Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2005, 01:17
Fredy Fredy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schweiz, Kilchberg
Beiträge: 23
Fredy
Beitrag Gelber Turbo II 3.6 - Teil #2

(der erste Thread hab vor etwas über einem Monat gestartet).

Um es kurz zu machen: ich hab das Auto des Geldbeutels wegen nicht gekauft, obwohl das Angebot verlockend gewesen wäre. Ausserdem war es auch ein "Familien-Entscheid", da wir noch ein Boxter S in der Garage stehen haben.
Diesem Boxster haben wir zwischenzeitlich eine Komplett-Auspuffanlage (von Krümmer bis zum Endtopf) gespendet. Soweit so gut...

Während der Dauer des Umbaus hatte ich die seltene Gelegenheit, einen Turbo II S 3.3 für eine Woche fahren. Gemäss Garagist war es ein gutgehender Turbo S mit ca. 360-370PS. Gefühlsmässig kam das auch etwa hin. So gut mir die Leistung und der Sound auf den ersten Metern gefallen hat, um so enttäuschender war das ganze Fahrverhalten bzw. das Gesammtkonzept, sowie das (für mein Empfinden) übergrosse Turboloch. Im direkten Vergleich zum (getunten) Boxster S erweist sich der Turbo betreffend Fahrdynamik als altmodisches Steinzeit-Auto. Ich war lange Zeit anhänger der älteren Elfer-Generation (hatte zwei 993er und ein 964RS) und bin nach wie vor der Meinung, dass es - emotional und optisch gesehen - keinen Ersatz für die Luftgekühlten gibt. Ich bin aber dank dieser Erfahrung trotzdem froh darüber, den gelben Turbo nicht gekauft zu haben.

Ich möchte niemandem zu nahe treten oder eine lange Diskussion über Luft oder Wasser auslösen; es ist - wie gesagt - nur eine persönliche Meinung. Man möge mir auch verzeihen, wenn ich den 3.3S mit dem 3.6 Vergleiche, aber ich bin vielleicht einfach nicht der Turbo-Fan...

Ich wünsch euch viel Spass im kommenden Sommer

Fredy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2005, 01:54
systra systra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 93
systra
Beitrag

Hallo Fredy

Schön das du das optimale für dich gefunden hast.
Aber das du kein Turbofreund bist hättest du auch am RS2 merken können, der hat ja auch ein Turboloch solange wie ne Kaffepause.
Wieso hattest du eigentlich Probleme mit dem RS2?

Gruss
Systra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2005, 02:06
Fredy Fredy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schweiz, Kilchberg
Beiträge: 23
Fredy
Beitrag

stimmt, das mit dem RS2-Turboloch hätte ich mir denken können, ich hatte den RS2 jedoch als Alltagsauto (auf mehrheitlich Autobahn war das Turboloch akzeptabel)

Die Probleme waren hauptsächlich elektrischer Natur (Zündspulen, Batterie, Kurzschlüsse, Klimaanlage). Nach 3 Totalausfällen innert 2 Wochen hat's mir dann einfach gereicht.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG