Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2009, 22:42
Benutzerbild von Flügelmann
Flügelmann Flügelmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 25
Flügelmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
C1, Bj 89: Stehbolzen Wärmetauscher wechseln

Hallo zusammen,

nach dem Herausoperieren der Wärmetauscher (völlige Zerlegung) möchte ich nun die schon angegammelten Stehbolzen aus dem Motorblock herausdrehen (es ist noch keiner der Bolzen abgerissen) und neue einsetzen, um dann meine neuen Edelstahl-WT anzubringen. Jetzt stellen sich einige Fragen:
  • Wie bekomme ich die alten Stehbolzen am sichersten heraus? (die Methode "Mutter anschweißen und mit Knarre herausdrehen" ist mir zu riskant)
  • Ist das im Motorblock befindliche Gewindestück Rechts- oder Linksgewinde?
  • Sind die Stehbolzen mit einem Sicherungskleber eingsetzt; d.h. sollte ich die neuen mit einer (Schrauben-)Sicherungspaste einsetzen?
  • Soll ich die herkömmlichen Muttern bzw. an einer Seite diese Spezialmuttern (wahrscheinlich verzinkter Stahl) verwenden oder besser einfache Edelstahlmuttern mit Federring und bei vohrheriger Lackierung der Stehbolzen mit Auspufflack (bis 800 °C) um der Kontaktkorrosion entgegenzuwirken?
Könnt Ihr mir dabei weiterhelfen?
__________________
Röhrende Grüße

"Es ist, als wenn ein Engel schiebt ..."
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG