Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 06.01.2005, 06:49
elfer elfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Itzehoe
Beiträge: 75
elfer
Beitrag

Hallo Torge,

das hört sich nach viel Arbeit an... Wäre es nicht einfacher gewesen, einen Hochdruckreiniger zu verwenden?

Wenn Du mechanisch am Leichtmetall gekratzt und gebürstet hast, ist die oberfläche angegriffen, dabei sollte die möglichst glatt und riefenfrei sein. Die meisten Leicht´metalle bilden nach kurzer Zeit eine Oxydschicht, die das blanke Metall schützt. Die vom Werk aufgebrachten Schutzlacke sind nicht schlecht, ebenso flüssiges Wachs. Im Zubehörhandel erhältliche Motorschutzlacke etc. kannst Du beim Porsche vergessen, weil er zu warm wird, im übrigen schwirtzen sie ja alle etwas mit Öl, so daß dadurch immer eine gewisse Konservierung vorhanden ist...

Mein Ratschlag: Wenn der Motor nicht wassernaß wird oder länger feucht steht ( "Ausblühen" der LM) laß' ihn erstmal so und beobachte, wo das Öl austritt. Eine richtig gute Beschichtung ( 2 oder 3K) läßt sich nicht mal eben mit Heimwerkermitteln aufbringen. Wenn Du gerne mit Maschinen arbeitest, könntest Du jetzt lieber alles schön polieren...

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG