Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2006, 10:58
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schlechter Warmstart 911 SC ?!

Hallo Gemeinde,
ich wollte eigentlich meinen Thread nach oben heben und die neusten Erkenntnisse posten. Leider ist der Fred nach dem Crash verschwunden.
Es ging um das schlechte Warmstartverhalten des 80'er Targa meines Bruders (Dampfblasenbildung, K-Jetronic etc.).
Wir sind deswegen gestern mal beim ortsansässigen Bosch-Dienst vorstellig geworden und haben anscheinend einen kompetenten Meister gefunden. "Ja, K-Jetronic wie auch bei den GTI's lachte der, damit kenne ich mich aus!"
Lange Rede, kurzer Sinn, nach einem kurzen Gespräch mit der Fehlerschilderung kam sofort der Lösungsweg:
Es gibt einen "Reparatursatz" mit einem zusätzlichen Relais für die Spritpumpe (nach Aussage des Schraubers gabs den früher auch mal direkt bei Porsche), welcher wirkungsvoll die Dampfblasenbildung verhindern soll. Kostet um die 30,-- € plus ca. 1 Stunde Arbeitszeit für den Einbau. Der Meister ist sich sicher, daß damit die Warmstartprobleme beseitigt werden.
Der Umbau wird aber wegen Saisonkennzeichen noch bis März warten müssen.
Hat jemand von Euch von so einem Rep-Satz schonmal gehört.
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2006, 14:16
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hoppepit
Hat jemand von Euch von so einem Rep-Satz schonmal gehört.
Servus,

nein!
Würdest Du bitte mal die Teilenummer dieses Rep. Satzes besorgen (+ die Info ob für alle SC's oder nur bestimmte Bj.).

Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2006, 14:42
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Tom Sch
Würdest Du bitte mal die Teilenummer dieses Rep. Satzes besorgen (+ die Info ob für alle SC's oder nur bestimmte Bj.).
Kann ich machen, der Schrauber beim Boschdienst sagte, er müßte die Nummer selbst noch raussuchen. Wird allerdings wegen Saisonkennzeichen März 2007 bis das Teil eingebaut wird.

Folgender Unterschied wegen der Baujahre ist uns aber schon aufgefallen:
80er Targa meines Bruders (ehemals 188 PS, hat aber 204 PS Motor drin): Benzinpumpe läuft erst beim Starten.
Mein 81er SC (204 PS): Pumpe läuft schon bei Zündung ein.
Eventuell wurde da bei Porsche ab Modell '81 und Einbau der 204 PS Motoren auch etwas an der Benzinpumpensteuerung geändert?!
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2009, 17:36
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Gemeinde,

der Fred ist zwar schon älter und durch den Servercrash sind ein paar Beiträge verloren gegangen.
An dieser Stelle möchte ich aber nun "Vollzug" melden!!
Der Targa meines Bruders springt jetzt auch warm wieder einwandfrei an.

Die Geschichte dazu:
Die oben schon beschriebene Reparatur beim Boschdienst mit dem Relais ging voll in die Hose. Die Reparatur hat schlappe 270,-- Euronen gekostet und gebracht hat sie garnichts!!
Dort haben sie leider auf stur geschaltet und gesagt: Wenn wir weiter suchen dürfen, können wir die bisherigen Kosten irgendwie verrechnen.
Sonst war aber kein Entgegenkommen vorhanden. Damit war die Sache vorerst erledigt, denn mein Bruder hatte das Vertrauen zu den Herren verloren.

Letzte Woche war der Targa bei Kaul in Rheinbach um dem Fehler jetzt endgültig zu finden und zu beheben.
Zuerst wurde ein hängendes Rückschlagventil an der Benzinpumpe als Fehler entlarvt und getauscht, brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Also ging die Suche weiter, jetzt kam auch der "dreiwegige Systemdruckprüfer" zum Einsatz, davon hatte ich schonmal was gelesen.
Ergebnis der Prüfung: Der Druckspeicher (sitzt direkt neben dem Benzinfilter) war defekt, dadurch ist der Systemdruck nach kurzer Zeit abgefallen und die Kiste ist warm kaum noch angesprungen.
Dieser wurde erneuert und es ist wieder alles, wie es sein soll!
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG