
02.05.2007, 11:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
Startschwierigkeiten
Hallo,
am Wochenende hatte ich bei meinem 911, Bauj. 88 , Probleme beim Starten. Es klackte nur....
Nach kurzen Fummeln am Zündschlüssel bezw. schieben des Autos mit Gang- ein Stücken- sprang der Wagen an.
kann es am Zündschloß liegen ?? Ich kann den Schlüssel bei laufender Zündung abziehen.
heute läuft er wieder ganz notmal .
Gruß, Edmar
|

02.05.2007, 12:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Klassischer Fall von Magnetschalter, so ein C1 kann seine Käferwurzeln halt nicht verleugnen  , da hilft aber eigentlich nur ausbauen und reinigen, bzw. ersetzen.
Grüsse
Peter
|

02.05.2007, 21:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
|
|
Anlasserreparatur
So isses.
Hatte das gleiche Problem.
Nach Anlasserüberholung seither keinerlei Probs mehr.
Hab mal die Suchfunktion genommen.
http://81.169.184.41/showthread.php?...light=Anlasser
Gruß
Thomas
|

03.05.2007, 10:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
hallo Thomas / Peter,
danke für eure Antworten. Ich bin mir nicht sicher ob es der Anlasser bezw. der Magnetschalter ist. Seit Gestern "ramme"  ich den Schlüssel in das Schloß und achte auf exaktes Einrasten. Seitdem keinerlei Probleme mehr. Vielleicht doch das Zündschloß ???
Wäre dankbar für eine Rückmeldung
Gruß, Edmar
|

07.05.2007, 06:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
|
|
Zitat:
Zitat von fasted
Hallo,
am Wochenende hatte ich bei meinem 911, Bauj. 88 , Probleme beim Starten. Es klackte nur....
Nach kurzen Fummeln am Zündschlüssel bezw. schieben des Autos mit Gang- ein Stücken- sprang der Wagen an.
kann es am Zündschloß liegen ?? Ich kann den Schlüssel bei laufender Zündung abziehen.
heute läuft er wieder ganz notmal .
Gruß, Edmar
|
Ich hatte lange den '88er, der hatte Probleme mit dem Zünschloss. Es musste damals die ganze Schließanlage 2 x getauscht werden, war kein billiger Spaß!
Gruß Klaus
|

07.05.2007, 08:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Solange das Klacken des Schalters vom Anlasser kommt ist es nicht das Zündschloss sondern einfach der klebende Schalter, da kann man den Schlüssel noch so sehr ins Zündschloss rammen, das ändert nix. Also ausbauen, reinigen oder ersetzen, und schon gibt es kein peinliches Anschieben mehr vor dem Edeka 
Grüsse
Peter
|

07.05.2007, 15:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Edenkoben
Beiträge: 134
|
|
Hallo Peter,
dann werde ich mich mal um den Magnetschalter kümmern.....
Seit Tagen habe ich überhaupt keine Probleme mehr
wahrscheinlich wartet mein 911 wieder bis ich im Urlaub bin
In diesem Sinne
Gruß, Edmar
|

13.05.2007, 13:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Minden
Beiträge: 18
|
|
Hauptsache er läuft....
Hallo 11er Freunde,
ich habe oben beschriebenes Problem (Klakkern ohne Anspringen) eben nach Wiedereinbau der entleerten Batterie auch erlebt. Ich fahre einen 993 BJ. 10/96. Ist denn das wohl die gleiche Ursache? Also der Magnetschalter??? Wo ist denn der beim 993 eingebaut? Kann man den selber reinigen? Oder ruft das teure PZ :-(
Dazu muss ich sagen, dass ich sehr selten z.Zt. fahre wg. Kind und Hausbau und ihn zudem das letzte Mal mit nur noch ein paar Tropfen Benzin (Super+) abgestellt habe. Saugt er vielleicht, wo nichts mehr ist???
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Uli
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|