
14.10.2006, 11:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Wolfratshausen
Beiträge: 10
|
|
Entscheidungsschwierigkeiten
Hallo Freunde,
ich habe da ein Problem. Vorgeschichte: ich war der besitzer eines Boxster S
habe daran viel getan um nicht immer mit Sachen wie Mädchen Porsche geärgert zu werden. Half alles nix also habe ich den Wagen in gute Hände abgegeben (wieder kein Mädchen) und mich entschlossen einen sehr männlichen 911 er zu kaufen.
So und nun sitz ich in der SCheisse...
Also das Problem seit meiner Kindheit ( ja ich bin sehr jung) träume ich von einem 964 Turbo II so einen hätte ich auch bezahlbar gefunden und mich eigentlich schon so ein bisschen verliebt.( in der Nacht schrei ich öfters seinen Namen und so)
Der Wagen ist zwar innen nicht mehr so schön hat auch viele KM aber er ist bezahlbar was einiges ausmacht...
so nun die Kehrseite meines Traums. ich muss oft viele Km fahren bin so ein armer arbeitender Mensch der immer von A nach B muss und dann wieder zurück nach A weil er nicht im Auto schlafen will.
Jetzt hat er Angst der Arbeitende junge Bald vielleicht Mann der gerne im Bett schläft dass das der Wagen gar nicht so gerne mitmacht.
ist es da vielleicht nicht doch besser man nimmt einen der neumodischeren Waschmaschinen so mit Navi Sitzheizung usw.?
In meinen Geldbeutel befindet sich allerdings nur der Preis für einen 3,4 l. BJ max 2000
Sagt mir Ihr doch bitte bescheid was eure ERfahrungen sind helft einem der nicht weiss wohin er gehört zeigt Ihm auf den rechten weg was soll er tun mwas soll er machen?
Danke meine Freunde 
|

14.10.2006, 12:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von MS
...um nicht immer mit Sachen wie Mädchen Porsche geärgert zu werden... ...sehr männlichen 911 kaufen... ...in der Nacht schrei ich öfters seinen Namen... ...muss oft viele Km fahren... ...dass das der Wagen gar nicht so gerne mitmacht...
|
Sehr viele Probleme auf einmal. Ärgern dich die Mädchen weil du einen Porsche hast, hattest oder gehabt zu haben glaubtest? Ich kann deiner Grammatik nicht ganz folgen. Oder liegt es an der Rechtschreibreform?
Porsche ist nicht unbedingt männlich, kommt auf den Charakter an den sie/er im Laufe der Zeit herausbildet.
Wie heißt er/sie denn?
Viele KM bedeuten auch viel Spaß. Habe jetzt in 4 Jahren mit meiner 87er ohne Kat und ohne größere Reparatur über 120tsd draufgeknallt. Habe sie immer hübsch warten lassen - sie dankt es mir und macht so ziemlich jeden Scheiß mit (mit Trabbis um die Wette qualmen)
Mein Rat: kauf dir was altes mit einer EHRLICHEN 1/4 Mio KM; behandle sie pfleglich und bedenke daß er/sie/es kein junger Hirsch mehr ist. Dann hast du relativ lange Freude.
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
|

14.10.2006, 14:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Wolfratshausen
Beiträge: 10
|
|
Damit meine ich dass es immer heisst ein Boxster sei ein Mädchen porsche
Kann ich aus deiner Antwort nehmen dass es jetzt 1 zu 0 für den Turbo steht?
er hat übrigens 160 tsd KM
|

14.10.2006, 18:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
|
|
also, mit nem 964 turbo 2 viele ( wieviele ? ) km zu fahren, halte ich für keine gute idee. turbo reps, wenn sie auftreten, zählen doppelt, und je mehr du fährst, um so größer ist die wahrscheinlichkeit, dass sie kommen.
und wenn du die turbine so vorsichtig fährst, dass du "spritsparend" fährst, ist der fahrspass kein richtiger spass.
wenn schon viele km und 911 ( wenn aktuelle modelle ausgeschlossen sind ), dann würde ich zum 3,2 greifen.
gruß
frank
|

14.10.2006, 21:07
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
da hat der Frank wohl recht, der Unterhalt eines alten Turbos kostet doch einiges mehr, als ein 3,2er. Der, den Du gefunden hast, hat schon viele km, wie Du schreibst und ist nicht mehr schön, also evtl. nicht so toll gepflegt ? Dann kann es umso schnell teuer werden. Die 3,4er 996 sind nicht umbedingt die beste Wahl, eine Suche nach Simmerring oder KWS o.ä. bringt da einiges zu Tage, wenn überhaupt, würde ich einen 996 nur mit Porsche-Garantie kaufen. Der 3,2er den Frank Dir empfiehlt, ist einer der sparsamsten und robustesten Elfer, was nicht heissen soll, dass da nix kaputt gehen kann. In puncto Unterhalt wäre ein 996er günstiger,solange Du vom KWS-Problem verschont bleibst aber dann hättest Du auch den Boxster S behalten können. Letzte Möglichkeit: Du kaufst Dir Deinen Traum-Elfer als reines Hobby und fährst noch irgendwas günstiges für den Alltag. Letzlich kannst das nur Du entscheiden, nur weil irgendwer den Boxster S als Mädchenporsche bezeichnet hat, wirst Du ihn kaum verkauft haben oder ? Ich meine, wenn Du sonst glücklich warst, hättest Du ihn behalten können, sonst müsstest Du den Turbo sobald er als altes Auto bezeichnet wird ja auch wieder verkaufen  Also was ich sagen will, wenn Du mit dem Boxster S nicht glücklich warst und was ursprüngliches willst, wirst Du´s mit dem 996 auch nicht. Wenn Du den alten Elfer als Alltagsauto fahren willst, nimm nen 3,2er oder nen guten SC als Alternative. Wenn Du noch ein Alltagsauto im Budget hast, kauf Dir Deinen persönlichen Traum und kalkulier beim Turbo noch einiges für Reparaturen ein. Und kauf nicht einen runtergerittenen nur weil er günstig erscheint, der "billige" Elfer kann teurer werden, als der teurere
Gruß,
Dirk.
|

15.10.2006, 14:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Wolfratshausen
Beiträge: 10
|
|
Danke für eure Meinungen die helfen mir echt.
Ich bin mir schon bewusst dass mich ein Turbo im Unterhalt teurer kommt aber ich habe mir gedacht besser zwar mehr Unterhalt dafür aber definitiv Preisstabil und naja so ein Motorschaden bei nem 996 wird wohl auch so 15 tsd kosten oder?
Ich habe bei einem 3,2 er der mir definitiv auch wirklich gefällt nur ein bisschen die Angst dass ich glaube er hat mir zu wenig Dampf.
Tuning kommt dann aber meiner Meinung auch ncith in Frage weil ich das bei nem schönen 3,2 irgendwie schade find in zu verbasteln.
Kauf ich dann einen der Dampf hat weiss ich ja wieder nicht ob der nicht verheizt ist und wieder ein Heidengeld kostet.
Würde es sich eurer Meinung nicht lohnen in nen Turbo geld zu investieren?
Ich kann doch eigentlich dran nichts mehr verlieren oder?
Und naja wegen dem Sparsam fahren ein schneller Läufer braucht halt viel zu trinken 
|

15.10.2006, 16:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
|
|
Hallo MS
Meine Vorredner haben eigentlich schon alles geschrieben.
Für mich war und ist er immer noch ein Traumwagen. Aber teuer ist er definitiv. Rechne mal einfach für den Unterhalt nen 3.2er mal Faktor zwei. Ich fahre meinen schon 4 1/2 Jahre. Und habe schon ne Menge Geld investiert. Nicht weil so viel kaput geht. Schon der normale Unterhalt verschlingt viel Kohle. Und dabei bin ich eher der "Wochenendfahrer".
Ob er für den Alltag geeignet ist kann ich so nicht sagen. Ich denke er wurde eher als Langstrecken-GT für den gut betuchten Manager Konzipiert. Zudem ist ja schwierig nachzuvollziehen wie seine Vorbesitzer damit umgegangen sind (Pflege, Warmfahren ect.). Ich persönlich habe über 3 Jahre gesucht. Übrigens wird meiner nicht im PZ gewartet.
Also überleg es Dir sehr gut. Nimm jemand mit der sich gut mit diesem Modell auskennt sonst endet es vieleicht in einem Fass ohne Boden.
Viel Glück.
LG Salvi
|

15.10.2006, 17:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
Jungs,
ich verstehe nicht ganz das Gejammere
Wenn ich nur heizen will kauf ich mir einen potenten "heiölferrari"
Wenn ich Angst vor den Mädchen oder den anderen Leuten habe , gehe ich eine runde zum Psycho..
Wenn ich keine Kohle habe um mir einen Turbo zu leisten und vorallem adequat zu fahren und zu unterhalten....  dann laß ich es eben.
in diesem Sinne
edmar
P.S Ich fahre nun den vierten 911er und fahre im halben Jahr 30.000km 
|

15.10.2006, 18:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Die Entscheidung, was in welchem Fall für wen die richtige Lösung ist, muss jeder für sich selber festlegen.
Einen 964er Turbo II für den Weg zur Arbeit zu verwenden, finde ich persönlich wenig sinnvoll. Zumal es auch Winter werden wird und dann? Winterreifen? Abgesehen davon, was sagen/meinen die Kunden/Partner/Arbeitskollegen?
Wenn Du den Turbo möchtest, dann kaufe ihn und lege Dir einen preiswerten Zweitwagen zu.
Der Boxster ist kein Frauen- oder Mädchenporsche. Wer auf kurvenreichen Strecken mit einem 911er schneller sein will als mit dem Boxster, muss einiges an Fahrkönnen mitbringen. Ansonsten kann es vorkommen, dass der Boxster mit Mittelmotor dem 911er davon fährt.
Gruss Stefan
|

16.10.2006, 10:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Wolfratshausen
Beiträge: 10
|
|
hallo,
toller Kommentar Edmar der war echt wichtig für mich.
Also ich habe noch ein Fahrzeug welches ich für den Winter habe darum geht es mir gar nicht. Mir geht es nur darum ob ich das Auto im Sommer ohne Stress fahren kann.
Muss ich damit rechnen dass alle daumen lang was kaputt ist oder kann ich mich bei dem 964 Turbo auch auf die Allbekannte Porsche Qualität verlassen.
oder ist der einfach schon so sportlich dass der Wagen auf der Strasse einfach nichts mehr ist.
Kann mir vielleicht mal ein Turbo Fahrer sagen, wieviel ich jährlich rechnen muss, weil Ihr tut hier so als ob das Auto unbezahlbar teuer wär.
Mit mehr Unterhaltskosten hatte ich schon gerechnet aber nicht dass mich ein Learjet billiger kommt.
ist die Formel von unterhalt 3,2 im Quadrat richtig?
|

18.10.2006, 17:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von MS
...ich glaube er hat mir zu wenig Dampf...
|
Da magst du schon recht haben. Jedoch sei zu bedenken, daß man auch mit 231 Pferdchen ganz erstaunliche Fahrleistungen vollbringen kann.
Da du aus Wolfratshausen kommst, hast du ohnehin ein paar recht schöne Sträßchen vor der Haustüre. Und um in einer Haarnadel ein wenig mit dem Heck zu wedeln reichen 231 Gäule allemal. Außerdem ist der Motorklang über 4x10³ Umdrehungen annähernd als infernalisch zu bezeichnen, zumindest empfindet das deine Umwelt manchmal so.
Alltagstauglich sind die Modelle bis '89 in hohem Maße. Einen normalen Kundendienst macht dir ein freier Schrauber mit Material manchmal schon um 500 Euronen und das trifft dich alle 20tsd Kilometer.
Der Turbo macht bestimmt mehr bumm, aber das mußt du für dich selbst entscheiden.
Was du beim 3,2er "standard" sparst, kannst du ja zum Teil wieder für die Steuer für eine katlose Ausführung drauflegen. Ich finde der geht ab wie Schmidts Katz'
in diesem Sinne
Grüße in die Runde Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
|

18.10.2006, 19:39
|
|
...also, mittlerweile stehen drei vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge zur Diskussion:
911 3,2
964 Turbo II
996 3,4
Das sind für sich jeweils VOLLKOMMEN unterschiedliche Wagen. Wer sich mit einem 996 anfreunden kann, wird am 3,2 eher weniger Spaß haben. Der 996 ist ein relativ moderner und weichgespülter Sportwagen. Für den täglichen Einsatz ideal, Wartung sehr günstig (wenn er hält). Also NUR mit Garantie kaufen. Auch der Anschaffungspreis im Verhältnis zum Neupreis, ein absolutes Schnäppchen.
Der 3,2 ist dagegen ein Klassiker, um nicht zu sagen ein Oldtimer. Robust (i.d.R.), aber sicher nicht problemlos. Da ist immer mal was zu machen. Fahrspass hoch, alltagstauglich geht so (ist halt ein Sportkäfer), Fahrleistungen aber deutlich hinter dem 996.
Ja, und dann der 964 Turbo II. Eine ganz andere Liga. Aber mit 160 Tkm und dann täglicher Einsatz...der frisst einem die Haare vom Kopf. In jeder Beziehung. Das fängt mit so kleinen Dingen wie Versicherung und Verbrauch an, hört bei den Ersatzteilen auf. Mit so einem Auto lebt und leidet Mann. Wenn Du den Euro zählen musst, leide nur einmal und vergiss ihn.
|

19.10.2006, 17:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von Black Sabbath
...Da ist immer mal was zu machen. Fahrspass hoch, alltagstauglich geht so (ist halt ein Sportkäfer), Fahrleistungen aber deutlich hinter dem 996...
|
Stimmt! Es ist immer wieder mal was zu machen. Vor allem den Tankdeckel raus und wieder hineindrehen. Was ich in den Karren Benzin reinschütte geht auf keine Kuhaut, bei 11 litern auf 100. Eine Achsmanschette habe ich auch schon erneuern (lassen) müssen.
Vielleicht liegt es an der Qualität meiner vorherigen Wagen; aber selten so selten geschraubt wie an Liesbeth.
Und wenn man weiterhin davon ausgeht daß jeder 23te Käfer noch "lebt" dann sind die 22 anderen schon dreimal durch den Hochofen. Das heißt daß jeder heutige Wagen Käfergene in sich trägt.
Der Anlaßrauchfahne nach könnten auch Gemeinsamkeiten mit Hanomag oder Magirus bestehen.
Nix für ungut, aber jeder setzt seine Prioritäten nach seinem Gusto.
Grüße in die Runde Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
|

20.10.2006, 10:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Wolfratshausen
Beiträge: 10
|
|
hallo Freunde,
vielen Dank für eure Zahlreichen Tips. NUN mein Ergebnis wie sich rasugestellt hat war der Turbo eh nur noch Müll Motor fast kaputt und heckschaden...
Ich habe mich nun entschlossen einen billigen 964 zu kaufen wenn ich mal einen find....
Diesen werde ich dann mit meinem Mechaniker und Freund Ralf von der Firma Autoaktiv (welche übrigens wirklich hervorragend ist in Taufkirchen in der Wettersteinstr. ((schleichwerbung  )) )
genau nach meinen wünschen Aufbauen.
Kostenmässig glaub ich passt der Wagen eher zu mir.
so wie mir gesagt wurde kann der Wagen ähnlich viel Abzug bekommen wie der Turbo und ich muss nicht meinen Geldbeutel anflehen mir noch ein bisschen zu geben.
Falls einer einen 964 c2 coupe um die 15 tsd weiss (zustand ziemlich egal nicht in Rot oder Blau) dann sagt mir doch bitte bescheid.
In diesem Sinne
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|