Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 26.09.2003, 00:49
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Das täuscht, so laut ist der nicht, denn der Motor wird ja schon mächtig über den Turbolader gedämpft ! ! ! Im normalen Straßenbetrieb keine Probleme, beim beschleunigen kommt ein guter satter Sound, nicht zu laut... aber beim Gas wegnehmen ist halt der zu hohe Knallefekt....
Gruß
Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 26.09.2003, 00:52
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
Beitrag

hast du ein besseres ansprechverhalten (früher?) des turboladers nach der änderung feststellen können?
__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 26.09.2003, 01:35
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Stefan / Rösi
bis Modell 82 endet der Wastegate-Ausgang (Abgase) mit dem Röhrchen im Endtopf (Motor M30/60). Ab 83er (Motor M30/66) haben die 930 ein seperates "Auspuff-Töpfchen fürs Wastegate, also keinen Eingang mehr im Endtopf. Wurde von Porsche eingebaut, um die Lärmbestimmungen in div. Länder einzuhalten.
Grüsse vom turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 26.09.2003, 01:45
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Turboracer,
besten Dank für diese Info, habe dazu gelernt... Muß ich also bei einem eventuellen Kauf vom Endtopf darauf achten, oder kann man auch den anderen verbauen und das Röhrchen anderwertig ableiten...??

@Turbo930
gefahren, weiß nicht wie es vorher war...?? Also ehrlich gesagt kann ich mich nicht beklagen, der geht auch ohne Ladedruck schon gut !
Gruß
Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 26.09.2003, 01:47
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

@Turboracer
kannst Du mir mal in kurzen Zügen verklicker, was oder wozu dieser WASTEGATE überhaupt ist...??
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 26.09.2003, 01:52
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turboracer:
<STRONG>bis Modell 82 endet der Wastegate-Ausgang (Abgase) mit dem Röhrchen im Endtopf (Motor M30/60). Ab 83er (Motor M30/66) haben die 930 ein seperates "Auspuff-Töpfchen fürs Wastegate, also keinen Eingang mehr im Endtopf. </STRONG>[/quote]

diese spätere lösung ist auch einfacher umzubauen, falls man den "schrei" bei volllast wünscht. einfach das töpfchen weg und kurzes rohr dran schrauben (vier schrauben, resp. muttern, keine halbe stunde)

mit dem knattern im schiebebetrieb dürfte diese alles jedoch nichts zu tun haben, da ist das wastegate längstens wieder zu und ruhe in der seitengasse.
__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 26.09.2003, 02:11
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Also, mit anderen Worten, wenn ich mal den Topf wechseln sollte, kann ich auch einen ab `83 nehmen und das Rohr vom Wastegate abschrauben und gegen ein separtes Rohr tauschen....?? Die angebotende Anlage "weißer Porsche ohne Heckteil" in dieser Rubrik sieht ja Hammerhart aus.... Aber leider kein original Look mehr.
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 26.09.2003, 06:17
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Stefan / Rösi
ja genau, kannst aber auch an den alten Töpfen den Eingang des Röhrchens zuschweissen. Am Wastegate kannst Du entweder den Original-Topf dranschrauben oder auch über ein leeres Röhrchen die Abgase ins Freie leiten lassen (macht bei vollem Ladedruck einen "geilen" Sound. Gehste vom Gas, ist wieder Ruhe.
Das Wastegate ist auf dem dicken Abgas-Rohr vor dem Lader aufgeschraubt. Der Sinn dieses "Ventils" ist, einen kleinen Lader wählen zu können, damit der Ladedruck nicht erst bei Höchstdrehzahl erreicht wird (ohne Ladedrucksteuerung). Die Abgase stehen unten am Wastegate an und gelangen vollumfänglich durch den Turbolader. Wird nun der vorhandene Ladedruck erreicht, öffnet sich das Ventil im Wastegate(unten, welches die Bohrung verschliesst) und leitet die überschüssigen Abgase unter Umgehung des Laders in den Endtopf oder ein seperates Töpfchen bzw. ins..... Freie :-). Die dünnen Anschlüsse (ca. 1cm Durchmesser) am Wastegate sind: Der obere ist die Entlüftungsleitung, steht nicht unter Druck (ausser bei einer Steuerung durch ein Dampfrad). Der dünne seitliche ist die Steuerung mittels Ladedruck, welcher vom Ladeluftkühler abgezweigt ins Wastegate leitet. Im Wastegate bestimmt eine Feder (Vorsicht beim Auseinanderschrauben, hat echt starke Vorspannung!!!) den Ladedruck bzw. ab welchem Druck die (überflüssigen) Abgase nicht mehr durch den Lader müssen. Durch die Wastegate-Steuerung erziehlt man einen viel effizienteren Druckverlauf, die oder der Lader kann besser an den Motor angepasst werden und kann den maximalen Ladedruck so viel frührer erreichen.
Grüsse vom turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 28.09.2003, 13:21
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1:
<STRONG>Profis nehmen das: modifizierte DP11-Anlage direkt vom Hersteller, bringt Leistung und den Sound. Inkl. Brabbeln, knallen, fitschen ... so etwas ungezogenes habt ihr noch nicht gehört



mit sportlichen Grüßen an die 930er
Dieter</STRONG>[/quote]

Hallo Turbofahrer,
fährt jemand von Euch diese Anlage auf seinem Porsche und kann Angaben über Aussehen "mit Stoßstange&Schürze" Sound ..machen ??
Habe mich ja halb verliebt in das Teil Obwohl ich ja meinen Porsche eigentlich ORIGINAL lassen möchte

__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 28.09.2003, 15:15
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Rosi,
komm vorbei und hör ihn Dir an

Gruß Dieter



__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 28.09.2003, 23:29
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Für einen Soundcheck etwas weit zuu fahren
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 29.09.2003, 00:04
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage

Wie ich sehe hast Du keine original Schürze und Stoßfänger... paßt denn die Einrohranlage unter die originale Schürze...??
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 29.09.2003, 04:06
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

exakt, ist ja dafür konstruiert worden. Die Leichtbauschürze des RSR ist nur leichter, sonst gleiche Passform. Ob 1 oder 2-Rohr Anlage. Der Werkleistungsgesteigerte 930er hatte links und rechts je 2 Auspuffrohre, der Ausschnitt bestimmte die Rohrführung dieser Anlage.

Gruß Dieter

PS: Email´s sind seit gestern Abend weg, kommen aber wohl nicht an ?
Ich schicke Dir mal eine mit Zwangsbestätigung ja ?
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 29.09.2003, 04:14
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

habe ich leider nicht erhalten... hdrosi@web.de oder info@car-clean-berlin.de , danke Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 10.11.2003, 23:11
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turbo930:
<STRONG>
zu meinem problem: sound dabei wenig freude. kein brabbeln, kein röhren, kein ballern beim gas-weg-nehmen. höchstens ein leises fauchen/pfeifen. für mich einfach zu wenig sportlich.
güsse turbo930</STRONG>[/quote]


Hat sich Dein Problem mittlerweile erledigt, oder fährst Du immer noch mit einer Flüstertüte rum....

Kann Dir mit anständigen "brabbel-röhren-ballern" die DP11 empfehlen, mit dieser fahre ich seit einigen Wochen spazieren
Gruß
Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG