Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 15.05.2014, 14:01
Benutzerbild von Jochen F.
Jochen F. Jochen F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
Jochen F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Motor ist bei mir u.a. wegen der Benzinschläuche grad draussen.
Dabei ist möchte ich jetzt alle Benzinleitungen tauschen.

Auf dem Bild oben sieht man rechts unten eine kurze, gekrümmte Leitung, die mit einem Formschlauch (Aufschrift "...AK-08/...") überbrückt wird. Der kleine, kurze Schlauch kostet im PZ über 100€. Finde ich schon arg teuer.

In dem Thread im PelicanParts wird auf die neuen tollen Leitungen verwiesen und dabei wurde eben genau der Schlach, der klein und teuer ist, nicht getauscht. Daher meine Frage, ob der nicht nötig ist zum tauschen?

Servus
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 15.05.2014, 14:53
schorl911 schorl911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 109
schorl911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinleitungen

Hallo


Wer hat das schon beim 2,7 ltr gemacht? Gibt es hierfür auch eine Beschreibung?
Bj 1977, 165 PS
Grüssle und vielen Dank


MfG
Schorl
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.05.2014, 15:17
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi

Tank entleeren

Leitungen hinten abschrauben

Hinten stabilen draht/zb schweissdraht befestigen

Alte leitungungen nach vorne rausziehen

An den Draht der vorne wieder rauskommt neue Leitung anbinden

Dann wieder nach hinten sanft durchziehen

Am besten macht man es zu zweit mit ziehen und drücken

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15.05.2014, 15:45
schorl911 schorl911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 109
schorl911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bildli

Hi Tommi


Vielen Dank für deine Anleitung. Da ich noch mehr Laie bin, würde ich Fotos der zu ersetzenden Leitungen begrüssen. Vielleicht hätte auch jmd. die Teilenummer der zu ersetzenden Leitungen. Kannes mir auf den Fotos besser vorstellen, was mich erwartet und ob ich es selbsr schaffe.
MfG Schorl
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 15.05.2014, 15:50
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
http://www.classicshop.porsche.com/pcos/


Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 15.05.2014, 16:29
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
3.2 Kraftstoffleitungen motorseitig

Zitat:
Zitat von Käptn Haddock Beitrag anzeigen
Kann man die Leitungen von vorn nach hinten einfach durchziehen, oder muss man groß was abbauen? Muss der Motor ausgebaut sein?
Die drei motorseitigen Leitungsteile lassen sich im eingebauten Zustand tauschen, zumindest Jürgen hat das irgendwie geschafft. In jedem Fall ist das ein elendes Gewürge - die Überwurfverschraubungen sitzen nach 30 Jahren und aufgrund Korrosion gut fest und man kommt stellenweise kaum bei.

Ich hab gerade die Ansaugspinne zum Dichtungswechsel unten, da liegen die Leitungen auf dem Präsentierteller, ein Austausch hat sich trotz sehr gutem Zustand aber mit Aufdruck Herstellungsdatum 1984 dabei förmlich aufgedrängt.


Zitat:
Zitat von Käptn Haddock Beitrag anzeigen
Wenn man sehr gute und sehr billige Leitungen haben will, so wäre mein Tip sich auf die Suche nach einer guten großen Landmaschinenschlosserei zu begeben, welche x-beliebige Kraftstoff- Öl- Brems- und Hydraulicschläuche nach Maß mit den gewünschten Endstücken nach Muster anfertigt.
Kann ich nur bestätigen, Christoph!
Die Hydraulikspezis in meiner Umgebung wollten oder konnten das nicht machen (nur Hochdruckpresse, Gewährleistungsproblematik…). Der entscheidende Hinweis war "geh zu einem Landmaschinenmechaniker!" Bei meiner BayWa ums Eck war ich dann richtig, der Meister persönlich hat mir neue Gummileitungen auf die 930.110.595.05 und 930.110.411.03 verpresst, zu EUR 36,-.

Porschepreis nur für die 930.110.595.05 liegt bei über 400,-, bei Febö immer noch schlanke 265,-. Da würde sich die Anschaffung einer Schlauchfitting-Niederdruckpresse bereits lohnen. BTW: 1-Ohr-Schlauchschellen mit Einlagering usw. sind bei Kraftstoff-Niederdrucksystemen durchaus üblich und stellen eine kostengünstige Alternative dar. Besser jedenfalls als den Austausch brüchiger Leitungen aus Kostengründen hinauszuzögern und einen Fahrzeugbrand zu riskieren.

Zumal die Verpressungen auch bei neuen Leitungen genau begutachtet werden müssen. Da ich keinen passenden 90° Formschlauch für die kurze 930.110.509.01 Rücklaufleitung finden konnte, habe ich das Teil für über 100,- im PZ bestellt. Bei der Montage musste ich dann feststellen, dass der Gummischlauch vor dem Verpressen nicht vollständig auf den Stutzen aufgeschoben war, die Verpressung war nicht betriebssicher, durch das Kontrollfenster im Pressfitting deutlich zu erkennen. Reklamation und Umtausch waren aber vorbildlich, gleich am nächsten Tag war das neue Teil wieder da und die Verpressung nun OK.
Am Rande: die neuen Pressfittings sind auch am Porsche Originalteil leider nicht mehr gelb chromatiert.

Bleibt motorseitig noch der weitere Verlauf der Rücklaufleitung, leider ist beim Formschlauch 930.110.509.01 noch nicht Schluss mit Gummi, hier schließt sich noch die 911.356.085.05 an. Komplettaustausch dieser Leitung funktioniert nur bei ausgebauter Motor-Getriebeeinheit? Hat jemand Erfahrungen? Möglicherweise genügt auch Absenken. Hier wäre der Austausch der Gummileitung im eingebauten Zustand und Fixierung mit Schlauchschelle jedenfalls eine pragmatische Lösung. Mal schaun…

Grüße, Armin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 93011059505_klein.jpg (97,2 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pressfitting_93011050901_klein.jpg (76,3 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kraftstoffleitungen_Motorseitig_3-2.jpg (78,1 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 91135608505.jpg (51,5 KB, 47x aufgerufen)
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.05.2014, 16:54
Benutzerbild von Jochen F.
Jochen F. Jochen F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
Jochen F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von summit Beitrag anzeigen
Da ich keinen passenden 90° Formschlauch für die kurze 930.110.509.01 Rücklaufleitung finden konnte, habe ich das Teil für über 100,- im PZ bestellt.
Danke, für die Info. Genau das wollte ich leider nicht hören.
Naja, hilft wohl nix...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 19.05.2014, 08:52
Benutzerbild von Jochen F.
Jochen F. Jochen F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
Jochen F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab's nun doch anders lösen können. Die Leitungen habe ich jetzt bei der BayWa pressen lassen. Der Schlauch mit dem Metallgewebe lässt sich ohne Querschnittsverengung entsprechend eng biegen. Kosten für alle Schläuche incl. dem Pressen ~50€

Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.05.2014, 20:44
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jochen,

Stahlflex verhindert halt den Blick aufs spröde Gummi. Du solltest spätestens 2040 die Leitungen wieder tauschen

Hast Du die karosserieseitige Rücklaufleitung 911.356.085.05 auch gleich gemacht?

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.05.2014, 08:02
Benutzerbild von Jochen F.
Jochen F. Jochen F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
Jochen F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Armin,

nein, diese Leitung wurde nicht ausgetauscht. Stahlflex verhindert zwar den Blick auf den spröden Gummi, aber den meisten undichten Gummileitungen sieht man es trotzdem nicht gleich von Aussen an. Stahlflex wurde wegen der engen Biegung der kurzen 930.110.509.01 Rücklaufleitung gewählt. Hier hätte man sonst entweder das Teil beim PZ oder einen Formschlauch benötigt, da es mit einem normalen Gummischlauch zwangsläufig zu einer Querschnittsverengung gekommen wäre.

Termin für 2040 ist vorgemerkt!

Servus, Jochen
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.05.2014, 12:46
Benutzerbild von Jochen F.
Jochen F. Jochen F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
Jochen F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nachmeldung: die karosserieseitige Rücklaufleitung 911.356.085.05 wurde jetzt sicherheitshalber auch noch ausgetauscht!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.05.2014, 17:28
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jochen,

kannst bitte kurz schildern, wie der Ausbau der karosserieseitigen Rücklaufleitung lief!

Du hast den Motor ja gerade draußen - geht das nach Deiner Einschätzung auch mit Motor absenken?

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG