Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2008, 17:39
Flachkäfer Flachkäfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 11
Flachkäfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beratung Neuling

Hallo allerseits,

wozu soll mein Beitrag dienen?

- Was ich suche bzw. erfahren möchte habe ich fett gekennzeichnet. Somit muss man nicht unbedingt alles lesen
- Kurze Vorstellung meiner Person
- Tipps und Ratschläge zum Kauf für mich
- Kennenlernen echter Experten

Dies ist mein erster Beitrag in diesem für mich neuen Forum. Nach der Lektüre zahlreicher toller Beiträge hier, Bücher und Zeitschriften bin ich nun vorinformiert. Was ich wissen möchte steht teilweise auch in anderen beiträgen, allerdings nicht sonderlich aktuell. Vorab bedanke ich mich bei Euch fürs Lesen und für Rat &Tat.

Als "hessischer Söldner" hat es mich ins Frankenland verschlagen. Nach jahrelangen Abenteuern mit Zweirädern werde ich mir demnächst den Wunsch nach einem 911er erfüllen. Woher kommt dieser Wunsch? Das Grundprinzip des Fahrzeugs hat mich schon als Kind begeistern, wobei damals die ründlichen Formen des Käfers ansprechender waren. Im Alter von 17,5 war ein Käfer auch eher erschwinglich. Somit wäre mein "nick" erklärt.
Aus dem Käfer ich bin ich in verschiedener Hinsicht "herausgewachsen", habe mein 1. Auto aber noch immer, fahre damit 500 km im Jahr und freue mich dabei (die übrigen Zehntausende mit einem Firmen-Audi). Was ich beibehalten will ist der Boxermotor, der Hecktrieb und die "Geschichte". Der "Rest" kann sich ruhig ändern...

Nun zum Wunschauto, das sicherlich öfter bewegt wird:

Es soll ein G-Modell werden, Baujahr zwischen 78 (das wäre mein eigenes und daher ziemlich cool) und 85 - tendenziell ein 3.0 SC mit 204 PS. Ich mag die Linie des Coupes sehr und möchte mit dem Auto fahren, Spaß haben und es in Ehren halten. Ein Sammler bin ich nicht und habe - mit Verlaub - das Grundprinzip des Auto-/Motorrad-Sammelns nie verstanden. Wie kann man etwas wegschließen, das in der Benutzung so viel Spaß bereitet? Naja, anderes Thema - jeder wie er möchte.

Das Auto sollte den "Zustand 2" ernsthaft erfüllen, wobei eine seriöse Historie toll wäre (wer wünscht sich schon eine andere?). Demnach ist meine Suche wohl recht standardmäßig. Originalität ist mir wichtig, Schnickschnack in Sachen Extras usw. brauche ich weniger. Sofern er mal einen ordentlich instandgesetzten Rempler hatte verkrafte ich das. Z.B. Neulack in anderer Farbe und sonstige gravierende Änderungen brauche ich nicht unbedingt.

Nun die Preisfrage: Liege ich richtig damit, dass EUR 35T ein angemessenes Budget ist (zu viel, zu wenig)? Ich schätze, ein H-Kennzeichen-Modell ist allgemein etwas hochpreisiger!?

Welche Laufleistungen sind realistisch und vertretbar?

Wo pendelt sich der Preis der Vollkasko-Versicherung bei moderaten Prozenten ein (bei "Oldtimern")?

Gibt es Empfehlungen für faire "Quellen" im Raum Nürnberg bzw. Frankfurt / Mittelhessen?

Bei der (technischen) Beurteilung würde mir ein Bekannter helfen, der das von Berufswegen macht. Fahren und das Fahrgefühl checken wäre mein Job - das kann ich recht gut

Vielen Dank vorab, allzeit gute Fahrt und viel Spaß,

"Flachkäfer"
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG