Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2005, 00:50
Torge Torge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
Torge
Beitrag Steinschläge / Teillackierung ER IST WIEDER DA

Hallo Leute,

ich habe gerade den Termin beim Lackierer gebucht.
Nach 16 Jahren (EZ 17.09.87) hat der Lack am Vorderbau trotz regelmäßiger Pflege doch stark gelitten. Hinzu kommt ein Türrempler rechts und "Herbstblattbügelschäden" auf der Haube. Ja, richtig gelesen. Letztes Jahr haben unbekannte Kinder aus der Nachbarschaft mit einem Kinderbügeleisen Blätter auf der Haube "geglättet"

Der Lackierer hat mir jetzt folgende Teillackierung angeboten:
vordere Kotflügel
Lampenringe
Haube
Stoßstange
Aussenspiegel
und die Beifahrertür

Kostenpunkt € 1.400,-

Was habt Ihr so für erfahrungen mit Teillackierungen hinsichtlich evtl. Farbunterschiede und was haltet Ihr von dem Preis?

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2005, 00:59
CD CD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
CD
Beitrag

Hallo,
Wenn der Lack gut gemischt und angepasst ist, dann halte ich Teillackierungen für ok!
Unserer Autos sind nun mal sehr Steinschlaganfällig und man kann nun nicht immer komplett lackieren!
Der Preis ist für eine offizielle Lackierei mit Rechnung auch ok!
Ein Freund läßt gerade sein 968 Cabrio teillackieren, Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange vorn, Kofferraumdeckel und Seitenschweller, uni schwarz, unter der Hand, 500,00 Euro!

Grüße Christian
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2005, 01:07
Silencer911 Silencer911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Wentorf
Beiträge: 410
Silencer911
Beitrag

ANgebot vom Lakierer im Ort (mit guter Porscheerfahrung und gute Qualität):

Kofferraumhaube, Stoßstange, Lampenringe, beide Kotflügel vorne für 800€ unter der Hand. Uni Schwarz.

Gruß Philipp
__________________


Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2005, 01:27
Torge Torge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
Torge
Beitrag

Hallo,

die Preise liegen ja doch erheblich unter dem angebotenen. Macht Metallic sooo einen Unterschied ??
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2005, 01:27
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hi Torge,

der Preis hängt auch von den notwendigen Vorarbeiten ab (Montage/Demontage, Beulen beseitigen, Füllern/Schleifen usw.). Das, was Du an Schäden schilderst, scheint schon einiges an Arbeit zu erfordern (die Kinder hätte ich übrigens mit einem Erwachsenenbügeleisen an die Wand geplättet ). Da scheint mir der Preis ok zu sein. Ich würd es wg Regressansprüchen auch nicht "inoffiziell" machen lassen...

Lackabweichungen hängen natürlich von der Farne ab: bei Metalliclacken ist eine Abweichung wahrscheinlicher, aber Top-Lackierer schaffen es tatsächlich, auch solche Lacke fast "unsichtbar" nachzulackieren. Meiner ist schwarzmetallic und man muss schon genau hinschauen, um einen Unterschied zwischen Originallack und nachlackierten Teilen zu sehen. Übrigens kann man nach der Lackierung einiges "angleichen", indem man den alten Lack aufpoliert - das is aber Knochenarbeit

Gruß
Wolfgang, der sich diese Knochenarbeit letzten Winter angetan hatte
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2005, 01:32
Torge Torge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
Torge
Beitrag

Hallo Wolfgang,

also ich muß den Wagen nur hinbringen und glückseelig (hoffentlich) wieder abholen. Alles andere inkl. kompletter Politur des Altlackes.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2005, 01:38
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

wenn der dann vorne wieder schön lackiert ist, wäre dann eine Lackschutzfolie, z.B. von 3M, sinnvoll?

Habe da neulich mal was in der ams gelesen.
http://www.trim-line.com/deutschland/home/

(Products - car shield)

Scheint nicht so teuer zu sein und angeblich auch kaum sichtbar.

Hat da wer Erfahrung ?

__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.2005, 01:49
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Uli,
auf unserem Cup Auto ist so eine Folie drauf. Hift sicherlich gegen Steinschläge. Ob sie aber unsichtbar wieder zu entfernen ist, habe ich noch nicht probiert. Auffallen tut sie wenig.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2005, 02:13
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Torge
dann scheint mir der Preis ok zu sein

@ Uli
ich hab neulich nen GT 3 gesehen mit einer solchen Folie - es sah nicht sehr schön aus. Hatte das auch schonmal überlegt, aber dann doch wieder verworfen...

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2005, 02:17
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hihi,
mit der Schutzfolie ist das wohl so wie bei den Wohnzimmern unserer Großeltern - (gute Stube mit Bettlaken überm Sofa unso )

In regelmäßigen Abständen muss ein Porsche nun mal nachlackiert werden - ist doch nicht schlimm. Finde ich auf jeden Fall besser als mit ner Folie rumzufahren die auch jedem auffällt - howauchever Geschmacksache

viele Grüße
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.01.2005, 03:07
lemmy lemmy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
lemmy
Beitrag

also am besten müßte sich Thomas Startnr 8 damit auskennen, mit der Folie.
Er handelt doch damit o.ä.
Damals hatte er mir davon abgeraten, so wirklich helfen die nicht, und wenn dann sind sie so dick, dann kann ich auch mit der "Lederschürze", wie die Amis, rumfahren.
Ich hasse es auch, der Targa war gerade vorne neu lackiert und zack, Macke drin.
Vielleicht im Winter ganz gut(Rollsplit), aber Torges Auto ist ja ab Ende 10 weg.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.01.2005, 03:56
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

..ich hatte meinen auch im Winter vorne neu bemalen lassen - eine zügigere Fahrt...WAAAAHHH!!........

Das is numa so - ich seh die Steinschläge inzwischen als "Auszeichnungen"

ausgezeichneter Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.01.2005, 05:07
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

...ich habe einen beklebten 996 im PZ gesehen...also mein Fall wäre das nicht, denn man sieht es sehr wohl und die Folie glänzt natürlich nicht wie der Lack.
Den Vergleich mit den Armlehnenschonern fand ich schon treffend.

Wenn man mit dem Porsche in den Winterurlaub fährt und viel Rollsplitt auf den Straßen ist, mag es kurzfristig schon opportun sein, aber gefallen tut mir sowas nicht.

Ich hab ja kein Museumsstück, sondern einen Sportwagen, und der darf auch ein paar Steinschläge haben.

Meiner bekam vor 4 Wochen eine ganze Ladung Steine ab von einem LKW auf der Autobahn, der ins Schlingern geraten war. Nach Androhung eines RA klappte das dann schon noch, denn der LKW-Fahrer war sich natürlich keiner Schuld bewußt, trotz Anzeige bei der Polizei und Beweisfoto vom LKW(hatte zufällig gerade meine Digitalkamera im Handschuhfach).
Die 2 Steinschläge auf dem Dach werde ich tupfen und polieren, Motorhaube und Außenspiegel werden samt Lampenringen und Stoßstange lackiert.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.01.2005, 13:54
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Also ich werde über den Winter auch Lackieren lassen - Haube, Stoßstange, Lampenringe vielleicht auch den vorderen Teil beider Kotflügel. Zum Glück habe ich einen Lackierer an der Hand (alter Schulfreund) der seine Sache wirklich gut und für mich auch richtig billig macht.

Folie kommt mir jedenfalls nicht aufs Auto!
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.01.2005, 16:16
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

@ wba,
na dann habe ich ein "extrem ausgezeichnetes" Auto.Ich hatte auch schon von diesen Folien gelesen aber ich glaube ich werde mir keine zulegen.

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG