
18.10.2005, 07:57
|
|
Hi,
zum Thema Wiederverkaufswert kann ich nur sagen daß der Targa das am wenigsten gebaute/verkaufte Standard Modell der 996er Reihe ist - das sollte den Wiederverkaufswert nicht unbedingt nach unten drücken  Der Langstreckentauglichkeit tut das Dach keinen Abbruch, wenn man auf der BAB jedoch sehr hohe Geschwindigkeiten bevorzugt ist ein A8 oder 7er bestimmt die bessere Wahl.
Windgeräusche bei geschlossenem Dach beginnen bei meinem 996 Targa ab ca. 160km/h, laut wird es dann ab ca. 220km/h, ab ca. 250km/h ist es sowieso schon egal...
Bei offenem Dach ist es bis ca. 130km/h verhältnismäßig ruhig, ab ca. 180km/h mache ich das Dach dann immer sehr gerne zu... 
|

18.10.2005, 08:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
Hi ...... Müller,
erst mal herzlich willkommen im Forum!
Hast Du mal zum Vergleich das Cabrio gefahren? Mich wundert´s immer wieder, wenn ich Klagen über Windgeräusche beim Targa höre.
Ich habe noch nie einen 996 Targa gefahren, hatte aber ein 996 Cabrio, deshalb würde mich der Vergleich mal interessieren.
Ab und zu liest man mal was über Klapper- und Quitschgeräusche der Dachkonstruktion, aber ansonsten dürftest Du mit einem 996 neueren Datums keine Probleme haben.
Die Langstreckentauglichkeit ist meiner Erfahrung nach in erster Linie von den Sitzen abhängig. Je nach Statur können die Sitze im Schulterbereich zu eng sein, daß nervt auf langen Strecken, da man schräg sitzt. Aber ansonsten ist der 996 langstreckentauglich.
Daß ein 11-er lauter und härter als z.B. ein A8 ist, dürfte klar sein.
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

18.10.2005, 09:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Kassel
Beiträge: 672
|
|
@ Bernd:
ich bin mal so ca. 40km weit mit einem Targa gefahren. Bei offenem Targa-Dach sind die Windverwirbelungen ab 130 blöd.
Da fährt es sich mit Cabrio + Windschott echt angenehmer !
Ich fands insgesamt nicht so toll, aber ich bin Cabrio-Freund.
Ausserdem hatte der Tiptronik 
Fahren wollte ich ihn eigentlich, um einen Vergleich von meinem 3,4l zum 3,6l zu bekommen (sooo krass fand ich den Unterschied 300 zu 320 PS nicht)
Sorry an die Targa-Fahrer, aber ich finde entweder ganz (=Cabrio) oder gar nicht (Coupe) - nur meine Meinung.
Gruß Andi
__________________
 - don't hate the player, hate the game
|

18.10.2005, 12:01
|
|
@Andi_996
Nicht die 20 mehr PS machens sondern das Drehmoment und die andere Abstimmung des Schaltsaugrohrs.
@fuzzi
Vergleichen kannst Du Targa und Cabrio eigentlich nicht, Cabrio ist viel mehr offen (wenn das Dach offen ist  ) und nie richtig zu da es auch bei geschlossenem Dach immer etwas "laut" ist. Targa ist nie richtig offen (im Vergleich zum Cabrio) aber bei geschlossenem Dach fast wie ein Coupe.
Klapper/Quietschgeräusche gibts beim Targa nicht mehr als beim 996er sowieso  Das Problem hatten eher die 993er Targas.
|

18.10.2005, 12:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Tom, wieso bist Du eigentlich so schlecht gegenüber den 996 eingestellt?
Wenn Du nun sagen würdest, die klassische Form sei nicht mehr da, zuviel Komfort oder nicht mehr luftgekühlt, aber du machst die 996 immer einfach so schlechter als sie sind.
Bei mir quitscht und knarzt nichts. Okay, momentan ölt er, aber das sollte morgen behoben sein und als Ersatz hatte ich einen GT3 und morgen einen 4S. Worüber soll ich klagen? Mein Auto geht gut und macht wirklich Spass.
Jetzt ist etwas kaputt, wird aber auch ohne Anstand behoben.
__________________
Die schönsten Formen....
|

18.10.2005, 13:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 85
|
|
Hallo Müller,
also meine Erfahrungen mit dem 996 Targa sind im Augenblick noch nicht sehr umfangreich, aber nur so viel: ich habe mir letzte Woche einen gekauft und warte jetzt sehnlichst auf den Tag der Auslieferung.
Ich hatte mal ein Cabrio, aber von Jahr zu Jahr bin ich immer seltener offen gefahren, zuletzt auch nicht bei sonnigem Wetter, weil es schon wieder zu warm war. Die Besonderheit des Targa ist einfach das Glasdach, da bekommen auch Regentage (war bei mir so teilweise während der Probefahrten) ihren Reiz, weil der Wagen innen einfach hell und freundlich ist. Klappergeräusche gab es nicht, die Windgeräusche bei offenen Dach fand ich vollkommen ok, nur bei geschlossenem Dach gab es bei 220-230 ein Pfeifen.
Zu den Sitzen: ich bestehe auf den vollelektrischen, weil man auch als Großgewachsener noch Oberschenkelunterstützung hat und die Sportsitze zu sehr auf die Schulterblätter drücken.
Wenn Du einen Targa suchst, schau mal zu dem Werkswagenverkauf in Stuttgart; da sind immer wieder schöne Autos mit guter Ausstattung zu recht interessanten Preisen dabei (meiner war dann 32.000 unter Liste für knapp 17.000 km und 1 Jahr ist das m.E. ok).
Ciao
Klaus
|

18.10.2005, 13:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Kassel
Beiträge: 672
|
|
Zitat:
Nicht die 20 mehr PS machens sondern das Drehmoment und die andere Abstimmung des Schaltsaugrohrs.
|
Ja, ja, ich weiss schon.....die von der PAG haben da ein bissi rumgeschraubt.
Ich hatte hier nur von mehreren gelesen, dass der "neue" viiieeel besser geht - gar kein Vergleich etc. und wollte es halt selbst probieren.
Aber wie gesagt - die Leistung von meinem find ich völlig okay.
Was mich ein wenig stört sind die "alten" Scheinwerfer - und die Heckschürze ist beim Facelift besser. Da sehen die Endrohre bei seitlicher Betrachtung nicht mehr so komisch aus.
@ Klaus: da hast Du aber einen ziemlich guten Deal gemacht !
Meiner hatte 16.000 runter und ich habe nur gut 20% auf Neupreis gespart.
Und nochmal allgemein: ich kenne jetzt die Preisdifferenz Coupe - Targa nicht, aber ich schätze, dass der Vorteil eines etwas größeren Glasschiebedachs relativ teuer bezahlt werden muss, oder ?
Gruß Andi
__________________
 - don't hate the player, hate the game
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|