Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2004, 06:47
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag Elektrik defekt

Hi Leute,
ich habe ein ganz tolles Erlebnis mit einer Nicht-Porschewerkstatt:
Man wurde mir gesagt,daß ein Mechaniker ein ehemaliger Porschemeister ist.
Die Ursache ist wohl eine geplatzte Bosch-Batterie,die die elektrik zerlegt hat.
Inzwischen steht der Porsche seit 2 Monaten in der Werkstatt.Als ich dort angerufen habe
wurde mir gesagt,daß der Mechaniker jetzt 3
Wochen im Urlaub ist=> noch mindestens 1 Monat.
Als ich deutlicher wurde,wurde mir gesagt ich sollte den Porsche doch in eine Porschewerkstatt bringen.

Die Ursache ist ein elektrischer Fehler und ich werde am Montag mit dem Meister vom Boschdienst sprechen,ob er den Fehler herausbekommt.Was meint ihr:
Ist es besser den Wagen zum Boschdienst zu bringen oder gleich in eine Porschewerkstatt
bringen zu lassen ?


Ich bin stinkesauer und frage mich gerade,ob ich den Inhaber der Werkstatt belangen kann.
Habt ihr schon mal einen vergleichbaren Fall gehabt ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2004, 08:48
Snap Snap ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: -
Beiträge: 87
Snap
Beitrag

Hallo Thomas

Das ist ja ne tolle Werkstatt. Hat der Mechaniker in den zwei vergangenen Monaten wenigstens mal vesucht den Fehler zu finden ? Die Elektrik ist ja auch nicht unbedingt das Spezialgebiet eines Porschemechanikers. Das mit dem Boschdienst ist deshalb sicher keine schlechte Idee. Du kannst ja den Fehler auch noch einem PZ schildern und schaun wie die reagieren. Je nach Eindruck kannst Du dann entscheiden wohin Du den Wagen bringen willst.

Gruss Snap

P.S. Vieliecht benötigt ja auch ein PZ für solche Dinge externe Hilfe und gibt Dir möglicherweise Auskunft an wen Du Dich wenden kannst.

Es gibt überall bessere und weniger gute 'Fachkräfte'. Hier in der Schweiz gibt es sog. Porsche-Vertretungen, die geben die Fahrzeuge Ihrer Kunden an freie Werkstätten zur Wartung ! Aber das ist ne andere Geschichte...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2004, 10:47
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Ich denke mal, daß Du den da nicht belangen kannst. Hol den Porsche ab und stell ihn zu jemander der wirklich was von Porsche versteht. Und lass Dir einen Termin geben -> Raparaturauftrag schriftlich.

Wenn der Typ mal Meister von Porsche war, dann fress ich nen Besen. Und wenn, dann mla fragen warum er es jetzt nicht mehr ist.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG