
06.07.2004, 10:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Hallo,
ich habe diese Beleuchtung auch erst kürzlich rein zufällig entdeckt, die gibt's wirklich (!!!), jedenfalls ab Bj. 98.
Wie man die "Birne" wechselt, kann ich zwar nicht sagen, allerdings befürchte ich, daß das ein ziemlicher Akt mit Hände- und Armeverbiegen von unten/hinten wird, falls man das Ding nicht einfach von außen herausziehen kann. Vielleicht kommt man gut ran, wenn man das in der Nähe befindliche Rundinstrument herausnimmt.
Gruß UP1211
__________________
|

06.07.2004, 11:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Zitat:
Zitat von UP1211
ich habe diese Beleuchtung auch erst kürzlich rein zufällig entdeckt,
|
Also, das musstu mir jetz mal erklären  bislang noch nie auf das Zünschloss geschaut?!
__________________
Gruß
Wolfgang
|

06.07.2004, 14:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
So schlecht is des Lamperl fei net, wenns 'd amoi z'fui gsuffa host eis Hamperer 
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

06.07.2004, 14:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
host eis Hamperer Watt is datt
Grüsse Frank, mitklareraussprache 
|

06.07.2004, 14:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: München
Beiträge: 120
|
|
Ich mag die Lampe.
Mein '97er hat das Lichtchen auch, und ich finds gut, wenn man nachts ins Auto springt.
Das ist ein Hauch von Luxus, denn dieses Licht ist das einzige Komfort-Feature, was mein Skoda nicht auch hat...
Alles andere kann der Skoda komfortabler, weicher, angenehmer, langweiliger
Wie Du aber die Lampe rausbringst, Balasz? Keine Ahnung.
Hast Du keinen Reparaturleitfaden?
Markus
__________________
Einer ist meiner:
|

06.07.2004, 17:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Hi Frank,
das heisst soviel wie,
hast du mich verstanden, du Hamperer, wobei Hamperer in Bayern ein weitläufiger Begriff ist. Er wird überwiegend für Leute verwendet, die etwas ungeschickt sind, oder auf bayerisch "a bisserl bled san"
Naja der Dialekt in Bayern, hat schon seine Eigenheiten. Aber vielleicht meldet sich ja noch unser Christian "carrera 87" zu Wort. Der kennt sich da bestens aus.
Gruß
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

06.07.2004, 17:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Zitat:
Zitat von wba
Also, das musstu mir jetz mal erklären  bislang noch nie auf das Zünschloss geschaut?!
|
...Nö! nach mehr als 20 Jahren Elfer treff' ich das Loch ohne hinzugucken.
Und wenn's in die Kneipe geht, laß ich den Schlüssel vorsichtshalber gleich stecken und die Tür offen.
Gruß UP1211
__________________
|

07.07.2004, 07:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Hi All,
Na das sind ja wieder sehr konstruktive Beiträge, so richtige "Schritt für Schritt" Anleitungen für den Wechsel der Glühbirne der Zündschlossbeleuchtung.  Vielleicht liegt es aber auch nur an der Wichtigkeit des Problems.
Der Tipp mit dem Rausziehen des nächstgelegenen Rundinstrumentes werde ich am Weekend probieren und hier berichten.
Saludos,
Balazs
@Aleks
Ich wohne in Lengnau AG,
|

07.07.2004, 10:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: München
Beiträge: 120
|
|
Hallo Balazs,
ich hab mir gestern die ecke bei mir angesehen.
Es sieht so aus, alo könnte man den Gummiring um das Lämpchen mit den Fingernäglen rausholen.
Ich weiss nur nicht, ob da die Fassung mit dran hängt.
Falls ja, wärs einfach zu wechseln.
Probiers mal aus.
Grüße,
Markus
__________________
Einer ist meiner:
|

12.07.2004, 12:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Hi all,
Es hat geklappt  . Die "Uhr" links neben dem Drehzahlmesser rausziehen. Dann kommt man an die Fassung mit einem winzingen Lämpchen ran. Diese kann man ganz leicht rausziehen und auswechseln. Dach von innen wieder durch das Löchlein fummeln, die Uhr wieder einsetze, fertig.
Wer so ein Lämpchen nicht hat, dem fehlt etwas.  (viel Gewicht ist es auch nicht).
Saludos,
Balazs, der das (Zündschloss-) Loch wieder auch im Dunkeln trifft  .
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|