
06.09.2004, 14:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
|
|
Ich hatte auf der Heimfahrt von Dinslaken so eine Situation. Mir hing in eineru Geschwindigkeitsbegrenzten Zone ein Mercedes CL (aktuelles Modell) sehr dicht am Heck. 130 waren erlabt, ca. 160 hatte ich drauf, rechts rüber ging nicht. Kurz vor Hockenheim wurde dann die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben- ich rechts rüber, wollte ja sehen was mir da imponieren will und gleich wieder hintendran. War ein CL 500. Ich dachte na probieren kann mans ja mal und siehe da, der CL ging nicht weg
Besser noch, ich bin bis Karlsruhe mit ihm zusammen gefahren und hab ihn dann auf der A5 (3-Spurig) sogar überholt bekommen. Leider rechts weil er partou nicht die Spur wechseln wollte.
Naja, viel Schneller war ich nicht, vielleicht ein paar mickrige KM/H, aber im Anzug hab ich immer gepackt
Hätte ich selber nie gedacht. So ein neues über 300PS starkes Auto gegen meinen C1
Aber schee wars.
Und schade das ich meine kamera nicht dabei hatte
stolze Grüße
Marc
__________________
AIR CULT
|

06.09.2004, 14:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Der CL 500 ist aber auch ein Schwergewicht und bei 250 ist bei ihm ja sowieso schluss, da Mercedes ja immer alles konsequent bei 250kmh abregelt! Ansonsten braucht dieses Mammut 6,5 sec auf Hundert und hat 306PS wenn ich mich recht errinnere! Sei froh, dass es kein 600er war oder eine Begegnung mit einem SL 55 AMG so wie ich sie vor kurzem hatte! Trotzdem reife Leistung mit deinem doch etwas älteren C1! 
__________________
Die schönsten Formen....
|

06.09.2004, 21:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
@996 4S: Also ich habe mal mit nem Spezl, der einen SL 55 AMG für ein Wochenende hatte, ein kleines Rennen gemacht. Klar zieht dieses Biest, meinen schwarzen Baby davon, aber in Anbetracht, dass dieses Ungetühm, 500 PS und 700 Nm hat, hatte ich es viel, viel schlimmer erwartet. Die ersten paar Meter von der Ampel weg, habe ich ihm nur mein Hinterteil gezeigt und auch aus konstant 120, da wenn der Kompressor noch nicht so unter Druck steht, bin ich vorbeigezogen. Klar, macht so ein Ding alles und fast jeden platt, aber was man auch nicht vergessen darf ist das hohe Leergewicht von 1980 Kg und die nicht so sportliche Automatik des SL. In Kurven, war ich IMMER auf und davon. Auf der Autobahn, hat man natürlich keine Chance.
@roadrunner: Alter Freund, welche Opis waren denn da mit ihren Nachkriegsmofas unterwegs??? Also ich behaupte: Mir fährt kein Auto davon, wenn es bergauf geht, und es nicht gleich nur Spitzkehren sind, bei denen man fast bremsen muss, bis man steht, denn nur dann hat ein Auto einen Vorteil.
Aber sonst, gerade Bergauf kann mir kein Auto(sogar kein Luftgekühlter), das Wasser reichen
Wer selber biken geht, weiss was ich meine: Die Dinger ziehen an, als ob Du ein Auto mit 2000PS hättest.
Alles Liebe
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

06.09.2004, 21:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
sorry-Fehlerteufel hat sich eingeschlichen:
Ich meinte natürlich:@waterboy!!!!!
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

07.09.2004, 00:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
@Holger:
Lass mich raten: es ging bestimmt lange geradeaus als der Lambo schneller war als Dein RS oder ?
Klasse Story !!!
Liebe Grüße, Dieter
|

07.09.2004, 02:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Ich bin ganz schön froh, daß ich im "normalen Strassenverkehr" mein Saab 9-3 Cabrio habe.
Das führt dazu, daß ich entspannt und zügig, ganz ohne jeglichen Wettbewerbsgedanken, über die Autobahnen fahren kann. Mit einem Puls < 70. Klasse.
Die Raserei und Wetteiferei auf der Strasse, wo ich meine potentiellen "Gegner" nicht kenne oder einschätzen kann, finde ich eh nichtssagend.
Schöner ist es festzustellen, ob man im echten Wettbewerb schneller um die Kurven fährt.
Gaspedeal runter auf der Bahn, nun, das kann doch tatsächlich beinahe jeder...
Eigentlich wollte ich in solchen Threads nichts schreiben, denn es soll schließlich jeder nach seiner Facon glücklich werden, konnte aber nicht mehr an mich halten.
Ohoh, jetzt bekomme ich bestimmt fiese Antworten...
Trotzdem viele Grüße und noch weiter viel Spas auf der bahn; ich lass' Euch alle vorbei,
Thomas
__________________
|

07.09.2004, 04:31
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
@ Thomas:
Sorge dich nicht...du bist nicht der einzige dem es so geht. Von schnellen Autobahnfahrten bei wenig Verkehr abgesehen gilt bei mir auch : Gerast wird nur auf abgesperrter Strecke.
Dafür habe einfach zu viele Unfälle im Hínterkopf die auf Raserei im normalen Straßenverkehr zurückzuführen sind.
Nicht daß ihr mich falsch versteht ich fahre auch gerne schnell, aber man muß einfach damit rechnen daß andere in brenzligen Situationen die Nerven verlieren. Dann hat selbst der beste Fahrer keine Chance mehr etwas zu richten, denn im Grenzbereich sind die Chancen etwas zu korrigieren minimal.
Gruß Stefan 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

07.09.2004, 05:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
|
|
Nachdem mir Thomas und Stefan aus der Seele gesprochen haben, möchte ich jetzt nochmal Daniels Motorradtheorie aufnehmen:
Genau das Thema hatte ich erst letzte Woche mit Ro911, und nachdem wir das ganze nicht nur in der Kantine sondern auch auf abgesperter Strecke quasi unter Laborbedingungen ausprobiert haben muß ich Daniel teilweise widersprechen: Was das Beschleunigungspotential angeht gibt es wohl keinen Zweifel daß das Mopped schneller ist, aber nicht nur beim Bremsen sondern auch in Kurven ist ein (Sport-)Auto einfach schneller. Warum das so ist konnten wir noch nicht eindeutig klären, liegt wohl am Entwicklungsstand der Reifen.
Und um den Standardmoppedfahrereinwand vorwegzunehmen: Nein, es saß KEIN Anfänger auf dem Motorrad
Gruß, Bernd 
|

07.09.2004, 06:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Wir (ich) sind keine blinden Raser und können sehr wohl abschätzen, wann man mal Gas geben kann oder nicht. Ich halte immer soviel Abstand, dass sogar meine 91jährige Oma sagt:"Also Bua, da kennst ja scho amoi zufahn"
Ne im Ernst: Klar ist es a bisserl gefärlich, aber ich denke, man kann schon das Risiko veringern, in dem man VORAUSSCHAUEND fährt.
Das hat dann mit Raserei nix zu tun.
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

07.09.2004, 06:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Ettlingen
Beiträge: 582
|
|
Ich schließe mich Daniel da an. Ich würde auch auf einer vollen Autobahn nie Vollgas fahren. Aber ich denke wenn die Autobahn leer ist, ist da nichts gegen einzuwenden.
Und zu meiner oben geschriebenen Story: Ich bin dann auch nicht eingeschert vor dem Benz, sondern hab mich wieder abfallen lassen, weil rechtsüberholen zu gefährlich ist.
Ich denke einfach das ich nichts unnötiges riskiere, aber so ein bischen Spaß muß doch hin und wieder mal sein, oder???
Viele Grüße
Marc
__________________
AIR CULT
|

07.09.2004, 06:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Meine Meinung nochmal: Ich denke, dass Wichtigste ist einfach ABSTAND halten. Damit man nicht immer gleich bremsen muss und damit dann andere Verkehrsteilnehmer noch verunsichert. Ich habe z.B. mehr Bedenken bei jemandem mitzufahren,der wenig Fahrpraxis und zwar LANGSAM aber dich auffährt, als bei jemandem der flott aber mit sehr viel Abstand und vorausschauend fährt. Da spielt die Geschwindigkeit keine grosse Rolle, denke ich.
Lieber bremse ich aus 250km/h mit 1000m Abstand herunter, als aus 120km/h und 5m Abstand.
Wollte das nur mal klarstellen.
Grüsse
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

07.09.2004, 08:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Denke da kann man sich generell anschliessen! Schnelles Fahren ist nicht Raserei gleichzusetzen...denke ich zumindest! Eines muss aber immer klar sein: Abstand muss sein und Lichthupe und Blinker bringen einen doch auch nicht wirklich weiter oder? Desweiteren bleibt aber zu sagen dass schnelles Fahren IMMER gefährlich ist! Es muss ja nur eine Mutti aus der Stadt, die nur einmal im Jahr Autobahn fährt, mit ihrer kleinen Warze einen LKW überholen wollen und der Ofen ist aus! Weiter denke ich bei Geschwindigkeiten höher als 200km/h automatisch an meine Reifen oder, dass ein Tier oder so auf die Strasse läuft! Keine Ahnung woran das liegt, aber ich habe bei hohen Geschwindigkeiten immer den Gedanken an einen Reifenplatzer! Mag daran liegen, dass wir im Physikunterricht mal die Belastung eines Reifens bei hohem Geschwindigkeiten ausgerechnet haben und wie sich ein Reifen verformt oder daran, dass mein Daddy mal bei 200 einen Reifenplatzer hatte! Wie auch immer! LIeber etwas mehr Vorsicht!
Zu den Motorradfahrern bleibt zu sagen, dass zwar nicht alle gleich sind, aber keiner bestreiten kann, dass extrem viele fahren wie die letzten Chaoten! Habe erst am We gesehen, wie sich einer auf der vollen Autobahn durch die Autos gemogelt hat und fast gestürzt wäre, weil er jemanden überholt hat! Ich finde zwar auch, dass das einen höllenspass macht, aber mir zu gefährlich ist! Besonders wegen der Fehler anderer Verkehrsteilnehmer!
Wie gesagt, wenn man ordentlich und halbwegs gesittet fährt mag das ja alles gehen! Ein Freund von mir fährt eine Yamaha R6 und ich habe jedes Mal das Gefühl der bringt sich noch um, wenn ich sehe, dass er auf dem Hinterrad bei mir vorbeifährt oder alleine schon "normal" durch die Gegend fährt!
__________________
Die schönsten Formen....
|

07.09.2004, 21:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Bad Soden
Beiträge: 100
|
|
Hallo;
möchte mal kurz auch auf das Thema Motorrad vs. Auto eingehen.
Gehe davon aus, dass Daniel eine 748/996/998/999 fährt, da ist Leistung ja kein Problem.
Ich selbst bewege, natürlich, eine luftgekühlte 900SL, da muß das Fahrwerk den Leistungsunterschied ausgleichen.
Und auch mit nur 80PS fährt mir auf meiner Hausstrecke kein Auto weg(und auch kein Reiskocher, aber das wäre ein Thema fürs Ducatiforum, wenns eins gäbe).
Bestätige aber auch die Meinung der Anderen, auf einer normalen, kurvenreichen Landstraße(z.B. ein Profil wie die Nordschleife oder etwas harmloser) fährt kein! Motorrad einem Sportwagen(was immer das auch dann ist) davon.
Ein ungefähr gleiches fahrerisches Potential angenommen.
Das Thema sind einfach die Kurvengeschwindigkeiten bzw. der Grenzbereich, welcher mit einem Auto viel leichter auszuloten ist.
Ich habe das selbst immer wieder, von beiden Seiten betrachtet, unter einigermßen normalen Umständen ausprobieren können.
Andererseits ist es auch einfach so, es gibt viel weniger Motorradfahrer, welche das Kurvenpotetial auch nur annähernd ausnützen können/wollen. Ist sicherlich auch gut so.
Und an alle Zweifler.
Schaut euch die Rundenzeiten von Nürburgringkennern auf dem Bike und/oder Auto an. Oder Vergleichszeiten der MotoGP zur Formel1, z.B. für Mugello. Das Auto ist immer schneller.
Und richtig, auf der Staße sollte man das alles nicht ausprobieren, aber wer werfe den ersten Stein.
Hans Werner
|

07.09.2004, 22:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
@PJ11: Liegst richtig,ich fahre ne 998. Also ich möchte hier erstmal sagen, dass es mir wirklich nicht um die Diskussion geht "wer ist schneller" Motorrad oder Auto. Diese Peinlichkeit erspare ich mir. Ich habe ja auch geschrieben, dass es auf einer Strecke, mit sehr vielen Kurven natürlich nix für das Motorrad zu holen gibt, weil wie Du schon geschrieben hast, der Grenzbereich mit einem Sportwagen viel besser zu meistern ist. Aber auf einer Strecke, mit weniger oder nicht so dramatischen Kurven behaupte ich, fährt mir keine Auto davon. Warum? Weil die Beschleunigung einfach viel besser ist und ich zumindesst mit meinem Bike, Kurvengeschwindigkeiten erreiche, bei denen ich mir mit meinem 996(mit Sportfahrwerk) echt schwer tue.
Wie schon gesagt, ich spreche hier von Landstrassen mit nicht ganz so vielen Kurven, wo es wirklich hauptsächlich um die Leistung geht.
Beispiel: Ich fahre mit meinem Porsche auf ner Landstrasse, bremse ab, da ein Kreisverkehr kommt,biege in diesen ein und beschleunige dann herraus. Das geht dann verglichen mit meiner Duc. sowas von zäh. Mit meinem roten Baby(Duc) ziehe ich den Hahn auf und dann zieht´s aber an, dass man das wirklich nur schwer beschreiben kann. Und wenn man jetzt dieses Spielchen paralell betreiben würde, dann wäre ich mit dem Bike, bestimmt 500 m weiter, als der Fahrer mit dem Sportwagen.
Also nochmal: Ich bin wirklich kein Raser, egal ob im Auto oder auf dem Bike. Und ich wollte hier auch nicht zu "mal ein Rennen machen" auffordern.
Ich wollte nur mal sagen, wie **** es ist eine DUC zu fahren
Nix für Ungut
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

07.09.2004, 23:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
|
|
Hallo Daniel996
Dein letzter Satz "es ist **** ein Duc zu fahren" stimmt so nicht. Da sollte stehen " es **** Motorrad zu fahren".
Oder kurz: Der Fahrspass eines Motorrades wird von keinem anderem Fahrzeug nur annährend erreicht.
Das gilt jedenfalls für mich.
Gruss
Sumba
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|