bei dem geringen Preis und den relativ mageren Angaben (insbesondere zur Anzahl Vorbesitzer und Ufreiheit), wäre ich sehr skeptisch. Das riecht nach Lockvogelangebot mit verstecktem Hinkefuß. Also ganz genau prüfen und bei Besichtigung einen Sachkundigen/Euphoriebremser mitnehmen.
Kosten 964/ C 1 kann ich nur bzgl. Versicherung beurteilen. Grundsätzlich sind die Versicherungskosten beim 964 mindestens doppelt so hoch.
Für mein C 1 Cab. zahle ich bei 45 % Einstufung und 8 Monate versichert für VK ( SB 300 ) TK ( 150 SB) und Haftpflicht im Kreis Viersen bei der KRAVAG überschaubare 400 EUR p.a..
Der Preis ist echt SUPER günstig
964 = TEUER, das kann ich nicht bestätigen Bei guter Wartung und Pflege,
gibt es wenig Probleme
Natürlich gibt es "Leichen", aber die gibt es ja bekanntlich von jedem Modell
aber so verdammt weit weg. 45 min. vor der Schweizer Grenze.
Und ich muß die nächsten beiden Samstage auch noch arbeiten. Ich glaube nicht das der da noch drei Wochen steht. Vorher kann ich mir den nicht angucken.
Wenn ihn sich jemand angesehen hat, kenn er ja mal posten wie der tatsächliche Eindruck ist.