Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2005, 01:41
Benutzerbild von Boyscout
Boyscout Boyscout ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 132
Boyscout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Könnt mich ruhig zur Sau machen hier, jeder kriegt was er verdient oder
Ne schmarrn also so ernst seh ich das schon nicht 930...
Ausserdem weiß ich ja jetzt dass sich in meinen Bilsteins keine Federn befinden (hoho), die Drehstäbe sind aber auch versteckt hinten, wie soll man die sehn wenn man nicht weiß dass es die gibt

Aber ich bin auch nicht der Typ der mit einem Modell durch die gegend fährt, wenn ich auf die Bremse drück, dann bremst´s und beim kuppeln kann ich schalten so ungefähr, ne klar will ich dann auch wissen wie alles umgesetzt wird. sonst wär wohl ein Dipl. Ing. nicht das richtige für mich *g

Man kann auch sehr gut -fahren- ohne dass es einen intressiert ob nun Drehstäbe oder Federn die Aufgabe übernehmen. Aber dazu müsst ich dann schon BWL studiern
__________________
911 SC 81´
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2005, 03:25
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi !

Nachdem die 11T-Gemeinde Dir auf Ihre unnachahmliche
Art gezeigt hat,daß Du zu ihr gehörst,eine kleine Aufklärung......

Die Drehstäbe sind von aussen nicht sichtbar.
Daher siehst Du auch nur die Dämpfer.
Also trifft Dich auch keine Schuld,wenn Du nach Spiralfedern suchst.

Vor dem Getriebe (in Fahrtrichtung) ist ein ca. 8cm dickes Rohr
quer eingeschweißt.(Das Querrohr)
Das Rohr endet jeweils an den Schwertern (Flacheisen) die zu den Hinterrädern führen.

In diesem Rohr stecken die Drehstäbe/Torsionsstäbe.
Eines für jedes Rad.(Ähnlich Deinen Antriebs/Halbwellen)
In der Mitte des Rohres sind die beiden Stäbe fixiert.
Die Schwerter sind jeweils am anderen Ende der Stäbe befestigt.
Will nun das Hinterrad einfedern,muß es über das Schwert den Drehstab
verdrehen,was es dann auch tut.Der Drehstab wiederum will wieder zurück.
Was dem Funktionsprinzip einer Spiralfeder entspricht.

VORNE hast Du zwei dreieckige Elemente pro Rad.
In Längsrichtung ist das Element dicker als die anderen beiden Seiten.
Dieses dickere Element ist wiederum ein Rohr.
Hier sitzt wiederum ein Drehstab drin.
Auf der einen Seite fixiert,auf der anderen Seite beweglich durchs Rad.

Gruß von Artur,
der den Vorteil hatte,vorher Käfer jedweder Coleur gefahren zu sein....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2005, 03:40
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Sorry Boyscout

Habe nun zum 2. Male einen ausführlichen Bericht geschrieben, aber das verblödete System fordert jedesmal eine erneute Anmeldung und der geschriebene Text ist dann verschwunden!

Gruss, scuderia-enzian-911rs.ch
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2005, 04:04
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nachdem dir jetzt artur auf seine unnachahmliche Art erklärt hat, was es mit den Drehstäben auf sich hat, biste fit, uli!

danke artur, so wollt ich´s e i g e n t l i c h sagen...


viele nach allen richtungen

dix

derimmernochglaubtdaßartureigentlichdanielheißt...
(für die jüngeren unter uns: kauft euch mal auf´m flohmarkt ne alte micky mouse...)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG