<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedster964:
<STRONG>Stimmt, Artur als Ge-heimwaffe der Friesen hat bestimmt eine Idee

.
Grüße Jens, </STRONG>[/quote]
Nanu ?
Der Wikinger leckt?
Ochnee....
Als Gehnachhause-Waffel hätte ich nur etwas
anzubieten,was Frank bei mir nicht vermuten
würde: Erstmal alles reinigen.
Sparsam Kaltreiniger und Wasser gezielt
einsetzen und sorgfältig trocknen/
trocknen lassen.Dabei auf die Elektrik
achten.
Seltenst kommt das Öl dorther,wo es abtropft.
Gebläse und Fahrtwind verteilen das Öl auf
wunderlichste Art und Weise.
Über Revisionen jeglicher Art würde ich bei
der Kilometerleistung erstmal gar nicht
nachdenken.
Ein einfach nässender Schalter für einen
Rückfahrscheinwerfer kann die Ursache sein,
wobei der Fahrtwind das Öl sonstwohin verteilt,es sich irgendwo verdichtet und abtropft....
Nach der Reinung sollte man dann weitersehen.
Gruß von Artur,
der einen an der Friesen-Geheimwaffel hat
