Der Unterschied im 4. Gang 60 - 120 km/h mit über 5 sec. scheint mir ja phänomenal !! Selbst wenn es nur 4 sec. wären.
Ich frage mich dann immer , warum baut das Werk sowas nicht sofort ein, da sitzen doch auch schlaue Leute , oder ?
Oder andersherum ausgedrückt, wo Vorteile sind muss es auch Nachteile geben , welche sind das ? Höherer Verbrauch, Verschleiss ? Späteres Erreichen der Höchstgeschwindigkeit zu Gunsten der unteren Drehzahlbereiche ?
Können doch nicht alles Reserven für ungünstigere Klimaverhältnisse (Arktis vs. Wüste) oder schlechtere Benzinqualtitäten (Türkei ?) sein.
Wenn doch , dann behaupte ich mal 99 % dieser Fahrzeuge fahren in klimatisch gemässigten Regionen (Europa, USA), warum müssen dann 95 % nach 5 verbleibenden % ausgerichtet sein ?
Wer hat eine mir begreifliche Erklärung ?
Gruss
Juergen
|