniger um leisten können als vielmehr um wollen. Der 964 C4 ist in meinen Augen als 100%iges Alltagsauto zu gebrauchen und hat als letzter die klassische Form. Dies sind die Hauptbeweggründe diese Baureihe näher zu betrachten, ansonsten sind mir Gebrauchtfahrzeuge generell eher zuwider. Wie ja schon gestern erwähnt habe ich es gerne problemlos und zuverlässig. Ich schraube zwar auch gerne, aber nicht unter Zwang an meinem Alltagsfahrzeug. Mehr als 20k gibt es dafür also nicht und ich bin überzeugt, daß es zu dem Kurs wirklich sehr gute Fahrzeuge am Markt gibt. Sollte dem nicht so sein bleibe ich ganz einfach meiner "Hausmarke" treu wie alle Jahre wieder . Das Preisgefüge bei "Mobile" oder "Autoscout" zeigt jedenfalls, daß unter 20.000,- € ein großes Angebot vorhanden ist und diese Preise sind meist auch noch VB. Der jeweilige Zustand läßt sich natürlich nicht per Ferndiagnose bestimmen. Aber mein Kollege z.B. hat diesen Sommer ein 964 C4 Cabrio über "Mobile" erstanden für 22.400,- €. Ursprünglich wollte der Händler 27.900,- € dafür. Der Wagen hat ca. 140.000km ist Bj. 8/93 (!), unfallfrei, Vollausstattung und dem Fahrzeug wurde mittlerweile auch von René Klingelberger in Hockenheim ein sehr guter und vor allem komplett originaler Zustand bescheinigt. Da das Fahrzeug von einem Händler stammte unterstelle ich mal er war jetzt nicht dringend auf den Verkauf um jeden Preis angewiesen. Ebenso sollte er wohl auch bißchen Ahnung haben von seinem Geschäft da es sonst wohl das falsche Betätigungsfeld ist auf Dauer - also unterstelle ich mal er hat selbst bei 22.400,- € nicht draufgelegt.
Da ich mir solch ein Fahrzeug frühestens im Juli zulegen würde habe ich die Zeit auf meiner Seite und ich möchte diese nutzen, um mich umfassend zu informieren. Mich interessiert an dieser Stelle also hauptsächlich worauf man speziell achten sollte (z.B. auch bei den verschiedenen Baujahren), technische Schwachpunkte, Nachrüstaktionen vom Werk, etc...
911er sind nun auch kein gänzliches Neuland für mich, ich habe z.B. früher immer einen 911 3.2 aus dem Freundeskreis hier über Winter beherbergt und "mußte" diesen auch des öfteren bewegen. Wäre dann auch beinahe meiner geworden damals...hätte ich nicht auf Familienkutsche ausweichen müssen . Trotzdem, sollte ich mal wirklich ein konkretes Fzg. ins Auge gefasst haben werde ich sicher einen Fachmann mitnehmen zur Beurteilung.
__________________
Diplomaten sind Menschen, die offen aussprechen was sie nicht denken.

Porsche 924 (Bj. '80)
Mercedes-Benz E 270 CDI T (Bj. '03)
Mercedes-Benz Vaneo 1.7 CDI (Bj. '03)
Honda VTR 1000 SP-1 (Bj. '00)
Votec C9 (Bj. '00)

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.03.2005, 23:53
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Moin Moin,

Schau mal hier vorbei
http://www.dialog-911.de/24_Carrera/24_carrera.html

Grüsse Frank, 964C4
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.03.2005, 00:19
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

FJR, wenn du sehr gut, als sehr gutes Alltagsauto definierst gebe ich dir recht. Einen wirklich "sehr guten" im Sinne von Zustand 1-2 bekommst du für das Geld nicht (Glückstreffer ausgenommen, aber wer will schon Witwen betrügen???).

Der Markt für "sehr gute" 911er ist selbst beim 964 eng und damit fallen die Preise nicht mehr unter ein bestimmtes Niveau. Aber wie schon in endlosen anderen Threads gesagt....jeder bestimmt für sich was gut ist und da hat eben fast jeder eine andere Auffassung. Ob das Auto billig oder teuer wahr lässt sich erst nach 2-3 Jahren bestimmen.

Es ist auch ein Unterschied ob du das Auto für immer behalten willst oder du schon mit dem Gedanken an den Wiederverkauf in 2-4 Jahren spielst....was interessiert dich da schon die "Kern/Basisqualität" des Autos. Du wirst es so oder so nicht mehr erleben...denn 4 Jahre hält jeder.

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.03.2005, 03:26
FJR FJR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: D
Beiträge: 27
FJR
Beitrag

Ich hab eher einen hohen als niedrigen Anspruch - sonst könnt ich mir auch irgendeine andere Schüssel mit 250 PS hinstellen - hängt wohl auch mit meinem Job zusammen
Wie lange ich so ein Fahrzeug behalte will ich eigentlich offen halten. Würde ich speziell bei einem 911er garnicht befristet planen wollen da sicher eine emotionale Bindung zu dem Fzg. entsteht. Ärger und Frust sind aber auch Emotionen...und eben die gilt es zu vermeiden.

Worauf lege ich also Wert:

1)Originalfzg., keine Bastelkiste, Cuprohr oder andere Originalfelgen (z.B. 17" Cup) ist i.O.. Unfallfreies, unverdellertes, unzerkratzes und nicht nachlackiertes Blech. Eine angeschrammte hinter Stoßecke z.B. würde ich jedoch nicht als problematisch ansehen da ich beste Möglichkeiten habe sowas perfekt beseitigen zu lassen.

2)Der Innenausstattung sollte man ansehen, daß das Fahrzeug gepflegt wurde. Eventuelle Mängel in der Oberfläche von belederten Teilen wären auch nicht problematisch. Hier stehen mir ebenso Möglichkeiten der perfekten Aufbereitung zur Verfügung.

3)Motor, Fahrwerk und Antriebsstrang sollten sich in hervorragendem Zustand befinden. Darauf zielte auch meine Frage ab. Wo liegen da eventuelle Knackpunkte? (einige der genannten Links waren zu dem Thema schon aufschlußreich - vielen Dank dafür!)

Grundsätzlich läßt sich sagen, daß mich sehrwohl interessiert wie die Kernbasis des Fzgs. ist. A) habe ich keine Lust eine Rappelkiste zu fahren und kurz vor dem möglichen Exitus noch schnell abzustoßen und B) wäre es mir auch nicht egal wie ich ein Fahrzeug weiterverkaufe, hierbei setze ich ebenso meine Maßstäbe an.

Das diese Rahmenbedingungen im genannten Preisrahmen nicht unmöglich sind beweißt das Cabrio meines Kollegen - und der hat auch keiner Witwe was getan .
Ich sehe den Wagen nicht als Wertanlage mit Rendite an, sonst würde ich sicher schauen einen mit möglichst wenigen km zu bekommen und mir den als Viertwagen hinstellen. Ich suche ein Fortbewegungsmittel dessen Wert stabil bleibt, wo die unvorhergesehenen Kosten gering bleiben und das Ganze darf nichts von der Stange sein. Im Grunde genommen wäre für mich ein Carrera 3.2 der Idealfall. Allerdings meine ich, daß der 964 speziell als C4 das komplettere Auto ist in technischer Hinsicht und somit auch in Sachen Alltagsnutzung.
__________________
Diplomaten sind Menschen, die offen aussprechen was sie nicht denken.

Porsche 924 (Bj. '80)
Mercedes-Benz E 270 CDI T (Bj. '03)
Mercedes-Benz Vaneo 1.7 CDI (Bj. '03)
Honda VTR 1000 SP-1 (Bj. '00)
Votec C9 (Bj. '00)

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.03.2005, 05:34
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Viel Spaß bei der Suche....du hast ja Zeit..
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.03.2005, 07:00
FJR FJR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: D
Beiträge: 27
FJR
Beitrag

Vielen Dank! Den Spaß werde ich mit Sicherheit haben...wie immer wenn ich was haben will
Allerdings hoffe ich noch bissel mehr Input hier zu bekommen...z.Zt. hab ich nämlich den (ersten) Eindruck das verläuft hier was den Kern der Frage angeht wie in vielen anderen Foren ziemlich im Sand

__________________
Diplomaten sind Menschen, die offen aussprechen was sie nicht denken.

Porsche 924 (Bj. '80)
Mercedes-Benz E 270 CDI T (Bj. '03)
Mercedes-Benz Vaneo 1.7 CDI (Bj. '03)
Honda VTR 1000 SP-1 (Bj. '00)
Votec C9 (Bj. '00)

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.03.2005, 07:32
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Die Datenbank hier ist riesengroß....nutze einfach die "Such"-Funktion oben rechts und versuche es mal mit "964 Kaufberatung" oder ähnlichem...

Hier wurde schon so ziemlich alles über dieses Thema geschrieben und deshalb will nicht jeder zum 4. Mal dazu posten....nicht persönlich nehmen, ist einfach so...

Bei ganz konkreten Sachen gibts normalerweise auch konkrete Tips.


Und eins noch.... deine Überschrift trägt nicht dazu bei, das Leute den Thread lesen, bzw. eine Frage über 964er erwarten...

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG