
07.02.2003, 13:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
|
|
Mal wieder die Reifenfrage
Mein 993er schreit nach neuen Reifen (Sommerreifen) und da stellt sich natürlich die Frage, was ihr denn so an Reifen auf Euren 993ern habt und welche Ihr mir empfehlen könnt.
Im voraus schon mal tausend Dank für Eure Infos.
__________________
Grüßle
Stefan
Was für ein A....
|

07.02.2003, 20:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
In welcher Größe suchst Du denn?
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

08.02.2003, 17:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
|
|
Hinten sollen es 225er 17-Zoll und vorne 205er 17-Zoll werden.
Das ist momentan die Original Bereifung.
Im Moment habe ich Dunlop Reifen drauf.
Was fahrt Ihr denn so auf Euren 993ern?
__________________
Grüßle
Stefan
Was für ein A....
|

08.02.2003, 19:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
|
|
Hi Stefan,
hinten 225 /17 auf 'nem 993? Sind das zur Zeit Winterreifen?
Normal sind hinten bei 17 Zoll 255er auf 9 Zoll breiten Felgen. Vorne 205 auf 7 Zoll breiten Felgen.
Falls du nichts günstigeres findest - bei Mitgliedschaft in einem Porsche-Club (oder PCD = Dachclub)gibt's den Satz 17 Zoll Reifen (Michelin) für EUR 650,-
Gruss
Volker
|

09.02.2003, 12:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Carreras:
<STRONG>Normal sind hinten bei 17 Zoll 255er auf 9 Zoll breiten Felgen. Vorne 205 auf 7 Zoll breiten Felgen.
</STRONG>[/quote]
Hast absolut recht.
Genau die Größe würde ich gerne wieder drauf machen.
Mir wäre ein Tip über das Fabrikat ganz recht. Am liebsten wäre mir natürlich ein Reifen, der lange lebt, Super Grip hat und auch bei Nässe noch fahrbar ist.
__________________
Grüßle
Stefan
Was für ein A....
|

09.02.2003, 18:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hi Stefan,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...natürlich ein Reifen, der lange lebt, Super Grip hat... [/quote]
"Natürlich"!  Suchen wir den nicht alle?
Leider ist es ja so, dass die Reifen mit dem Super Grip schneller runter sind, und die, die als langlebig bekannt sind, haben halt nicht so'n Grip. Ein guter Kompromiss dürfte für Dich der Pirelli Asimmetrico sein, könnte man wohl als den "klassischen" Porschereifen für Deine Größenkombination bezeichnen - vernünftige Relation zwischen Lebensdauer und Grip mit leichten, aber nicht gravierenden Abstrichen im Regen.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

10.02.2003, 07:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
|
|
Merci Roadrunner-Thomas,
genau solch einen Tip habe ich gesucht.
__________________
Grüßle
Stefan
Was für ein A....
|

11.02.2003, 13:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
Ein guter Kompromiss dürfte für Dich der Pirelli Asimmetrico sein
...
mit leichten, aber nicht gravierenden Abstrichen im Regen.
[/quote]
 Pirelli Asimmetrico ein "Kompromiss"?
Bist Du Dir da sicher? Der Asimmetrico dürfte unter den noch so gerade eben über den normalen Reifenhandel beziehbaren Straßenreifen einer der kompromißlosesten Sportreifen sein, mit (und das ist selten bei "Straßenreifen") klarer Ausrichtung auf Trockenhaftung. Also vorsicht im Regen...
Womit ich nichts gegen die Asimmetricos gesagt haben will (dürften aber langsam schwer zu bekommen sein), aber man sollte sich dessen vielleicht bewußt sein, bevor man's das erste Mal im Nassen krachen läßt
Viele Grüße,
Heiko
|

11.02.2003, 22:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@Heiko:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Also vorsicht im Regen... [/quote]
Klar: Im Regen _immer_ schön vorsichtig sein...  Also ich fahr' 17er Felgen mit ca. noch halbem Profil der 205/255er Asimmetricos zur Zeit als so eine Art "Winterräder"  , weil ich bei Schnee den Porschi nicht raushole und an den anderen Tagen die Strasse auch bei der Kälte (hier zwischen 0 und +3 Grad) ja meist recht trocken ist - daher will ich das "Tempolimit" von Winterreifen nicht haben, aber ich will schmalere Teile als im Sommer.
Und das geht prima - wenn's ganz trocken ist, sowieso super, und wenn's nass ist, dann rutscht's zwar, aber a) ist da gut Sicherheitsspielraum drin (d.h., man kann durchaus kontrolliert driften), und b) ist das Format 205/255 eben schön schmal, was den Nässe-Faktor nicht soooo sehr eskalieren lässt. Klar: Ein bisschen Gefühl im Gasfuss sollte vorhanden sein...
Jedenfalls haben die Asimmetricos bei Nässe zwar Schwächen, aber die schmalen Asimmetricos sind besser als z.B. breite SportContacts, die innerhalb des selben Masses ja _viel_ besser sind bei Nässe.
So finde ich die Empfehlung "Asimmetrico" im hier angefragten Format einen guten Kompromiss, weil die schlechteren Nässe-Eigenschaften zum Teil wettgemacht werden durch das schmale Format.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

12.02.2003, 08:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
|
|
Ah!
So kann man natürlich auch argumentieren
Viele Grüße,
Heiko
|

12.02.2003, 14:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
|
|
 Aaaaarrgghhhhh,
da freu ich mich auf meine neuen Reifen; fahr mein Tamagocci zum Reifenhändler und der donnert damit auf seine Werkzeugkisten drauf
Ergebnis:
Stoßstange am A.....
Nebelscheinwerfer am A....
Blinker am A.....
und Dellen unterhalb der Scheinwerfer.
 und dann dauert die Reparatur auch noch zwei Wochen weil die Werkstatt ausgebucht ist.
Ich werd wahnsinnig. Was für ein Tag.

__________________
Grüßle
Stefan
Was für ein A....
|

12.02.2003, 15:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Hy Stefan,
hast Du denn wenigstens neue Reifen???
Mitfühlend
Olaf
|

12.02.2003, 16:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Olaf964:
<STRONG>Hy Stefan,
hast Du denn wenigstens neue Reifen???
Mitfühlend
Olaf</STRONG>[/quote]
Nee, mir war dann die Reparatur doch wichtiger und bin schnell zur Werkstatt gefahren. Sobald mein Tamagocci wieder "ansehbar" ist werde ich nochmals versuchen die beiden hinteren Reifen wechseln zu lassen.
Und dann fahr ich den Wagen in die Halle 
__________________
Grüßle
Stefan
Was für ein A....
|

12.02.2003, 16:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Ich fühle mit Dir ...
meine Werkstatt hat die Batterie tiefentladen ... ich weiß sind nur 65 EUR und austauschbar ...
Grüße, Dieter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|