Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2004, 10:40
Benutzerbild von 911C2
911C2 911C2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: WW
Beiträge: 150
911C2
Frage Heizungssteuergerät 964

Hallo 11er Gemeinde!

Mein Baby hat in der letzten Zeit Probs mit der Lüftung. Zunächst fiel mir auf, dass der Mittelauströmer Beifahrerseite nur noch ein laues Lüftchen herausläßt, ebenso wie die Düse an der Beifahrerseite. Nachdem meine Werkstatt den o. die Fehler ausgelesen hat, konnte man nichts feststellen, außer dass die gen. Steuerung mal funktioniert, mal nicht (Zündung an/aus). Wahrscheinlich ist auch ein Stellmotor hinüber. Mich hat jedoch fast der Schlag getroffen, als ich hörte, was die Heizungssteuerung (übrigens aus dem 993) kostet, nämlich schlappe 1263 Euronen zzgl. MwSt.

Ich weiss aber und habe auch schon in versch. Motorsportheften nachgelesen, dass sich versch. Firmen auf die Reparatur von Steuergeräten spezialisiert haben (z.B. Fa. Hitzing-Paetzold GmbH, www.hitzpaetz.de)

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit so einer Fa. gemacht bzw. wer hatte/hat gleiche Probs mit der Heizung/Lüfung??

Luftige Grüsse aus dem Westerwald von Klaus an die 11er Gemeinde

__________________
"Luft friert nicht !"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2006, 08:36
Benutzerbild von Crash0r
Crash0r Crash0r ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 27
Crash0r befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Klaus,

ich habe bei meinem ein ähnliches Problemchen, nur des bei meinem die Frontscheibenlüftung auf der Fahrerseite versagt bzw. erst nur ein kaltes Lüftchen weht. Und wenn ich sofort auf Stufe 4 schalt is meine Sicherung durch. Nach einiger Zeit wird aus dem kalten Lüftchen ein laues warmes Püstelchen . PZ Aussage: Klappenfehler und eventuell Spannungsfehler. Der Rest ist i.O.

Des öfteren hieß es: Typischer 964er Steuergerätfehler.

Habe von nem Teilehändler ein Steuergerät aus nem 993er für 300 EUR angeboten bekommen. Könnte man ja nach zwei Fragen und eventuell bisl drücken.

Kann jeden Cent nach meinem crash gebrauchen


Gruss Patrick
P.S. sag einfach bescheid
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2006, 13:47
Rüdiger Rüdiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 79206Breisach
Beiträge: 217
Rüdiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Leute,
habe noch mehrere Steuerteile 964 aus Klimaanlagen- Umbau hier. Könnte sie auch verschicken zum Probieren...... Passt allerdings nur für Fahrzeuge OHNE Klima.

Gruss Rüdiger
__________________

S U U P E R , alles im roten Bereich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2006, 14:00
mike911 mike911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: München
Beiträge: 36
mike911
Hallo,

kenne die genannten Firmen nicht, aber im anderen Forum http://www.pff-online.de/ gibt es den User Wolfgang_c1 (weiss nicht ob er hier auch tätig ist). Aber er repariert die Teile. Meines ist gerade dort.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2006, 16:54
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

laut der Benutzerliste ist er hier wohl nicht unterwegs.

Mein Heizungssteuergerät war übrigens vor einigen Wochen auch bei ihm

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2006, 18:53
Benutzerbild von 911C2
911C2 911C2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: WW
Beiträge: 150
911C2
HAI "MATZE",

danke für deine Info. Interessant wäre nun natürlich zu wissen, was defekt war und ob es jetzt wieder funzt (und natürlich die Kosten;Anschrift etc. )

Eine Kurzanleitung wie ich das Teil (im übrigen mit Klima) rausbekomme (rückwandige Stecker einfach abziehen ??) wäre auch nicht schlecht

Vielleicht kannst du mir ja eine Mehl zukommen lassen, alter Fachmann !!!

Grüsse aus dem nasskalten WW von Klaus
__________________
"Luft friert nicht !"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.11.2006, 20:27
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Klaus,

such im PFF (oder ''''''''') nach Wolfgang_c1 und schreib ihn wegen des Steuergeräts an. Die Kosten werden wohl vom Defekt abhängen.

Heraus bekommst Du es mit den Radiobügeln, wie sie beispielsweise bei Blaupunkt-Radios üblich sind. Man muss halt etwas fummeln. Ich hatte zum Glück gleich 2 zur Verfügung. Die Stecker hinten kann man ebenfalls relativ einfach abziehen, es gibt da aber jeweils eine Sicherung, auch etwas fummelig, aber man merkt eigentlich, wie es funktioiert.

War also sogar für jemanden wie mich machbar

Bei meinem Steuergerät war wohl der Lüfter hinter dem Gerät defekt, der sitzt am Temperaturfühler.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG