
21.09.2011, 18:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
|
|
964 mit ordentlich Laufleistung
Moin Moin!
Ich bin neu hier und habe eine Frage, da ich endlich einen 964er gefunden habe, der meinen Wünschen entspricht - fast.
Das Modell hat bereits zwei Airbags, wurde sehr gut gepflegt und hat diverse Reperaturen an den hakelligen Stellen hinter sich (Zündverteiler, Kupplung, Druckschläuche).
Einziges Manko ist die Laufleistung von fast 300.000km! Meint Ihr, dass sich solch ein Auto trotzdem lohnt, ohne dass ich nach 10.000km eine Motorrevision machen muss? Habe darüber ja schon die wildesten Meinungen gelesen.
Zudem die Frage, ob ein solch gepflegtes Modell trotzdem zwischen 20 und 25k kosten darf?
Zudem sei der originale Auspuff wohl bald fällig.
Vielen Dank für allerlei Infos und Tipps.
Gruß
msl
P.S. Da das Auto weiter entfernt steht ist es mir nicht möglich mit meinem Techniker zur Probefahrt zu fahren - macht es Sinn dort vor Ort in eine Werkstatt zu fahren?
|

22.09.2011, 06:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
mein unrevidierter Motor hat 350.000 km runter.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

22.09.2011, 06:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: ruhrgebiet
Beiträge: 6
|
|
Moinsens ,
wie soll man einen Motor bewerten ohne ihn zu prüfen ?
Ich versteh solche Fragen nicht ,sorry.
Der eine Motor hält 120.000km und verabschiedet sich dann zum Alteisen , der nächste läuft 400.000km und hat kaum Verschleiss.
Wenn Du es dir selbst nicht zutraust ,dann nimm jemanden mit oder such vor Ort im Vorfeld jemanden der es beurteilen kann.
Ansonsten wird es ein Glückspiel
Gruss Sven
__________________
Gruss Sven
|

22.09.2011, 06:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: Barcelona
Beiträge: 17
|
|
Hallo,
mein 964 hat 365.000 echte Kilometer gelaufen und der Motor ist bei 200.000 km von Porsche revidiert worden. Ich glaube das es grundsätzlich eine Frage der Pflege ist, also Ölwechsel, Filter ect. zu gegebener Zeit, um den Motorzustand zu beurteilen. Wenn Rechnungen darüber vorhanden sind bist du auf der sicheren Seite. Bei zuvielen Vorbesitzern wird allerdings die Sache schwierig.
Gruss,
Gerd
|

22.09.2011, 07:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
|
|
Wenn der Wagen im Topzustand ist spielt die Laufleistung eigentlich eine untergeordnete Rolle.
Ob 300 oder 150 TKm, je nach Vorgeschichte könnte (muß nicht!) bei Beiden eine Revision fällig werden, die Kosten wären weitgehend vergleichbar.
25 TEUR wäre mir allerdings bei hoher Laufleistung zu viel. Dafür gibt es mit etwas Fleiß und Glück bei der Suche Fhzg. unter 100 TKM.
Gruß, Frank
|

22.09.2011, 08:24
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Ummi
25 TEUR wäre mir allerdings bei hoher Laufleistung zu viel. Dafür gibt es mit etwas Fleiß und Glück bei der Suche Fhzg. unter 100 TKM.
Gruß, Frank
|
Von denen würde ich gerne einen sehen. Ein echter < 100 tkm 964 für 25 Teuro in brauchbarem Zustand, also einer bei dem die Laufleistung mit dem Erhaltungszustand übereinstimmt.
US/Japan, Tiptronic, Unfaller und Rechtslenker mal außen vor.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Geändert von Stefan917/10 (22.09.2011 um 09:12 Uhr).
|

22.09.2011, 08:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Fritzlar
Beiträge: 98
|
|
ich könnte kot...!!!!
beobachte das schon länger, und kot.... mich echt an.
" bin neu hier und hab ne frage"
wir sind doch alle menschen, haben einen namen und stellen uns anstandshalber vor.
scheind heute nicht mehr so zu sein.      :diab lo:
__________________
Gruß Peter
|

22.09.2011, 08:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
|
|
@pepels sorry bin der Marcel aus Hamburg und habe in der letzten Zeit nur Porsche mit zerrocktem Leder aberangeblich unter 100k km angeschaut und könnte darüber k....
Die Vorgeschichte ist so, dass ein richtiger Wertschätzer seit über 10 Jahren mit dem Auto fährt und regelmässig Reperaturen und Wartungen vorgenommen hat.
Mir ist klar, dass man sowas nicht aus der Ferne beurteilen kann - ich wollte nur nach Erfahrungswerten fragen. Die Antworten sagen mir halt schon, dass bei richtiger Pflege und Fahrstil ein solcher Kilometerstand i.O. sein kann.
Jedenfalls werde ich mir zumindest das Ding besichtigen, da ich erstmal wissen wollte, ob sich der Weg lohnt.
Das mit dem Mechaniker ist so eine Sache - mein Porsche Meister aus dem Bekanntenkreis kann ich leider die lange Fahrt nicht mitnehmen. Daher auch die Frage wieviel Sinn ein Besuch bei einer "normalen" Werkstatt vor Ort macht?
Danke!
|

22.09.2011, 14:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
|
|
Hallo,
der Wagen kann top sein,trotzdem wären mir persönlich 25000 EUR für 300000 KM zu viel.Ich sehe es allerdings auch unter dem ökonomischen Aspekt,d.h.: will ich den Wagen mal wieder "schnell" loswerden weil mich ein anderer Porsche juckt  ,dann hat man bei dem KM-Stand für den gleichen Preis echte Probleme,denn kaum einer will bei dem KM-Stand mehr als 20000 EUR zahlen und das ist in meinen Augen ein realistischer Preis.Schau Dir die Plattformen alle an,da steht die Wahrheit!
Beste Grüße,Thomas.
|

22.09.2011, 18:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
ich will nicht wissen, wie viele alte Elfer 300.000 km und mehr runter haben, aber nur der Tacho das nicht anzeigt
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

22.09.2011, 18:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
|
|
Hehe Matze - das denke ich mir nach meinen letzten Besichtigungen auch. Werde mir Montag mal ein Bild machen und dann weiterschauen... Danke!
|

25.03.2012, 21:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
|
|
Wollte mich nach der ersten großen Inspektion, Winterschlaf und Kilometern mal melden.
Zuerst - ein dickes Danke an alle, die hier "ihren Senf" dazu gegeben haben. Ich wurde nicht enttäuscht!
Die Inspektion ergab das "Prädikat wertvoll" wie es mir der ehemalige Porsche Meister sagte. Alles top - der Kilometerstand ist letztlich "nur" eine Zahl die angezeigt wird. Super Pflege und bereits Tausch der wichtigsten Teile.
Lediglich Öl und Zündkerzen mussten erneuert werden.
Jetzt kann ich besten Gewissens mit meinem schwarzen Baby gen Sommer fahren.
Grüsse aus dem sonnigen Hamburg (wo eine Fahrt durch den leeren Industriehafen einfach unglaublich ist)
Marcel
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
|

26.03.2012, 00:48
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Well - herzlichen glueckwunsch!
ENJOY!
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|