
26.10.2004, 14:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 61
|
|
Bin ich zu gross fuer den 996?
Also, vielleicht kann mir ja jemand hierbei weiterhelfen: Ein Freund von mir hat sich nen schoenen 996 Carrera gekauft und ich duerfte ihn gestern probefahren. Ich hab schon haeufig in einem 996 gesessen und mich eigentlich immer recht wohl in dem Wagen gefuehlt... nicht so in diesem 996: Irgendwie ging der Sitz nicht weit genug zurueck.
Ich sagte dies meinem Bekannten, der selbst nur 2cm kleiner ist als ich und er meinte, dass er sich darueber auch schon gewundert haette. Er ist sogar fest davon ueberzeugt, dass er nur genauso viel Platz hat, wie in seinem Boxster (den er u.a. deshalb verkauft hatte, weil er ihm zu klein war).
Da wir beide der Meinung waren, dass man in einem 996 eigentlich mehr Platz haben kann, waren wir heute in einem Porsche Zentrum und haben in ein paar 996ern probegesessen. Und tatsaechlich: In fast jedem anderen 996er konnten wir besser sitzen als in seinem... Ein Verkaeufer des PZs klaerte uns dann auf, dass der Sitz in einem 996er mit vollelektrischer Sitzeinstellung wesentlich weiter zurueck- und nach unten gefahren werden kann, als der teilelektrische Sitz. Mein Freund sagte: "Naja, kein Problem... dann ruesten wir halt eine vollelektrische Sitzverstellung nach!". Daraufhin lachte der Verkaeufer und sagte, dass das fast unmoeglich waere und das da Kosten i.H.v. ca. 3.000 Euro auf meinen Freund zukaemen (Verlegen des Kabelbaums, neue Sitzschienen, neuer Sitz... bla, bla, bla). Die einzige Alternative waere es, den Sitz etwas abzupolstern, wodurch man ca. 75-100 mm mehr Beinfreiheit bekaeme. Dies haette aber den Nachteil, dass der Sitz dann optisch etwas leiden wuerde und auch das der Sitzkomfort nachlaesst.
Uns klappte der Unterkiefer runter und wir zogen ziemlich ernuechtert wieder von dannen. Mein Bekannter ueberlegt jetzt ernsthaft, ob er den Wagen ueberhaupt behalten soll oder ob ihn die Enge nicht ueber kurz oder lang sowieso so sehr annervt, dass er den 996 wieder verkauft.
Daher mein Hilferuf: Weiss jemand, ob man ein anderes Sitzgestell fuer den Fahrersitz bekommen kann oder ob es noch andere Loesungen gibt, wie man den teilelektrischen Fahrersitz weiter nach hinten stellen kann? Das Problem betrifft wohl 996 Fahrer mit teilelektrischen Sitzen, die ueber 1,95m gross sind.
__________________
Beste Gruesse,
Martin
|

26.10.2004, 22:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
hallo,
ich denke daß man eine sitzschienenverlängerung montieren kann.
wenn es die nicht fertig zu kaufen gibt kann man bei recaro nachfragen. dort werden für einige autos sonderanfertigungen angeboten.
je nachdem wie viel länge fehlt reicht es
vielleicht auch die vorhandenen löcher zu versetzen.
die kabel zum vollelektrischen sitz müßten aber eigentlich auch liegen, der saft kommt eigentlich aus der selben dose, nur der sitz ist natürlich anders.(zumindest ist das bei den modellen vor 996 so)
das kann man ja feststellen wenn man den stecker nachguckt.
guido
|

27.10.2004, 01:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
|
|
kann mich guido nur anschliessen,
auch auf die gefahr hin, dass die sitzschiene beim 996 eine völlig andere ist, als beim C1, sollte ihr dennoch mal einen blick riskieren ob dort nicht noch weitere bohrungen sind, sprich die gesamte schiene einfach eine bohrung weiter nach hinten gesetzt werden kann - beim C1 war dies problemlos möglich.
viel glück.
oliver
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|

27.10.2004, 04:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Hallo Compressor,
mal ne ganz blöde Frage: Warum kauft sich denn Dein Spezi ein Auto in dem er nicht vernünftig sitzen kann?
kopfschüttelnde Grüße
Martin
__________________
|

27.10.2004, 04:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 61
|
|
Erstmal vielen Dank fuer das Feedback. Das mit den Sitzschienen kann man beim 996 leider vergessen, da diese recht merkwuerdig und ziemlich unverschieb- oder verlaengerbar eingebaut wurden (das hatte man uns schon bei unserer Nachfrage) im PZ gesagt. Nein, man muesste wohl schon direkt was am Sitz unternehmen.
Was den Kabelbaum angeht, so hat uns ebenfalls ein Meister versichert, dass da unbedingt noch ein weiterer Strang verlegt werden muesste. Der Strang fuer die teilelektrische Verstellung reicht (laut PZ) nicht aus...
Zu Martin: Naja, ich waere auch nicht unbedingt auf die Idee gekommen, dass die Sitzverstellung so unterschiedlich ist. Mein Freund dachte auch, dass er nach dem Kauf in Ruhe die Gebrauchsanweisung studiert und dann schon rausfindet, wie man den Sitz in die Position bringt, die ihm auch bei den anderen 996 gefallen hat. Darauf das es an der teilelektrischen Sitzverstellung liegen koennte ist er jedenfalls bei der Probefahrt nicht gekommen... und ausserdem fehlen auch nur ungefaehr 2 cm (genau um diese Laenge, bzw. Tiefe geht der Sitz mit der vollelektrischen naemlich weiter zurueck). Fuer mich persoenlich gibt es noch den Hintergrund, dass ein sehr guter Bekannter ebenfalls seinen 996 verkaufen will und das zu einem sehr attraktiven Preis. Da ich den Wagen kenne, wuerde ich ihn gern kaufen, aber... ihr ahnt es schon... der Wagen hat auch nur ne teilelektrische Sitzverstellung und wenn es keine vernuenftige Loesung fuer das Problem geben sollte, so werde ich mir wohl oder uebel ein anderes Auto kaufen muessen.
Ich verstehe nicht, wie Porsche sowas ueberhaupt machen kann. Der 996 mit teilelektrischer Sitzverstellung wird dadurch als Gebrauchtwagen fuer Leute ab 195 cm voellig uninteressant.
__________________
Beste Gruesse,
Martin
|

27.10.2004, 04:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Hm,
klingt plausibel!
Wenn ich ein Auto kaufe muss ich immer darauf achten das die Sitzschiene weit genug nach vorne geht, damit ich auch an die Pedale komme
viele Grüße
Martin
__________________
|

28.10.2004, 07:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 61
|
|
Sollte es noch weitere Fahrer ueber 195cm geben, die einen P996 mit teilelektrischer Sitzverstellung haben, so wird sie das folgende sicherlich interessieren.
In Zusammenarbeit mit dem Porsche Zentrum Hannover haben wir folgenden Loesungsansatz fuer mein oben beschriebenes Problem gefunden: Es besteht die Moeglichkeit, den kompletten Unterbau vom vollelektrischen Sitz gegen den des teilelektrischen Sitzes auszutauschen. Sitzlehne, saemtliche Bezuege und die meisten weiteren Kleinteile sind bei beiden Sitzen identisch. Der Unterbau liegt bei ca. 790 Euro netto und ermoeglicht es einem dann, den Sitz deutlich weiter zurueckzustellen als den teilelektrischen Sitz.
Ein weiterer Kabelbaum ist wohl nur dann noetig, wenn man zu einem Sitz mit Memory-Funktion aufruestet.
Ein optimales Ergebnis erzielt man wenn man zusaetzlich zu der oben beschriebenen Modifikation auch noch den Sitz ein wenig abpolstern laesst... dann ist der Wagen wohl auch fuer 2 Meter Riesen komfortabel fahrbar.
D.h., dass ich demnaechst dann wohl auch den Wagen meines anderen Bekannten (ein uni--schwarzer 996 Carrera) bedenkenlos kaufen kann und ebenfalls in den elitaeren Zirkel der 996 Besitzer aufsteigen werde.
Nach der Anschaffung werde ich mich dann hier sicherlich haeufiger zu Wort melden.
Ich hoffe ich konnte mit der obigen Beschreibung allen zukuenftigen "Leidensgenossen" (>195cm) weiterhelfen. Bis bald.
__________________
Beste Gruesse,
Martin
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|