
05.11.2005, 02:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
Zitat:
Das Auto ist einigen im Forum bekannt und jeder wird bestätigen können ( ob er es jetzt wahrhaben will oder nicht ) dass es wahrscheinlich das bestgehende 3.2er Coupe ist, bei dem keine Nocken oder Hubraum verändert wurden, bzw. Eingriffe in den Motor vorgenommen wurden.
|
vermutlich ja.
ich bins ja auch schon kurz gefahren, allerdings noch vor dem letzten update, und kann das bestätigen. die sache hat hand und fuß.
ob bei lenz mittlerweile euro2 im programm ist, weiß ich nicht?
grüße
andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

05.11.2005, 02:27
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Noch eines ...
15 PS mehr oder weniger... was solls . Der normale 930/20 läuft doch super. Wenn man nicht gerade einen mit Keramikkat bestückten 207 PS hat der nicht richtig "abhusten" kann sollte man zufrieden sein und sich der Gesundheit des Motors erfreuen. Hauptsache das Ding läuft rund und fühlt sich nicht taub an beim Beschleunigen.
Ansonsten : N.G.L. ---->>>> Nie genügend Leistung <<<----
Das gilt auch für das Silbertier in der Signatur.. es geht immer mehr aber es führt zu nichts außer einem leeren Bankkonto !!!!
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

05.11.2005, 02:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Dieter: Ein serienmäßiger 930/20 ist nach meiner Meinung sehr gut. Die ganze Katnachrüsterei haben wir ja hier schon oft genug diskutiert und auch all die negativen Konsequenzen- je nach Fahrzeug und Empfindsamkeit und Anspruch des Besitzers mehr oder weniger schlimm vorhanden.
Für eine seriöse Katnachrüstung auf dem gleich hohen Niveau wie die Autos sonst sind, ist die Kattronik für mich die einzige mir bisher bekannte Lösung.
Leistung je nach Ausbaustufe: 240-250 PS, je nachdem welchen Motor man umbaut (930/20 oder /25).
(Ansonsten würde ich immer empfehlen, einen Euro2 Metallkatkit einzubauen, einzutragen und anschließend die Regelung wieder abzuklemmen- was ja auch immer mehr Leute machen, denen das Geruckel auf den Nerv geht.)
In der größeren Ausbaustufe (Drosselklappe + Interferrenzrohr+Auspuff+ angepaßte Software) gibts noch etwas mehr Drehmoment um 3000 U/min und nochmal etwas Leistung ab 6000. Spitze nochmals plus ca. 10 PS, auch das Ansprechverhalten wird nochmals besser.
Kosten:Z.Zt. 3700 Euro für den normalen Kit, wobei evtl. schon vorhandene Auspüffe softwaremäßig angepaßt werden.
Ab Herbst soll es auch D3 (Steuer) geben, im Moment noch nur Euro1! Warten wir es ab.
Ansonsten: Stefan hats sehr gut beschrieben.
|

05.11.2005, 03:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Danke Thorsten und Stefan,
wegen der Umwelt sicher eine tolle Sache, aber kaufmännisch wohl erst in 20 Jahren Saisonfahrten amortisiert ... und kein Kat hält ewig ...
also bleib ich wohl bei meinem Standard ohne KAT, zum spielen sind 3.700,00 EUR echt zuviel.
Gruß Dieter
|

05.11.2005, 04:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Zitat:
Ab Herbst soll es auch D3 (Steuer) geben, im Moment noch nur Euro1! Warten wir es ab.
|
Ich meine gehört zu haben, das der Schadstoffausstoß bei Alpha/N Anlagen etwas kritisch sei. Ebenso soll der Verbrauch wohl auch steigen.
Schließlich wird die Luftmenge mit Hilfe des Drosselklappenwinkels, eines Drucksensors und der Drehzahl errechnet und dann entsprechend das Gemisch gebildet.
Das die alte Bosch Motronik nicht ganz so rasant arbeitet, kann ich mir hingegen schon vorstellen. Ebenso werden ja auch viele Rennmotoren mit Airbox und Alpha-N Steuerung ausgerüstet. Sooo falsch kann es demnach nicht sein.
Leider bin ich kein Motorenspezialist. Aber vieleicht meldet sich ja Bernd mal zu dem Thema.
@Torsten, was verbraucht Dein Auto?
Gruß Olaf
|

05.11.2005, 05:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Dieter: Klar. Teuer ist es. Aber wie immer: You get what you pay! Und ich habe den Kit seit 1996 drin und das Auto ist immer angemeldet. Er hat sich bereits bezahlt gemacht.
Olaf: Das habe ich auch gehört-aber D3 ist geplant- schau mer mal...
Verbrauch bei mir hängt extrem von der Fahrweise ab. Unter 10 Liter geht beim Rumrollen oder auf limitierten Autobahnen z.B. i.d. Schweiz ohne Probleme.
Am anderen Ende gehen auch um 18 auf der Autobahn oder noch mehr auf der Rennstrecke. Je nachdem.
Zu Bernd: Er beschreibt ja auf seiner HP auch, an was die ganzen HFM Kits auf dem Markt kranken. Er hat sich zum Ziel gesetzt, es besser zu machen, aber ich weiß nicht, wieviel Autos er schon damit ausgerüstet hat, bzw. ob er fertig ist.
|

05.11.2005, 06:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Konstanz
Beiträge: 571
|
|
Also ich hatte bis Sonntag noch einen C1 mit Werkskatt (Bj. 87 / 217 PS) und fahre seither wieder einen ohne Kat (Bj 84 / 231 PS).
Subjektiv hab ich nun 50 PS mehr. Kein Vergleich. Man muss aber auch fairerweise sagen das der 87er (Cabrio) rund 100 Kg schwerer war.
Jedenfalls brauch ich mir über Tuning im Moment keine Gedanken machen. So wie meiner läuft hätten viele Ihren sicher gerne.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt will ich auch mal auf nen Leistungsprüfstand.
Wer von euch will darfs bei Gelegenheit gern mal ausprobieren
Grüße
Rainer
|

05.11.2005, 06:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
10 Liter in der Schweiz brauchen wohl die meisten C1 (sollte er zumindest), aber 18 auf der Autobahn ? das sind rund 5 Liter mehr als bei mir ...
Braucht er das immer bei höchsten Geschwindigkeiten ?
ich komme da auch mit Gewalt nicht hin ... sind auch Kosten wenn man so will, fragt sich nur ob man die Mehrleistung des Motors durch den höheren Verbrauch bekommt oder ob der Sprit kühlen helfen soll ... ?
Ausnahme waren da diese 2 ominösen BP-Tankfüllungen, da konnte ich zuschauen wie´s wegging (20L/100km) und der Auspuff war knallgelb ...
Wenn man das Auto ganzjährig fährt rechnet es sich na klar schneller, aber das kommt für mich nicht in Frage, ich bin Masochist
Was bekommt man mit mechanishen Eingriffen in den Motor z.B. für 3.700 EUR ?
klassisches Tuning bzw. ... ?
mir fuhr mal unser Alt-Präsident mit einem 3.5L Sauger in einer RSR-Karosse um die Ohren, Jungs da ist Feuer hinter ... über 300 PS ... aber unbezahlbar
Gruß Dieter
|

05.11.2005, 08:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
|
|
hi!
jetzt seid mir nicht böse, aber was soll das ganze, wenn die kisten hernach 240-245PS haben, die hat ein 930/20er ja serienmässig fast schon??
und das ganze für vermutlich ein paar tausend euro???
Ihr müsst geld haben......
geht er danach wirklich so viel besser???
nicht hauen jetzt- bin Laie......
schönen Gruß an alle
|

05.11.2005, 09:52
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von carrera87
nicht hauen jetzt- bin Laie......
schönen Gruß an alle
|
Porsche Typ:
911 carrera 3,2 coupe
Ort:
landshut
Interessen:
porsche, oldtimer
Beruf:
kfz-sachverständiger
Witzle gmacht.... oder ist das jetzt die neuest Masche, wie auch schon im Fahrwerksdred 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

