Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2011, 09:30
jac jac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Voreifel
Beiträge: 8
jac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaltkuppler mit oder ohne Langloch?

Hallo werte Elfer-Freunde,

ich habe für meinen 911er (1984er, 3,2ltr) einen neuen Schaltkuppler gekauft weil derzeit die schalterei doch recht ungenau zu bewältigen ist. Vorher habe ich mich durch die vielen Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und habe demnach den vielgelobten Mittelmotor-Schaltkuppler gekauft. Dieser sollte meiner Meinung nach doch eigendlich ohne Langloch sein.
Nun wurde die Sendung gestern geliefert und siehe da: die Buchse hat ein Langloch....
Nun frage ich mich warum? Hat sich die enge Passung nicht bewährt und die Fertigung wurde wieder umgestellt?
Nun bin ich unsicher ob ich den mir vorliegenden Kuppler einbauen soll oder zurück senden und die einzel erhältlichen Polybuchsen kaufen??? Ist der Unterschied vom Schaltvorgang her so groß? Die zusätzliche Geräuschentwicklung scheint man ja vernachlässigen zu können.

Könnte Ihr mir einen Rat geben?

Vielen Dank!
__________________
Es grüßt
Martin
_______________________________

Fährste quer, siehste mehr!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2011, 10:44
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


der schaltkuppler komplett ist mit den originalen buchsen (also langloch), der kommt ja nur über mittelmotor von porsche.
wenn du die runden buchsen haben willst mußt du NUR die bestellen.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2011, 10:55
jac jac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Voreifel
Beiträge: 8
jac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,

dann habe ich das wohl falsch gedeutet. Ich war der Meinung das die Kuppler von Mittelmotor diese engen Buchsen schon drin hätten.
Drum sei´s. Ich denke mal ich verbaue den mir vorliegenden Schaltkuppler. Was die Porscheleute schon seit Jahren machen kann ja soo verkehrt garnicht sein.

Danke für Deine Antwort!
__________________
Es grüßt
Martin
_______________________________

Fährste quer, siehste mehr!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2011, 12:48
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...im meinem SC werkelt schon seit Jahren ohne Probleme der selbst "gepimpte" Kuppler ohne Langlöcher.

__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT

Geändert von hoppepit (25.06.2012 um 11:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2011, 13:37
jac jac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Voreifel
Beiträge: 8
jac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter,
wie ich sehe haben Deine selbstgebauten Buchsen auch kein Spiel.

Hätte ich derzeit die Möglichkeiten solche Buchsen selber zu drehen würde ichs einfach ausprobieren womit es besser läuft. Aber auf Verdacht will ich die jetzt mal nicht nachbestellen oder umtauschen.
Alternativ könnte ich ja noch den alten Schaltkuppler aufarbeiten und die ausgelutschten Buchsen mit Giessharz füllen.

Versuch macht kluch!
__________________
Es grüßt
Martin
_______________________________

Fährste quer, siehste mehr!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG