
04.02.2005, 12:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
|
Unfall mit 964 - Airbags ausgelöst
Endlich ein Mann....naja, im Grunde habe ich gestern auf nasser und schnurgerader Fahrbahn nur zu aprupt das Gas weggenommen (bei ca. 50-60 km/h)....da kam das Heck von rechts...ich lenke gegen...und bremse (Fehler - aber leider Reflex)....weniger als eine Sekunde später lag ich mit dem Gesciht im erschlaffenden Airbag und der Wagen mit der Fahrerseite an einem schönen Eisen-Brückenträger. Kotflügel Fahrerseite (und alles darunter - Spritzwassertank, Tankstutzen, etc.) ist hin, evtl. aucch der Rahmen verzogen (Türen schließen - Fahrertür steht aber leicht ab und das Schiebedach schließt nicht mehr richtig)...je nun: Dann muss er wohl auf die Richtbank. I love this car, horizontblau-metallic, Volleder, toller Sound mit Cuprohr, frische 120.000-Inspektion: Ich bin diesem Schmuckstück die Wiederherstellung schuldig, auch wenn er dann ein Unfallwagen ist. Hat jemand einen Tipp, wo man solche Karrosseriearbeiten günstig machen lassen kann? Trau' mich kaum zu fragen aber: Kann man so'was nicht in Polen sehr günstig machen lassen? Und was kostet das Ersetzen der Airbags? Oder kann ich das auch erst in zweiter Instanz machen lassen?
__________________
fahrn fahrn fahrn aufda autobahn...
|

04.02.2005, 13:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Kann Dir leider keine Tipps gehen - aber verstehe die Liebe zum 964er, und mein Beileid zu dieser Sch....!!
Das mit Polen finde ich gar nicht so abwegig - ich habe da im Internet schon echte Schmuckstücke des Karosseriebaus aus Polen gesehen (z.B. SLR-Nachbau...)
Beste Grüße und viel Erfolg beim Erhalt des Denkmals,
Andreas
P.S. Beruf "Film- und Fernsehproduktion"? Interessant, bin auch in der Branche tätig... ääh, und erst mal willkommen im Forum!
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

04.02.2005, 13:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
|
ach ja, ganz vergessen: Hallo ans Forum aus Berlin!
naja, wenns in D abwegig teuer wird einen 964 wieder flott zu machen dann vielleicht in PL! hast du da eine Web-Adresse parat?
TV: sitzen in Berlin-Mitte und produzieren Konzepte, DVD's, Sendungen, Musikvideos, Werbungen, Industriefilme - und ihr, äh: Du?
__________________
fahrn fahrn fahrn aufda autobahn...
|

04.02.2005, 14:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Bereich Medienfonds - südlich von München - wir finanzieren, produzieren und vermarkten Prime Time Event-Programme für's TV... ich bin dabei für's rechtliche zuständig (Verfilmungsverträge, Co-Produktionsverträge, Lizenzen, Merchandising usw. ... meistens in englischer Sprache...)
Ciao, Andreas
P.S: Weiß keine Adresse... aber bestimmt gibt's noch Tipps wohin mit der Karosse...
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

04.02.2005, 21:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
|
|
Hi!
Ein Kumpel von mir hat seinen 993 in Polen nach einem Überschlagschaden wieder richten lassen. Ich kenne dieses Auto und die Arbeiten, die daran gemacht wurden. Der 993 sieht allerdings jetzt fürchterlich aus. Spaltmasse stimmen gar nicht, die Rückleuchten sitzen null gerade drin und die Lackierarbeiten lassen schwer zu wünschen übrig. Was jetzt aber nicht bedeuten soll, dass die Fahrzeuge in Polen schlecht gemacht werden! Die Firmen dort arbeiten sehr sauber und zuverlässig. Nur mit einem kleinen Portemonaie kommt man da genauso wenig voran, wie hier! Das war der Nachteil meines Kumpels. Zu loben ist trotzdem, dass die Jungs in Polen ein neues Dach auf den 993 draufgesetzt haben, was nicht gerade ein Kinderspiel ist.
Deinen Beschreibungen nach muss der 64er auf jeden Fall gerichtet werden. Wenn das Schiebedach schon nicht schließt und die Tür absteht, hat der Vorderwagen schon ganz schön was abbekommen.
Gruß,
Wolfgang
__________________
|

04.02.2005, 21:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
|
|
hi carröhra
erstmal herzliches beileid zu dem schaden. kann es gut nachvollziehen, da ich meinen 964er wtl vor einigen wochen auch nicht habe auf der strasse halten können. zerzogen und totalschaden.
hatte anfangs auch vor, dieses seltene teil wieder aufbauen zu lassen. aber verzogen bei einem sportwagen (in meinem fall auch noch cabrio) ist schon eine herbe nummer und das dauerhafte vertrauen geht flöten.
meiner wurde von der vollkasko ungefähr zu meinem beschaffungspreis abgerechnet - ich habe einen neuen gesucht.
wenn du richtarbeiten gut machen lässt, kostet es richtig geld und im evtl. wiederverkauf ist und bleibt es ein gerichtetes auto. wenn richtarbeiten preiswert gemacht werden .... kein kommentar.
ich weiss ja nicht, wie das auto versichert war, aber der restwert ist normalerweise sehr hoch (schon aufgrund des wertvollen motors) und zumindest in meinem fall muss ich sagen, dass ich zu den mir nun entstandenen kosten eines absolut gleichwertigen fahrzeuges das alte niemals hätte reparieren lassen können - never..., und obendrein wäre es ein unfallauto gewesen.
ich kenne sehr gut, wie man an so einem auto hängen kann, aber mache doch genau das, was mir hier im forum auch viele geraten haben. drüber schlafen und nüchtern an die sache rangehen. dann viele informationen einholen und meist lohnt dann der aufbau nicht.
btw: eine gute adresse auch für solche fälle soll wohl sportwagen thede bei darmstadt sein.
grüsse - manfred
|

04.02.2005, 22:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
|
|
Hi,
tut mir echt leid, aber klingt nach Totalschaden, trotzdem viel Glück.
Mein Nachbar lässt gerade seinen 993 richten (auch quasi in 'Polen') und da ist echt nicht viel dran, nur die Hinterhand. Türspalte, Dach und so weiter alles tiptop. Der Spass wird voraussichtlich 6000-7000 kosten, was trotz 993 Carrera S schon an der Schmerzgrenze ist; PZ veranschlagte 14000.
Bei Dir klingt dass nach einer richtigen Rechnung, und dann immer noch Unfallwagen. Lieber verkaufen und einen neuen guten suchen.
Gruß
Gilles
__________________
|

05.02.2005, 02:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
|
Vielen Dank für Eure Anteilnahme - endlich normale Menschen! ;-)
Noch geb' ich nicht auf - die Achse ist heil & bis auf Frontschürze (ergo: beim 964 die Stoßstange) & Kotflügel Fahrerseite ist kein Blech beschädigt... Die Hoffnung stirbt zuletzt und solange gurke ich mit meinem `79er SLC durchs Städele...
Über polnische Feinblechner mit Preisen von 1714 freue ich mich natürlich nach wie vor...
__________________
fahrn fahrn fahrn aufda autobahn...
|

06.02.2005, 11:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von carröhra:
<STRONG>Endlich ein Mann....naja, im Grunde habe ich gestern auf nasser und schnurgerader Fahrbahn nur zu aprupt das Gas weggenommen (bei ca. 50-60 km/h)....da kam das Heck von rechts...</STRONG>[/quote]
Nur durch Gaswegnehmen kommt das Heck?? Ist das normal? Hört sich doch komisch an, oder??
Gut, ich bin noch keinen 64er gefahren (nur 93er und 96er) möchte mir aber eigentlich einen zulegen. Das Fahrverhalten hört sich ja aber schauerlich an...
Nico
__________________
Nico
|

07.02.2005, 05:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
|
|
hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Nur durch Gaswegnehmen kommt das Heck?? Ist das normal? Hört sich doch komisch an, oder??[/quote]
unter bestimmten bedingungen ist das der tat normal und passiert bei heckgetriebenen fahrzeugen mit frontmotor noch leichter als beim elfer.
beim gaswegnehmen werden motor und getriebe von der hinterachse mitgeschleppt, das schleppmoment nuss von den antriebsrädern auf die straße übertragen werden. dazu ist schon etwas grip erforderlich, wenn´s nass und glatt ist, reicht´s dann manchmal nicht mehr. die räder werden vom motor blockiert und brechen in der folge aus.
hohe drehzahlen beim gaswegnehmen, abgefahrenen reifen und wenig gewicht auf der hinterachse begünstigen den vorgang. auskuppeln und zügiges gegenlenken helfen, dass schlimmste zu vermeiden.
grüße, guido
__________________
|

08.02.2005, 02:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Kirchheim / Teck
Beiträge: 241
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von guido_993cab:
<STRONG>beim gaswegnehmen werden motor und getriebe von der hinterachse mitgeschleppt, das schleppmoment nuss von den antriebsrädern auf die straße übertragen werden. dazu ist schon etwas grip erforderlich, wenn´s nass und glatt ist, reicht´s dann manchmal nicht mehr. die räder werden vom motor blockiert und brechen in der folge aus.
</STRONG>[/quote]
Für sowas gibt´s beim Mopped ne Anti-Hopping Kupplung, da blockiert dann nix mehr. Feine Sache das, wär doch auch mal ne Idee für Autos :-)
Nico
__________________
Nico
|

08.02.2005, 02:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von NineEleven:
<STRONG>
Für sowas gibt´s beim Mopped ne Anti-Hopping Kupplung, da blockiert dann nix mehr. Feine Sache das, wär doch auch mal ne Idee für Autos :-)
Nico</STRONG>[/quote]
Braucht man nicht, denn dazu gibt's MSR (Motorschleppmomentregelung), wird bei modernen Elfern durch Drosselklappeneingriff gemacht. Wenn der Fahrer zu sehr vom Gas geht und das Heck ausbricht, gibt das EGAS einfach ein bisschen Gas, und gut ist's.
Gruss
Uwe
|

08.02.2005, 07:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 125
|
|
Hallo,versuchs doch mal bei der Firma Krage,er sagt dir bestimmt was es kosten soll,dann hast du erstmal eine Summe.
dirki
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|