ich denke das Beste wird sein wenn Du den Drehschalter einmal ausbaust und den selben überprüfst ... ich denke darin liegt das Übel versteckt, der Wolfagang hats ja auch schon geschrieben . Ansonsten wenn vorhanden, nach dem Stromlaufplan vorgehen!
Ich hatte mal Probleme mit dem Fühler , der sitzt über dem Innenspiegel...mals ausbauen (zwei Kreuzschrauben) und nach sehen ob der Stecker noch drauf ist
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Erstmal die Klappen hinten (zugänglich vom Getriebe aus/Unterboden) prüfen - evtl. sind die fest und der kleine Getriebemotor ist am Gestänge ausgehängt.
also wenn die immer heizt, würde ich das problem im kasten zwischen den Sitzen sehen wenn du die automatische regulierung hast!
vermutlich ist die gelenkstange vom Stellmotor zum Umlenkhebel (der die seilzüge nach hinten bedient, die die Klappen schließen) defekt. vielleicht ausgehängt oder einer der kugelköpfe gebrochen (war bei mir der fall).
die klappen hinten dürften zu sein, wenn deiner die ganze zeit heizt.
beifahrersitz ausbauen (samt Konsole) und kasten öffen/ausbauen/reinschauen!
Der Fehler liegt aller Wahrscheinlichkeit nach an den festhängenden Klappen. Es ist insofern erklärbar, daß ich das Auto mit nicht ausgeschalteter Heizung mehrere Tage nicht bewegt habe. Dies bedeutet wohl, daß sich bei abgestellten Motor die Klappen nicht von alleine zurückbewegen. Am kommenden Freitag werde ich dann rumschrauben.