Zitat:
Zitat von CS993
Moin,
vor dem Bremsenentlüften nach althergebrachter Methode durch Pumpen warne ich. Durch das Pumpen wird der Kolben wesentliche weiter in den HBZ hineingedrückt, als dies beim Betrieb sonst der Fall ist. Häufig bilden sich im HBZ Flugrost oder (kleine) scharfkantige Ablagerungen, über die beim Entlüften durch Pumpen der Kolben samt Dichtmanschette bewegt wird mit dem Ergebnis, daß hinterher die Manschette beschädigt ist und der HBZ leckt.
Gruß aus HH,
Christoph,
der mit Eazybleed aus den USA gute Erfahrungen beim Entlüften gemacht hat, solange der Überlauf des Bremsflüssigkeitsbehälters abgeklemmt und der Behälter an dieser Stelle abgedichtet ist
|
Nix für ungut, aber wenn man schon Flugrost oder ähnliches im Hauptbremszylinder hat und Angst haben muss, dass die Manschette hinüber geht, sollte man diesen am besten überholen oder austauschen.
Grüsse
Marcus