Bleib mal locker Sören

bist Du doch sonst auch

Es gibt hier wie dort Schrott auf dem Markt und keiner behauptet alle US-Porsche wären Mist... Was den Pflegezustand angeht, stell Deinen roten neben Deinen blauen und Du siehst selbst das die blaue Vorbesitzerin nicht so die Autopflegerin vor dem Herrn war

Es sind auch nicht alle US-Elfer rostfrei, der Trick mit den eiligst nach California verbrachten Autos, um die nochmal schnell zuzulassen ist ja bekannt. Es ist ja auch die Frage, was sucht jeder, was hat er für einen Anspruch, dein roter Targa ist für mich eine Note 3, mal neugelackt halt aber ordentliches Auto, für nen Kurs, zu dem in Deutschland viel Schrott gehandelt wird

Und warum den keiner gekauft hat, verstehe ich ganz ehrlich nicht, denn der Wagen ist wirklich nicht schlecht. Wenn ich nun nen Zustand 2 suche, würde ich den nicht nach Bildern aus ebay kaufen, das würde ich weder in Deutschland noch in den Staaten...
Zu Olis-Frage: Es gab immer mal Besonderheiten, bei den 3,2ern, die mit der 930/21 für den US-Markt gebaut wurden, sollte man bemerken, dass diese auch mit Alusil Guß Zylindern ausgeliefert wurden, deren Ventilführungen zum Teil eher suboptimal waren.
Bei den 993ern gabs ein anders übersetztes Getriebe und beim 996 für den Du Dich interessierst, soweit ich weiss aber für wassergekühlte Porschis bin ich da eher der falsche Ansprechpartner, ein anderes Fahrwerk als beim deutschen 996 und einen fluoreszierenden Kofferraumhebel, damit sich kleine Kinder darin befreien können, der US-Verbraucherschutz lässt grüssen, ansonsten halt das übliche, Scheinwerfer, Meilentacho usw... Generell solltest Du eher nach einem 3,6er 996 als nach einem 3,4er Ausschau halten.
Gruß,
Dirk.