05.11.2005, 10:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Konstanz
Beiträge: 571
|
|
Hallo Stefan,
ein sehr sehr guter Freund von mir ist auch KFZ-Sachverständiger, das hat aber nichts damit zu tun das die deshalb was über den Alltagsbetrieb eines 11er´s wissen.
Gruß
Rainer
__________________
|

05.11.2005, 12:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
|
|
heyho kaufmänner und beamten, langsam reiten......
naja, wir kennen uns glaub ich ja noch nicht persönlich, hoffentlich können wir das bald mal nachholen, stefan, du kommst doch nach ulm ins mare blu, glaub ich zumindest, oder??
ich finds halt immer nur lustig, wie hier alle möglichen Berufsstände über hochtechnische themen diskutieren.
wobei das jetzt nicht heissen soll, das ichs besser wüsste oder alles weiß!!!
nebenbei ist der 11T das beste forum das ich kenne, und alle leute, die ich bisher persönlich kennengelernt habe, sind absolut i.O.!!
also, muß jetzt nach finnland,
schöne grüsse, christian
|

06.11.2005, 01:54
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von carrera87
heyho kaufmänner und beamten, langsam reiten......
|
Wir sind hier doch im Elfertreff...... warum langsam reiten ???
Zitat:
Zitat von carrera87
naja, wir kennen uns glaub ich ja noch nicht persönlich, hoffentlich können wir das bald mal nachholen, stefan, du kommst doch nach ulm ins mare blu, glaub ich zumindest, oder??
|
Nein, ich bin nicht dabei. Zu dem Zeitpunkt bin ich mit der Familie bereits auf Rügen...
Zitat:
Zitat von carrera87
ich finds halt immer nur lustig, wie hier alle möglichen Berufsstände über hochtechnische themen diskutieren.
|
Ich finds nicht nur lustig sondern auch ziemlich interssant, Viele von den "alle möglichen Berufsstände" haben zwecks Erfahrung im 11er Fahren leider mehr Ahnung als 80 % der durchschnittlichen Werkstätten. Wenn jemand irgendeinen kaufmännischen oder sonstigen Beruf gelernt hat, bedeutet es ja noch lange nicht dass er von Motortuning oder Fahrwerksgeschichten keine Ahnung hat. Ich kenne Zahnärzte (kein Witz, man solls nicht glauben !!) die ihren 11er Motor selbst überholt haben, da sie mit "Fachwerkstätten" nicht zurecht kamen...... und der Motor läuft 1a...
Es gibt hier auch einige gelobte Werkstätten, die mit bekannten Forumsschreibern ein gutes zweiseitiges Verhältniss pflegen und davon profitieren.
Zitat:
Zitat von carrera87
wobei das jetzt nicht heissen soll, das ichs besser wüsste oder alles weiß!!! 
|
Ich finde es nur witzig dass du immer expliziet darauf hinweisen tuts : Mein Name ist Hase ich weiss von nichts.... bin aber KFZ-Schachverständiger und habe den ganzen Tag mit Autos zu tun
Sagen wir es mal so : Wenn du mich Nachts um 3 Uhr weckst und von mir einen Einschätzung zur europäischen oder amerikanischen Zins und Wirtschaftspolitik möchtest könnte ich sie dir geben....... oder wie sich die Zusammenhänge bei Finanzderivaten gestallten wenn sich Parameter wie Delta, Gamma, Theta und Rho verändern. Du wärst mir gegenüber dann zwar eine Lebensschuld eingegangen, da ich um 3 Uhr sehr ungerne antworte aber, wie gesagt: Ich könnte es
Zitat:
Zitat von carrera87
nebenbei ist der 11T das beste forum das ich kenne, und alle leute, die ich bisher persönlich kennengelernt habe, sind absolut i.O.!! 
|
Das kann ich ohne Kommentar stehen lassen, denn mir geht es ähnlich. Deppen gibt es überall, aber hier finden sich doch recht wenige.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|