
06.01.2004, 09:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Neues Lenkrad
Hallo zusasmmen,
ich trage mich mit dem Gedanken das Lenkrad in meinem Auto zu tauschen.
1.) könnte es näher sein, d.h. eine längere Nabe besitzen
2.) könnte es kleiner sein, da ich bei schnellen Lenkkorrekturen an meine Oberschenkel stöße.
Ich habe ein Original RS Lenkrad verbaut. Eingetragen ist auch ein 32er Momo Corse, das habe ich aber bisher nie in den Händen gehabt.
Ich liebäugle mit einem Wildleder LR.
Was empfehlt Ihr?
Olaf
|

06.01.2004, 09:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Moin Olaf!
Lange nichts gehört von Dir - und überhaupt, haben sie Dich über Weihnachten einer Gehirnwäsche unterzogen?  Wenn ich da nur dran denke, dass Dir ein Heckspoiler früher nicht ins Haus (und erst recht nicht auf den Porsche) gekommen wäre, ts, ts, ts...
Aber ich find's ja gut...  Und klar, Du brauchst ein kleineres Lenkrad, unbedingt! Schau aber mal, ob Dir das 32er nicht ggf. zu klein ist. Mir zum Beispiel war es zu klein, deshalb habe ich ein 34er. Bin damals (kein Witz!) in so'n fiesen Tuning-Laden mit grosser Auswahl gegangen und habe die verschiedenen Größen mit ins Auto genommen, mich reingesetzt und "Brumm, Brumm" gemacht  (OK, letzteres dann nicht - aber fast!  ) und konnte so ziemlich schnell feststellen, welche Größe die beste ist.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

06.01.2004, 14:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
|
|
Hallo zusammen !
Auch Ich trage mich mit dem Gedanken ein Sportlenkrad in den 83iger einzubauen.
Ist das Wildlederlenkrad von Momo empfindlich ???
Hat jemand Erfahrung mit den Schnellverschlüssen die angeboten werden. Denke ist eine schöne Diebstahlsicherung!!!
JB
|

06.01.2004, 15:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
@ Roadrüpel,
auch ich mach mal Urlaub....
Und eine Gehirnwäsche gab's auch nicht
Das Cup Auto und somit auch der Spoiler daran gehört ja nicht mir. Ich darf nur ab und zu mal mit fahren. Mein Blauer bleibt unverspoilert.
Mit dem LR bin ich mir nicht so ganz sicher.
Im Cup ist ein kleines Wildlerder Momo, was mir im Grunde auch zu klein ist. Ich werde mal die Durchmesser messen.
Gruß Olaf
|

06.01.2004, 15:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Südpfalz
Beiträge: 70
|
|
Hallo Namensvetter!
Habe in meinem RS ein 35er Momo Champion. Liegt gut in der Hand hat aber einen entscheidenden Nachteil: den Bereich zwischen 120-280km/h auf der Tachscala kann man ohne Verenkungen nicht sehen-ist schon etwas unangenehm...Ich würde Dir empfehlen ein entsprechendes Lenkrad mal lose draufzulegen und die Übersicht zu prüfen!
Falls Du übrigens das RS-Lenkrad hergeben würdest, mach mal Meldung-fehlt mir nämlich leider
Gruß
Olaf
__________________
|

06.01.2004, 19:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 98
|
|
Hallo zusammen,
Also ich habe inzwischen mein Eigenbau Lenkrad fertig. Hat unzählige Stunden arbeit gekostet. Das Ergebnis:
Ein 30cm leder Momo mit eigenbau Tiptronic Schaltung und eingebau Lenkrad Nabe für Tiptronic...
Das hat wohl sonst keiner
Falls jemand das Bild hier einstellen kann, kann ich es ihm ja mal zumailen. Bin schraube lieber am Auto rum, als PC-Handbücher durchzustudieren. Weiss leider nicht, wie man hier ein Bild reinkriegt...
Das 30er liegt angenehm in der Hand und damit lässt sich hervorragend lenken. Ich habe ein Adapterstück zwischen Lenkrad und Nabe montiert, sodass das Lenkrad etwas weiter oben ist und man den Tacho problemlos bis 160 km/h sehen kann. Ausserdem habe ich ja im Bordcomputer noch die Digitale Geschwindigkeitsanzeige.
PS: für alle die keine Tiptronic haben, für die ist es natürlich kein Problem ein kleineres Lenkrad einzubauen. Dann passen auch die Originalen Momo Naben und man braucht auch keine Tiptronic Schalter mühsam einzuarbeiten und zu verkabeln...
Viele Grüsse
Roger
__________________
|

07.01.2004, 18:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Birkenfeld/Pforzheim
Beiträge: 345
|
|
Hallo Olaf!
Ich habe mir kürzlich ein 34 iger Airbaglenkrad eingebaut, weil das 32 iger mit Airbag unmöglich in der Hand liegt und ich mir gesagt habe wenn schon eine neues dann 36 iger sondern ein 34 iger da ich mit dem Serienlenkrad trotz tieferen Recarositzen immer an den Schenkeln gestriffen habe.Das 34 iger ist jedoch beim Pistefahren ,so finde ich jedenfalls, einen Tick zu klein. Das Kurvenfahren ist doch etwas schwierger und braucht etwas Umgewöhnungszeit.Du kannst , wenn du willst am Sonntag beim Schwabentreff gern mal ne Runde fahren.
Andy,der mit dem 964 Umbau auf 993 turbo Motor der mit uns nach Bad Wildungen gefahren ist, hatte das 32 iger eingebaut und nun gegen das 35 iger Wildleder getauscht, der ist hoch zufrieden mit dem Ding.
Fazit: nimm das 35 iger Wildleder ich denke das ist der beste Mittelweg zwischen kleiner und praktischer,jedoch halt ohne Airbag ,weshalb ich es nicht genommen habe.
PS Andy hat das 32 iger noch daliegen und auch ein 36 iger wenn du mal probieren willst.
|

23.01.2004, 11:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
So,
Entscheidung gefallen. And the winner is...
Momo Corse Montecarlo 330mm in Wildleder
Das bisher eingebaute original RS Lenkrad hat 360mm (@Olaf, sorry, ich werde es dennoch behalten).
Von daher war mir das geschüsselte Porsche LR mit 350mm immer noch zu groß.
Ein 340mm in Wildleder habe ich nicht gefunden, jetzt versuche ich mal das 330mm.
Gruß Olaf
|

23.01.2004, 11:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
|
|
Olaf,
teile deine Erfahrung mal mit, ich bin noch in der Überlegungsphase und tendiere zum geschüsselten MOMO Corsa (GT2 müsste Baugleich sein, oder?) in Wildleder,aber bin mir mit dem Durchmesser total unsicher. Optimal wäre gefühlsmäßig ein Durchmesser von 340-35o-er. 330-er könnte bei meinem Auto wegen der fehlenden Servo gerade bei engen Kursen "in Arbeit" ausarten  .
Bin mal gespannt auf deine Erfahrung
Gruß Kalle
|

23.01.2004, 11:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> MOMO Corsa (GT2 müsste Baugleich sein [/quote]
die haben beide keine zulassung, oder?
das wären nämlich auch meine favs.
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

23.01.2004, 11:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
@Kalle,
wenn Du keine Knieprobleme hast, reichen vermutlich auch 350mm. Die tiefe Schüsselung ist auch klasse und optisch finde ich das GT2 LR sogar besser.
Ich versuche jetzt mal das 330mm, wenn es nix ist, gehe ich auch auf das 350er.
@ Andreas,
natürlich hat das GT2 eine Zulassung.
Der Unterschied zwischen Momo und GT2 LR liegt im Porsche Schriftzug (ist auf der rechten Speiche nur schwach zu erkennen):
Gruß Olaf
|

23.01.2004, 11:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Köln / Bonn
Beiträge: 69
|
|
Hi Olaf, ich hatte das Wildleder Momo auch mal drin, bitte beachten das es bei häufigem Einsatz ziemlich schnell "speckig" wird.
Am besten das Leder frühzeitig & regelmäßig wieder aufrauhen.
Aber jeder talentierte Sattler kann so ein Teil auch wieder neu beziehen.
Grüße Pascal
__________________

Grüße Pascal
|

10.02.2004, 19:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mettmann
Beiträge: 79
|
|
So, hier ist jetzt das Lenkrad von Roger mit Schaltern im Eigenbau:
Ist für mein Gefühl noch nicht perfekt.
Ich hab in der Zwischenzeit mal rumgeforscht und nix ordentliches gefunden.
Kennt jemand ein 964 taugliches lenkrad mit Tastern für Tempomat und Radio?
Gruß, Wolfgang
|

11.02.2004, 09:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
|
|
Hallo,
so: http://community.webshots.com/photo/...72030156vdDzZf
sieht das Zweispeichen-Momo in meinem Elfer aus. Jeder, der das Auto bisher gefahren ist, wollte hinterher auch so was. Ist glaube ich 32er, kein TÜV. Den Blick auf wesentliche Teile des Tachos verdeckt es auch (Bereich abhängig von Größe des Fahrers...).
Ich möchte nichts anderes!
Gruß
Till
|

11.02.2004, 22:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 98
|
|
Hallo Wolfgang,
Besten Dank, dass Du das Foto von meinem Eigenbau Tiptronic Lenkrad veröffentlicht hast. Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft, in einem Beitrag ein Bild einzufügen...
Das Lenkrad auf dem Bild war für mein Geschmack auch optisch noch nicht perfekt. Deshalb habe ich es jetzt wieder ausgebaut und den silbernen Ring um den Hupknopf rum in schwarz lackieren lassen. Sieht danach wesentlich besser aus...
Viele Grüsse
Roger
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|