
12.10.2005, 04:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 14
|
|
964 C4 Topspeed nach "Tuning"
Werte Freunde der adäquaten Fortbewegung,
jetzt fahre ich mittlerweile den vierten Zuffenhausener und lese hier bestimmt seit 2 jahren gerne mit. Da möchte ich doch mal ein Hallo in die Runde sagen und eine kleine Frage stellen:
Momentan fahre ich einen C4 Bj93 und habe neben Cuprohr, K+N Filter das LM220 installiert. Jetzt hängt er gut am Gas und hat die c4eigene Trägheit abgeschüttelt. Dann und wann gebe ich mal etwas Gas und an der Grenze zum roten Drehzahlbereich läuft das Häschen ca.280. Schluckt der Vierrad soviel? Der Topspeed ist jetzt natürlich nicht so wichtig,ich hätte allerdings etwas mehr erwartet. Zu recht? Über Kommentare würde ich mich freuen. Gerollt wird auf normalen 17''. Der Luftfilterkasten hat einige Lärmlöcher.
Beste Grüße
Karsten
__________________
Karsten
|

12.10.2005, 04:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin Karsten,
Herzlich willkommem im Forum
Also, meinen Wikinger hatte ich schon bei
knappen 290 km/h  mußte aber leider vom Gas gehen  .
Ich glaube aber nicht, das ich die 300 km/h Marke durchbrochen hätte
Bei mir sind verbaut, LM220, Rohrbogen, K&N Filter, und Gewichtsreduzierungen
Grüsse Frank
|

12.10.2005, 04:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
|
|
Hallo Karsten,
also 280 finde ich schon ganz schön ordentlich, ich habe fast die gleiche Config + 100-Zeller Sportkat in einem 964 C2 und obwohl ich ihn seit dem letzten Tuning noch nicht auf Topspeed gequält habe (meist zu viel Verkehr und Landstraßen sind mir lieber), denke ich das du wohl nicht viel mehr erwarten kannst. Das LM220 macht sich vor allem beim Beschleunigen bzw. Hochdrehen bemerkbar und der Rest (Cuprohr) eher im Sound, was auch nicht unwichtig ist
Gruss,
Jat.
__________________
"You dream about it. You decide to get it. Then you enter Kindergarten." (Porsche 911 Werbung)
|

12.10.2005, 04:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Zitat:
Zitat von Porsche-Wally
....und Gewichtsreduzierungen
|
Frank, das is der Knallerspruch des Jahres
Gruß
Wolfgang
PS.: CD's angekommen??
__________________
Gruß
Wolfgang
|

12.10.2005, 05:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
klasse Spruch, gelle Wolfgang
Danke für die CD's  Wann kommst Du nun nach HH ???
Grüsse Frank, derhungerhat 
|

12.10.2005, 05:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
|
|
Topspeed
Hi zammen,
bei meinem baby ist viel eher schluss, ich komme auf max. 270 km/h laut tacho, dann dreht das ding aber mit 18" in den begrenzer.
hat jemand einen digital drehzahlmesser im portemonnaie???
gruß
frank
|

12.10.2005, 05:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
|
|
... sei zufrieden. nirgendwo wird mehr gelogen als im schlafzimmer, beim gehalt und eben bei der höchstgeschwindigkeit - wobei es wirklich ganz erstaunlcihe streuungen nach oben gibt. bist aber sicherlich ganz gut bedient mit 280 - läuft meiner als c2 wtl (nachteil durch breite gegen deinen nachteil durch c4) in sonst gleicher konstellation (lm, cup, lufi) auch - aber anlauf braucht er schon dazu....
.
grüsse - manfred
|

12.10.2005, 05:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Wurden im C4 nicht die "stärkeren" Motoren verbaut
Ich meinte mal so etwas gelesen zu haben.....
Grüsse Frank
|

12.10.2005, 05:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Luxemburg
Beiträge: 72
|
|
Hallo,
Die Endgeschwindigkeit kann man errechnen mit der Achsübersetzung, der Getriebeübersetzung, dem Reifenumfang und der Drehzahl, und egal was du von Auspuffanlage, Luftfilter,..etc verbaust, bist du immer von dem Obengenannten abhängig und erreichst niemals 280 oder mehr.
Je schneller du fährst umsomehr wird die angezeigte Geschindigkeit falsch.
Gib dich mit denen vom Werk angegebenen Werte zufrieden, denn viel mehr bringt der Wagen nicht.
Robert
__________________
|

12.10.2005, 05:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
|
|
Hallo zusammen,
ich würde mich nicht zu sehr auf die Tacho-Anzeige verlassen, die Dinger gehen eh alle vor.
Stellt sich die Frage, wie genau der Drehzahlmesser anzeigt. Mein C2 (K&N, Cuprohr, Sportkat, anderes Kennfeld) hatte neulich bei freier Fahrt laut Drehzahlmesser etwas über 6900 (so gegen 6920 oder 6930) auf der Uhr stehen. Dies würde laut Getriebeübersetzung bei dem entsprechenden Abrollumfang der Reifen so um die 277 km/h bedeuten (auch das erscheint mir schon recht hoch, der Drehzahlmesser geht wahtscheinlich auch vor). Nimmt man überschlägig an, daß die Leistung quadratisch in die Höchstgeschwindigkeit eingeht und setzt die 250 PS mit den angegebenen 260 km/h gleich, bedeutet dies rechnerische Leistung von 284 PS.
Anzeige laut Tacho leicht über 290 km/h.
Mit originalem Kennfeld ist eh spätestens am Drehzahlbegrenzer Schluß (die Abregeldrehzahl hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, liegt aber deutlich unter 6900 upm). Dies bedeutet dann laut Getriebeübersetzung eine Topspeed von leicht über 260 km/h. Jeder 964-Fahrer mit Seriengetriebe, der meint, sein Wagen läuft über 280 km/h, macht sich was vor, es sei denn, sein Auto dreht dann nahe der 7000 upm.
An einem guten GPS führt an sich kein Weg vorbei.
Schönen Gruß
Stefan
|

12.10.2005, 06:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: -
Beiträge: 87
|
|
@Karsten
Ich habe in etwa die selben Modifikationen an meinem C2. Zusätzlich sind aber noch ein Sport Kat (100 Zeller), eine grössere Drosselklappe und der Luftmassenmesser des 993 verbaut. Der Wagen dreht im 5 Gang problemlos bis in den roten Bereich (ca. 7000rpm). Der Tacho zeigt dann ca. 280 Km/h. Der angezeigte Wert ist von den Felgen/Reifendimensionen unabhängig. Diese wirken sich nur auf die tatsächliche Geschwindigkeit aus.
Wird die maximal mögliche Drehzahl erreicht, so riegelt die Motronic ab, um Schäden am Motor zu verhindern. Bei den Cartronic Chips (LM220) liegt der Maximalwert etwas höher, desshalb ist eine höhere Endgeschwindigkeit (von ca. +10km/h) möglich. Mehr kannst Du nicht erreichen, es sei denn du modifizierst die Übersetzung (Getriebe).
@Frank
soweit ich weis ist die Leistung der Motoren in den C2 & C4 absolut identisch... Lediglich das Übersetzungsverhältnis unterscheidet sich in den Gängen 2 & 3 bei den deutschen Modellen :
Viele Grüsse, Snap.
Geändert von Snap (15.06.2004 um 15:41 Uhr).
|

12.10.2005, 06:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Frank-Wally,
soweit ich weiss, hat man bei den C4 und den RS die nach oben streuenden Motoren genommen.
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

12.10.2005, 06:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hi,
die 964 sind mit 17" bei Höchstdrehzahl im 5ten Gang auf 264km/h übersetzt.
Mit 18" verlängert sich die Übersetzung etwas, und er schafft 270km/h.
Lm220 erhöht die Abregeldrehzahl um 70U/min. das entspricht gigantischen 2km/h!
Und wenn du dem Ding 500PS einhauchst, die Höchstgeschwindigkeit wird durch die Übersetzung begrenzt.
Dazu geht der Tacho "nach dem Mond". Meiner zeigt 297km/h an  , was wohl echten 272km/h entspricht.
@Wally
Habe auch Gewichtsreduzierung!
Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

12.10.2005, 07:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
280 km/h nach Analogtacho läuft jeder serienmäßige 964. Auch die C4 mit 16 Zoll, die ich bisher fahren durfte.
|

12.10.2005, 07:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Man ist meiner klei... ähhh langsam!!
100 Zeller, Cuprohr sonst nix leistungssteigerndes:
[Digital 276 km/h
Dann war Schluß, trotz 6 Gang
Mal schauen, was er nach dem Motorumbau bringt
Gruß Olaf
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|