Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2005, 02:39
Benutzerbild von U993T
U993T U993T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: GOOD OLD AUSTRIA
Beiträge: 136
U993T
rostfrei & original :p

...danke für die erste Runde, scheint ja doch ganz schön rumgebastelt worden zu sein. Stoßstange und Kotflügel, Felgen sind nicht so ganz passend zum Jahrgang. Aber irgendwie schaut er zumindest auf den Bildern gut aus. Doch OK zum unbedarften rumsausen in Stadt und Land, bei Regen und Schnee

@Rudi: stimmt, dürfte nur 5 Flügel haben, der Rotor... seltsam

@Dirk: das dürfte ein Aufkleber sein an der Heckscheibe. Und das mit ROSTFREI glaubt man einem Händler (der das Auto von einem "Freund" privat und somit ohne Gewährleistung anbietet) ja sowieso besser nicht...

@Dieter: ja - ich finde den 11er auch irgendwie schön. Sollte nur keine Diva sein

Was sagen die Motorenspezialisten?

Anbei noch einige Bilder... u.a. tolle Lackierung am Motordeckel und Rennfahrergurt für den Beifahrer

Jetzt mal von den Details abgesehen - was darf sowas kosten: 10 - 12 - 14 - 16?

Sobald ich die Reaktion vom Verkäufer zu den Umbauten bzw. den Typenschein (=Fahrzeugbrief) habe, werde ich wieder berichten.

Servus

Uli

PS: Kennt von den Grazer 11er-Aufrechten jemand Auto und/oder Vor-Besitzer (angebl. seit 8 Jahren in 3. Hand, hat ev. noch ein 911 Cabrio)?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1000693.jpg (84,3 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000702.jpg (32,9 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000697.jpg (60,1 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000692.jpg (65,7 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000700.jpg (51,0 KB, 65x aufgerufen)
__________________

neunelf@gmx.net
--------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2005, 04:07
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
Motor scheint auch auf hydraulische Kettenspanner umgerüstet worden zu sein, zusammen mit dem nicht originalen Lüfterrad möchte ich da schon noch etwas mehr wissen.
Ansonsten ist die Farbe ein echter Hingucker, wäre für mich ein absoluter Pluspunkt! Weisst Du wie die Farbe heisst?
__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2005, 04:17
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wirklich tolle Lackierung am Motordeckel - was soll das sein, ne Sprühdosenlackierung ? Was den "Privatverkauf" angeht, wär ich bei den 80.000 jetzt noch skeptischer. Wenn der Kotflügel schon rostet, solltest Du noch den Scheibenrahmen und die Schweller prüfen. In Anbetracht der Umbauten und der Qualität der Lackierung am Motordeckel und der Tatsache, dass die 165 Motoren auch nie die beliebtesten waren,sollte das Teil auf keinen Fall mehr al 10.000 kosten,wenn er die denn überhaupt wert ist.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2005, 07:33
Benutzerbild von Anne 2.7
Anne 2.7 Anne 2.7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Groningen (Holland)
Beiträge: 49
Anne 2.7
Wie schon erwänt ist vieles am Fahrzeug nicht Original. Ein normaler 2.7 hat noch viel Chrom, auch die Ringen rundum die Scheinwerfer. Die breitere Kotflügel sind auch schon genannt. Die Aussenseite sieht sich mehr aus als einen 3.0 Carrera, das Motor (mit Grünen Kappe) als ein 2.7. Wenn Du die Fahrgestellnummer und Motornummer habst, dann wissen wir mehr.

Anne 2.7
__________________

911 2.7 '77 (no. 2398 von 2449)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2005, 08:04
Benutzerbild von U993T
U993T U993T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: GOOD OLD AUSTRIA
Beiträge: 136
U993T
Fahrgestell & Motornummer

@Anne (die es lt. Signatur ja wohl wissen muß) - hier sind die Ziffern:
Im Schein steht als "fimenmäßige Typenbezeichnung" 911 - K / 2700
Fgn: 911 730 0604
Motor-Nr. 637.0476

Übrigens: der faltbare Reservereifen darf lt. den Papieren nur bis 160 km/h gefahren werden, nicht schlecht...

Bin gespannt, ob sich der letzte Besitzer persönlich meldet, um von den Umbauten zu erzählen.

Schöne Grüße

Uli

PS: Die erste Nummer war nicht von schlechten Eltern: ST 4911 (da brauchte man damals sehr gute Beziehungen zur Zulassungsstelle).
__________________

neunelf@gmx.net
--------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2005, 08:58
zickzack zickzack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Werl
Beiträge: 154
zickzack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin
laut elferhelfer.de:

bj 1977 911

motor
911/81

ps-u/min
165/5800

nm-u/m
235/4000

fahrgestellnr.
9117300001-9117302449

motornr.
6370001-6373531

produzierte autos
2449 stck
tschöö
__________________



Jeansparty

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2005, 11:03
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kurze Anmerkung noch:

- die Scheinwerferreinigung hat die Waschdüsen, welche an den Turbos ab 1978 verwendet wurden, für einen 77er wurde hier also nachgerüstet

- die Schalthebelmanschette war 77 noch in schwarzem Gummi, sollte dementsprechend auch nachgerüstet sein


Insgesamt macht das Fahrzeug den Eindruck einer konstanten "Baustelle". Von daher wäre ich vorsichtig. Solltest Du kein Originalfahrrzeug suchen, würde ich um die 10'000 hinlegen.

Wie immer, nur auf der Grundlage der Photos

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2005, 13:13
Benutzerbild von Anne 2.7
Anne 2.7 Anne 2.7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Groningen (Holland)
Beiträge: 49
Anne 2.7
Also no. 604 von 2449 (meiner: no. 2398 von 2449), und ein Richtiger 911 2.7 . Dann bin Ich gespannt wann und warum die Ausenseite so geändert ist. Die Innenseite seht mehr Original aus.

Anne 2.7
__________________

911 2.7 '77 (no. 2398 von 2449)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2005, 01:36
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Zitat:
Zitat von Anne 2.7
Ein normaler 2.7 hat noch viel Chrom, auch die Ringen rundum die Scheinwerfer.

Anne 2.7
Da muss ich Dich aber korrigieren Anne!

Die 2,7 Liter gabs durchaus als G-Modell schwarz!

Meine Meinung: wenn schon unbedingt einen 2,7, dann auch einen
originalen.

Der hier ist in meinen Augen nun wirklich keine Schönheit mehr

Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2005, 02:03
64elfen 64elfen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 30
64elfen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Die Klassikgarage scheint nun auch den Weg der Veräußerung über E-Bay zu bevorzugen
Sticker historischer Veranstaltungen an Youngtimern sind nicht gerade stilsicher und in der Szene belächelt

liebe Grüße
elfe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.11.2005, 02:10
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@elfe: Was mich noch mehr verwundert ist, dass sie ihn mit "Motor läuft nicht" versteigern Sollte doch eher preismindernd sein...

Gruß,

Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG