Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2012, 21:04
Zeecity Zeecity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Zeecity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie parken? Gang einlegen / Handbremse?

Liebe Community

Ich bin neu hier und habe mir nach einigen Jahren sparen einen Occasion 996 911 Turbo geleistet.

Nun vielleicht eine etwas blöde Frage. Ich habe mich das noch nie bei einem Auto gefragt, jedoch liebe ich meinen 911er so, da will ich alles richtig machen:

In meiner Garage zu hause geht es ganz leicht bergab. Das heisst, dass der Turbo leicht rückwärts rollt. Nun könnte ich natürlich die Handbremse einlegen beim parken, jedoch möchte ich das nicht wenn die Bremsscheiben noch heiss sind oder z.B. auch nass sind.

Wenn ich jedoch nur den Gang einlege, habe ich das Gefühl, dass belastet das Getriebe.

Das ich das eine, oder das andere oder beides machen muss ist klar. Jedoch, welchen Gang soll ich benutzen? Ich habe mir überlegt, dass der erste sicher schon ziemlich abgenutzt ist. Ist es daher empfehlenswert z.B. den 5ten oder 6ten zu nehmen?

Wie ist es zudem über den Winter, wenn das Fahrzeug eine längere Zeit steht? Soll ich da weder Gang noch Handbremse einlegen, und lediglich mit einem Keil arbeiten?

Danke für Eurer Feedback!

Gruss Zeecity
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2012, 21:41
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Zeecity,

erstmal herzlich willkommen, zuerstmal finde ich es nicht blöd wenn man so ne Frage stellt, schließlich will man ja nur das Beste für seinen Liebling.
Wenn du meine Meinung dazu hören willst:
Dein Getriebe wird leicht beslastet wenn es leicht bergab geht, aber dass es dauerhaft einen Gang oder das getriebe schädigt kann ich mir absolut nicht vorstellen, egal ob mit oder ohne Handbremse, leg immer den ersten Gang ein dann rollt es sicher nicht weg.
Dass es ein Problem sein könnte sie Handbremse einzulegen wenn die scheiben noch heiß sind hab ich jetzt noch nicht gehört, vielleicht kann da jemand anderes mehr dazu sagen. Wenn das auto regelmäßig bewegt wird ist auch Nässe kein Problem, da leichter rostansatz sich schnell wieder löst beim Bremsen. Vor dem winter solltest du den wagen nicht nass abstellen, in dem Fall würde ich das Auto auf Unterlegkeile rollen lassen, und dann den ersten Gang einlegen. Weitere Tipps zum einmotten findest du in der suche unter dem selben Suchbegriff.

Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2012, 07:28
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Zeecity,

da die Handbremse hinten auf extra Trommelbremsen wirkt (und nicht auf die Scheiben), sehe ich überhaupt kein Problem, diese anzuziehen.

Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2012, 08:16
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mein Opa hat Autos immer mit Klötzen gegen Wegrollen gesichert. Von Handbremse und Gang einlegen hielt er nicht viel.

Gang einlegen ist aber mit Sicherheit kein Problem für das Getriebe.

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2012, 08:48
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn schon, dann ist der 5 oder 6 Gang abgenutzt, oder fährst du weit im ersten ?

Handbremse anziehen ?! Kurz ja - beim einkaufen oä
Beim abstellen nur wenn's nicht anders geht - zu steil

Zum längeren Abstellen, zB überwintern - nie

Das mit dem Anziehen bei heißen Bremsen ist eine richtige Überlegung, auch wenn eine in der Bremse eine extra Trommel vorhanden ist, wird diese unter Umständen auch sehr heiß und dehnt sich aus, Bremse fest angezogen in diesem Zustand kann bedeuten das die sehr, sehr fest wird wenn sich die Trommel wieder abkühlt. Das kann dann schon mal sein das eine schwache Person die nicht mehr öffnen kann.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2012, 11:34
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mir ist es als Flachländer aus Deiner Mail nicht richtig klar, ob es nun bergab oder bergauf geht in Deiner Garage. Wenn es bergab geht, wie Du schriebst, würde ich eine Latte zum Gegenrollen am Boden fixieren, hilft außerdem genau den richtigen Abstand zu finden.

Gruß - Christoph

PS: Falls es in Deinem Haus auch so bergab geht, kannst Du auch so eine Latte im Bett fixieren, damit Du nicht aus dem bett rollst.
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2012, 11:46
Andy911 Andy911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 122
Andy911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
Grundsätzlich würde ich zum Abstellen nie die Handbremse benutzen.
Zum Parken auch nur kurz....aber auch nur wenn Sie kalt ist.

Wenn eine Bremse im glühenden Zustand aneinander backt ist an der
Belag oft am Ende und die Scheibe mal so freibremsen ist auch nicht...

Beim Überwintern stelle ich persönlich mein turbo auf Reifenwaagen.
Ich weiß das das übertrieben ist, aber ich hab die Dinger halt !
Wenn du dein Fahrzeug auf darauf fährst brauchst du weder Bremse noch einen Gang !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2012, 13:04
Velocity Velocity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
Velocity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

willkommen hier. Da der Turbo dann rückwärts rollt, so ist die Garage hin zum Tor abfällig, was ja auch Sinn macht, wenn das KFZ mal sehr nass ist, so staut sich das Wasser nicht.

Auf Handbremse würde ich verzichten und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Garage annähernd so "steil" ist, dass der 1. Gang beim Parken da nicht genügen sollte. Zwar ist dann etwas Spannung auf dem Antriebsstrang, doch die ist sehr, sehr gering und da das Fahrzeug ja steht, so nutzt sich auch der 1. Gang nicht ab dabei.

Viel Spass mit deinem Porsche.

Gruss

Holger
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2012, 18:06
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Holger,

falls das Auto rückwärts aus der Garage rollen würde, was es nicht soll, so heißt das, es geht in der Garage bergauf (und das Wasser kann auch 'rauslaufen, wenn man das Auto in der Garage wäscht). Dann ist eine Latte zum Gegenrollen allerdings keine Lösung. Wenn es in der Garage aber wie beschrieben einerseits bergab geht und das Auto andererseits nicht rückwärts rollen soll, so schließe ich daraus, dass Zeecity sein Auto vielleicht rückwärts in die Garage parkt? Wegen dieser leichten Ungereimtheit/ Verständnisschwierigkeit mein Hinweis auf meine mangelnde Bergkompetenz als Flachländer.

Durch die (beim 3,2 Carrera und bei anderen vermutlich auch) recht lange Übersetzung des Rückwärtsgangs ist ein Anfahren in der Steigung bei kaltem Motor und geringem Drehmoment bei niedrigen Tourenzahlen manchmal etwas heikel. Das schlimmste war für mich mal eine verrückte Tiefgarage in Hamburg, in der es Einzelstellplätze mit ca. 30% Gefälle gab. Da war ich vorwärts mit meinem 3,2 Carrera reingefahren. Böse Mausefalle! Der Platz hinter dem Parkplatz war eng, man musste gleich hart um die Kurve, konnte also nicht mit Schmackes rausspringen, sondern mit viel Gas und schleifender Kupplung langsam 'rausfahren. Alle guckten. War sehr unangenehm und hat mich bestimmt 100,-€ Kupplung gekostet. (sorry für'n bisschen OT)

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.06.2012, 20:31
Velocity Velocity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
Velocity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Christoph,

30% Gefälle? Dann rückwärts da raus? Gut zu wissen, dann fahr ich nach Hamburg nur noch mit dem Unimog.....

Gruss

Holger
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.06.2012, 20:43
Zeecity Zeecity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Zeecity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da komme ich hier nach 24h wieder rein ins Forum und denke, da hat sicher niemand geantwortet....jedoch siehe da, ich werde von Antworten nur so überrollt! :-)

Herzlichen Dank für all Eure Tips, eine super community!

Ich habe das mit der Garage etwas ungenau beschrieben. Es geht leicht "bergauf" und ich parkiere den Turbo vorwärts, daher rollt er dann leicht rückwärts.

In diesem Falle werde ich zukünftig regulär den ersten Gang einlegen und die Handbremse nicht ziehen.

Für die Winterzeit überlege ich mir noch was. Keil oder diese Latte am Boden machen sicher Sinn!

herzlichen Dank nochmals!

Gruss Zeecity
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.06.2012, 22:21
Velocity Velocity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
Velocity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tja....hier werden Sie geholfen....grins......
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.06.2012, 08:24
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Waaaaas? 30% Gefälle in einer Tiefgarage? Hab spaßeshalber gerade mal gegoogelt, die steilste Straße der Welt hat auch nur geringfügig mehr Prozent (35%). Wenn da jemand ein Bild von hat würde ich das gerne mal sehen...
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.06.2012, 12:01
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, naja vielleicht 20%, bin Bergignorant, wie gesagt. Ist auch ein paar Jahre her. Ich glaube die Adresse ist Ecke Herrengraben. Nun sind ja nicht alle Parkhäuser in Hamburg so, aber es ist schon auffällig, wie viele Geländewagen man in Hamburg braucht, mehr als bei uns auf dem Land.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.06.2012, 16:29
Velocity Velocity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
Velocity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt 35 GRAD und 35 PROZENT, das hab ich auch schon mal verwechselt....
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG