
11.02.2004, 20:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
|
|
18" Räder für 964
Hallo,
da mir meine Räder nicht mehr gefallen, möchte ich andere Felgen auf meinem C2 montieren.
Welche Abmessungen, also Felgenbreite mit Einpresstiefe kann ich auf dem 964 C2 ohne Karosseriearbeiten auszuführen, fahren und eintragen.
Da mein rotes Spielmobil auch tiefer ist, hoffe ich, dass der ein oder andere hier Erfahrungen mit diesem Thema hat.
Gruß
Frank
Die Reifendimensionen sollten vorn 225/40-18 und hinten 265/35-18 sein.
|

11.02.2004, 22:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: 88250 Weingarten
Beiträge: 220
|
|
Hallo Frank,
ich probier´s grade mit 7,5x18 ET50 und 9x18 ET52 Sport-Classic-II vom Boxster, Reifen 225/265.
Ob es ganz ohne Karosseriearbeiten klappt (besonders vorne) wird sich noch zeigen, Lenkeinschlag muß auf jeden Fall begrenzt werden.
Die üblicherweise verwendete Kombination 8,5x18 vorne und 10x18 hinten geht jedenfalls nicht ohne Bördeln hinten und größere Arbeiten vorne.
Gruß, Sven
__________________
"Racing is life ! Anything that happens before or after is just waiting " (Steve McQueen)
|

11.02.2004, 23:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
18 zoll sind weder von porsche auf 964 c2 und 4 freigegeben noch empfehlenswert - dazu gibt es schon endlose diskussionen, die über die suchfunktion zu finden sein dürften.
zu originalen 16- oder 17-zoll felgen gibts auch schöne alternativen, z.b. von ruf oder fikse.
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

12.02.2004, 00:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Halte überhaupt nix von 18" auf 964 - mag ein optischer Gag sein, mindert aber sicherlich Fahrleistungen und -eigenschaften!! 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

12.02.2004, 07:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Mit "nur" 18-Zöllern war es bei mir nicht getan, da mußte auch ein anderes Fahrwerk her
Grüsse Frank
|

12.02.2004, 08:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Die 18´dürften auch nicht so toll für die Karosse sein. Suchfunktion dürfte hier Klarheit schaffen.
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

12.02.2004, 10:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hi,
je nachdem was du für Felgen nimmst sind die mitunter deutlich leichter als die Originalen 17" Cup!
Ich fahre dreiteilige Speedline VA 8,5x18, HA 10x18 mit 225/40 und 265/35.
Gewichtsersparnis 7kg!
Die Beschleunigung bis 200km/h ist ca. eine Sekunde langsamer als mit 17". Dafür liegt die Höchstgeschwindigkeit jetzt bei 270.
Das Einlenkverhalten bei Kurven ist deutlich agiler und das Untersteuern fast weg.
Dafür musst du leichte Komforteinbußen hinnehmen.
Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

12.02.2004, 10:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
|
|
Hi doc,
welche ET fährst Du?
Ich hatte bis zum Wochenende einen 964 der über Karosseriearbeiten vorn 9 x 18 und 11 x 18 ET 40 eingetragen hatte.
Komforteinbußen sind klar.
- Porsche Wally
Fahrwerk versteht sich von selbst. Da ich für Bosch arbeite, habe ich ganz gute Kontakte.
Einsetzen werde ich entweder Bilstein PSS9 oder H&R.
Gruß
Frank
|

12.02.2004, 12:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 37
|
|
Hallo,
würde evtl. meine originalen 4s Turbo Felgen (8x18 bzw 10x18 mit 225/40/18 u.285/35/18) verkaufen 
__________________
Benzin im Blut
|

12.02.2004, 13:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
@Frijack
Hallo Frank,
an der VA ET 52, an der HA ET 54.
Trotz Fahrwerk waren keine Karosseriemodifikationen notwendig.
Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

12.02.2004, 13:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Jungs,
wenn Ihr auf den 964ern 18er fahren wollt, dann ist's nur mit dem anderen Fahrwerk auch nicht getan - im Gegenteil, das belastet die Teile, um die es den P.-Ingenieuren geht bei der Verweigerung der Freigabe für 18er, eher noch mehr! Wer es ganz richtig machen will, baut andere Radträger ein, und das Lenkgetriebe sollte man sich auch vornehmen.
Wer eher "eisdielenmäßig"  unterwegs ist, braucht das alles natürlich nicht, da wird der 964er von den 18ern schon nicht sterben.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

12.02.2004, 14:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Das Porsche keine Freigabe für 18"- Räder rausgibt ist mir bekannt
ABER warum bekommt man ein Gutachten z.b von R&H und kann die Räder beim TÜV eintragen
Das passt doch nicht zusammen
Grüsse Frank
|

12.02.2004, 15:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
|
|
Ist doch ganz einfach.
Der Hersteller der Räder (bspw. R&H) weist die Tragfähigkeit/Festigkeit der Räder nach, der TÜV prüft die Freigängigkeit der Räder und dann kann ein Gutachten erstellt werden. Was in diesem Zusammenhang nicht geprüft wird, ist die Frage, ob die Radaufhängung und/oder andere Bauteile auf Dauer und unter extremer Belastung den durch die neue Rad-Reifenkombination geänderten Kräften und Momenten standhält.
Genau das ist aber der Ansatz von Porsche. Die haben auch alle Unterlagen, was die Dimensionierung ihrer Radträger angeht und können mit verhältnismäßig wenig Aufwand simulieren, was auch in der Peripherie des Rades passieren kann. Und die klare Aussage von Porsche bzgl. 18-Zöllern auf einem schmalen 964 (außer RS) ist: njet!!
Wenn also mit den 18-Zöllern was passiert, ist Porsche auch aus einer eventuellen Haftung draußen. Wie sich in einem solchen Fall der Radhersteller verhält - keine Ahnung.
Ich habe mich mal mit einem Abteilungsleiter von der Daimler-Chrysler Fahrwerksentwicklung unterhalten. Seine klare Aussage war, DC dimensioniert (schon aus Kostengründen) die Radträger auf maximal eine Felgengröße höher, als sie selbst im Angebot haben. Auf meine Frage, was dann von extremen AMG-Umrüstungen zu halten ist, meinte er nur, das kann im Einzelfall kritisch sein, würde aber seines Wissens nach nicht geprüft.
Schönen Gruß
Stefan
__________________
|

12.02.2004, 15:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche-Wally:
<STRONG>Moin Moin,
Das Porsche keine Freigabe für 18"- Räder rausgibt ist mir bekannt
Grüsse Frank</STRONG>[/quote]
Porsche würde ich nicht mehr ernst nehmen, die bauen ja sogar Geländewagen!
Frag doch mal in den freien Werkstätten nach wie oft es wirklich zu besagten Schäden am 964 durch 18" kam!
Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

12.02.2004, 15:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
|
|
Hi Doc,
um eines klar zu stellen.
Ob jemand die 18 Zöller fährt oder nicht, bleibt seine eigene Entscheidung. TÜV-Eintragung ist auch kein Problem, insofern ist die Lösung durchaus legal. Das hängt letztlich davon ab, wie ich mein Auto bewege und ob ich dieses "Risiko" bereit bin einzugehen, oder nicht.
Fest steht (und aus meiner Sicht als Ingenieur absolut nachvollziehbar - auch der Turboracer hat von Fällen [allerdings 3.3er turbos mit 18 Zoll] von gerissenen Radträgern berichtet), daß Porsche an dieser Stelle Bedenken hat - und das hat nichts damit zu tun, ob Porsche inzwischen (der 964 ist 10 bis 15 Jahre alt) Geländewagen baut.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen 18-Zöller auf dem 964 (gerade die Speedlines sehen unbestritten klasse aus) aber Sachargument bleibt Sachargument und das sollte man nicht einfach so vom Tisch wischen.
In diesem Sinne.
Stefan
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|