Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2006, 20:20
csaba sc3.0 csaba sc3.0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Kozarmisleny/Ungarn
Beiträge: 7
csaba sc3.0 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Conversion kitt 3.0-3.2 mit JE Kolben

Hallo Zusammen,

Ich bin im neuaufbau von einen 78-er 3.0 SC Motor. In Ebay.com habe ich Conversion kitt 3.0-3.2 l (98-er Bohrung) gefunden. Es besteht aus JE Kolben und QSC Nicasil Zylindern + Kolbenrig, Bolzen. (Kopr. 9,5:1)
Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen, oder andere gute Idee für Umbau?

Gruss aus Ungarn

Csaba
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2006, 12:55
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Reden

Hallo Csaba,
erst einmal herzlich willkommen im 11T. Grundsätzlich ist die Umrüstung auf 98er Kolben und Zylinder beim 3.0L kein Problem, einige Tuner bzw. Porsche nahe Händler haben diesen Umbau gemacht, zb. RUF .
Der eigentliche Initiator dieses Umbaus war aber die Firma Max und Moritz, die verwendeten statt 95er 98er Zylinder und Kolben von Mahle.
JE Kolben haben im allgemeinen einen guten Ruf, was ich natürlich jetzt nicht weiss ist mit was die Zylinder beschichtet sind, Nikasil oder Alusil. Das ist nicht ganz trivial weil man Nikasil Kolben nicht mit Alusil Zylindern und andersherum mischen soll. Der 98'er Kit ist ein echter BigBore Kit, das heisst das das Ganze ohne weitere Änderungen funktioniert, Plug and play sozusagen . Interessant wäre natürlich auch noch die Kompression der in Ebay.com angebotenen Teile. Schreib doch mal den Anbieter an und berichte dann,
Viele Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2006, 21:54
csaba sc3.0 csaba sc3.0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Kozarmisleny/Ungarn
Beiträge: 7
csaba sc3.0 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter,

danke für Antwort. Zwischenzeitlich ich habe entdeckt das die QSC Zylindern kommen aus China, und sind keine Qualtätsprodukte. Deswegen sind sie billig.
Andere Idee meine 95-er Zylindern auf 98 bohren und bei Fa. RIMOTU (Weinstadt-Schnait) neu NICASIL beschichten lassen. So kann ich ebenfalls die JE Kolben mit 9,5:1 Kompression nehmen. Ich muss einen relative günstige Lösung finden, weil original Mahle oder RUF Kitts sind zu teuer für mich.
Was meinst Du?

Gruss

Csaba
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2006, 22:04
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hm,
ehrlichgesagt weiss ich nicht so genau. Ich fahre selber eine 3.2er Maschine die mit 98er Buchsen auf 3.4L aufgemacht wurde- damals aber- zumindestens das Erste Mal- bei RUF.
In der Zwischenzeit hat die Maschine aber mit der Ruf - Version wenig gemein, die Kolben wurden noch einmal angefertigt (die waren zu kurz->Folge ständiger Kipper) und die Buchsen sind gewechselt worden.

Die Kolben habe ich bei http://www.wahlspezialkolben.de/ machen lassen, eine der Ersten Adressen für sowas- die Buchsen haben wir auch da bezogen. Preis lag so bei etwa 3k€ oder so- nicht billig, ich weiss.

Ich bin mir aber relativ sicher das du einen Kit für ca. 1500€ bekommen kannst wenn du eine normale Verdichtung ( also unter 10:1 ) mit den Standardkolben fahren möchtest. Ich kann mich da auch noch mal schlau machen.

Was das Aufbohren und Beschichten betrifft- ehrlichgesagt weiss ich nicht so genau, ich hab mal gelesen das das nicht so doll funktionieren soll, aber nur hörensagen. Ich kenn niemand der es gemacht hat.

Viele Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2006, 21:22
csaba sc3.0 csaba sc3.0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Kozarmisleny/Ungarn
Beiträge: 7
csaba sc3.0 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja ein Kit für 1500 EUR könnte ich schon leisten, nur bis her habe ich keine gefunden für dieses Preiss. Bei FVD kostet es gute 3000. Morgen fahre ich nach Deutschland wegen mein Chef besuchen. Strecke München, Stuttgart, am Freitag Frankfurt Samstag zurück nach Ungarn. Ich werde ein bischen Zeit für Teilesuchen haben. Wenn Du kennst jemand welche mier helfen kann schreib'mal schnell! Ich kann Dein Anwort auch unterwegs lesen.

Gruss

Csaba
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2006, 14:35
ovalibug ovalibug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Backnang
Beiträge: 25
ovalibug
JE Kolben

ich nutze zwar nicht das hier andiskutierte conversion kit für den flat 6, jedoch die JE kolben & zylinder für die 4-zylinder-luftgekühlten in diversen dimensionen schon seit einigen jahren und dies ausschl. am obersten limit.

bisher habe ich nur positive erfahrungen gemacht und mich beim kauf vor dem ersten satz auch persönlich von der qualität überzeugt. ich habe die firma in san franzisco besucht und mir die qualtitätskontrolle genau zeigen lassen.

die dinger werden zwar in china produziert, aber in den usa nochmals aufs exakte mass nachgehohnt und überarbeitet. die preise sind absolut konkurenzlos zu den europäischen produkten.

überzeugen könnt ihr euch hier auf meiner seite unter www.richarzzz.com

ich werde auch künftig die je-produkte einsetzen und darauf vertrauen

schöne grüsse

jens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2006, 21:46
csaba sc3.0 csaba sc3.0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Kozarmisleny/Ungarn
Beiträge: 7
csaba sc3.0 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jens,

kann man diesen Kolben oder komplette Kit direkt von Werk (JE) bestellen,
und wenn ja, wie?

Gruss

Csaba
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.12.2006, 16:13
ovalibug ovalibug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Backnang
Beiträge: 25
ovalibug
nein, nicht direkt...

man kann die artikel glaube ich nicht direkt von JE beziehen, versuch es mal über diesen händler:

kekonaiii@aol.com Kona Fleming

über den beziehe ich regelmässig teile aus den usa und hab bis auf ganz wenige ausnahmen (mal ein wenig längere wartezeit) immer einen top service von ihm.

viel erfolg dabei

jens
__________________
www.richarzzz.com
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG