Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2005, 14:15
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fragt mich nicht wie das kommt. War nur mein Empfinden. Und Arturs Erklärung kommt schon hin.
Beim C4 oder C4S ist übrigens nicht die ganze Zeit Allrad im eigentlichen Sinne aktiviert.
Im normalen Betrieb sind 95% des Antriebs hinten. Vorne schaltet sich dann nur bei Bedarf ein.
Man bekommt den 4S ja sogar trotz Allrad in den Drift.


Nochmal zu meinen Fahreindrücken:
Wenn ich sehr schnell in eine Kurve fahre und insbesondere eventuell noch Gas wegnehme, dann drückt er über die Vorderachse. Dann muss ich zum korrigieren Gas geben und alles ist wieder gut und quitscht dann ordentlich.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2005, 22:29
Benutzerbild von MUK
MUK MUK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 18
MUK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin!

@Fuzzi: Ich habe einen GT3 07/2003. Anfangs, wie bei so vielen neuen Autos, war ich mit dem Fahrwerk meines Neuen ganz zufrieden, da ich vorher einen "normalen" 996 hatte, der mir ein schwammiges Gefühl, besonders bei schnell gefahrenen Autobahnkurven vermittelte. Besonders wenn die Fahrbahn dann nicht topfeben war, bekam ich die bekannten Schwitzehändchen (Also auch auf diesen berüchtigten besonders holprigen Landstrassen rund um München).

In meinem alten 996 habe ich dann ein KW Variante III verbaut und das Fahrzeug war nicht wiederzuerkennnen. Hohe Geschwindigkeiten in Kurven waren kein Problem mehr, der Wagen lief so wie ich es mir vorgestellt habe, auch wenn die Fahrbahn mal richtig ruppig war. Dann im letzten Jahr Umstieg auf einen GT3; der Wagen war im Vergleich zu meinem Alten um Welten besser - bis auf das Fahrwerk. Es war OK, aber, in meinen Augen, verbesserungswürdig (immer im Vergleich zum meinem alten 996 mit KW Variante 3).

Dann habe ich mich erneut informiert und bin, nicht ganz zufällig, auf das KW Competition gestossen. Zwischendurch habe ich noch im PZ meines Vertrauens Spur und Stabilisatoränderungen vornehmen lassen, die den Wagen zwar verbesserten (besonders Geradeauslauf), das etwas schwammige Verhalten und Wanken jedoch nicht vollständig abgestellt haben (schob auch ein bisserl über die Vorderräder). Irgenwie war mein 996 mit KW 3 "besser".

Letzte Woche habe ich mir dann dieses "Competition" Fahrwerk einbauen lassen. Zug- und Druckstufe können hier unabhängig voneinander eingestellt werden, ebenso der Low- und Higspeedbereich. Der Wagen ist nach wie vor absolut komfortabel und alltagstauglich. Auf "holprigen" Landstrassen sind extreme Kurvengeschwindigkeiten möglich, ohne das der Wagen von der Strasse hüpft.

Auf "unebener" Autobahn bei Tachotempo 300 erlebe ich persönlich keine Überraschungen mehr, habe nicht mehr das Gefühl, das mich eine Welle versetzt oder versetzen könnte.

Wie gesagt, ist sicher irgendwo subjektiv. Fahrwerke interessieren mich, Motortuning weniger. In der Kurve liegt der Spass .

Grüsse

Markus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2005, 03:53
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 996 4S
und insbesondere eventuell noch Gas wegnehme, dann drückt er über die Vorderachse.....

Hi!

Das tut man ja auch nicht.....
Und wenn man schon muß,dann mit der Handbremse arbeiten.(Im Notfall...)

Gruß
Artur
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2005, 04:21
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
artur,

ot:
Zitat:
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel.
punktlandung, absolute punktlandung - sehr schön !!!

danke dafür.

gruß
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2005, 05:19
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 901red
artur,

ot:


punktlandung, absolute punktlandung - sehr schön !!!

danke dafür.

gruß
oliver

Ähhhh.....

Eben NUR ihrer SELBSTsicher......

Nicht sicher,was die Dinge betreffen,über die sie schreiben....

ähhh.....und HILFEEEEEEEEE!!!!!

WER bin ICH?
Weiß das jemand?

Gruß
Artur
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2005, 09:16
Danny Danny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
Danny
Hallo,

gestern war ich wieder bei KW und mein Fahrwerk wurde nun endgültig eingestellt. Die Nervosität bei schnellen Autobahnfahrten ist weg, das Fahrwerk spricht im High-Speed und Low-Speed jetzt deutlich besser an und ist insgesamt auch deutlich komfortabler.
Trotz der neuen etwas komfortableren Einstellung sind immer noch keine Lastwechselreaktionen mehr feststellbar und die Seitenneigung ist = 0.

Noch "weicher" wollte er mir das Fahrwerk nicht einstellen, denn Zitat: "s´isch ja koi eisdialekarra".

Gruß

Danny
__________________


"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2005, 00:10
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Glückwunsch!

Glückwunsch zu Fahrwerk und Einstellung, Danny!
Habe in verschiedensten Autos (sogar auch in einem "popeligen" Astra") immer nur beste Erfahrungen mit KW gemacht. Besagter Astra ist mit knapp 100 PS unterwegs, durfte sogar schonmal mit auf die Rennstrecke und liess dort Autos mit dreifacher Leistung, aber Weichei-Fahrwerk alt aussehen- was die ihm auf der Geraden abnahmen, kam in den Kurven zurück...

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2005, 01:43
af af ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: 6417 Sattel
Beiträge: 11
af
KW Fahrwerke

Hallo
Möchte mich mal Grundsätzlich bei der Firma KW bedanken.
Wir haben eine kleine Werkstatt mit sieben Mitarbeitern und bauen am liebsten an Porsches rum.
Bis vor zwei Jahren haben wir hauptsächlich PSS9 verbaut, dies auch mit verschiedenen Fahrwerkseinstellungen und an versch. Porsches. Unsere Kunden und wir waren damit soweit eigentlich zufrieden.
Allerdings nach dem Einbau des ersten KW lll und anschliessend bei Competition haben wir erst gesehen was eigentlich möglich ist.
Habe jetzt sogar für meinen 993 Supercup ein KW Competition 3 fach bestellt, obwohl das Originale Rennfahrwerk von Porsche wirklich nicht von schlechten Eltern ist. Ich erhoffe mir eine schnellere und genauere Abstimmung.
Also nochmals: Besten Dank KW

Wie denkt Ihr eigentlich darüber. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss

Alex
__________________
af
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG