Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2012, 08:51
bayern911er bayern911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Freising
Beiträge: 21
bayern911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alusil-Zylinder mit neuen Kolbenringen?

Hallo zusammen,
Momentan wird mein 83er SC (US-Version mit Kat und 180 PS) wegen Stehbolzenabriss entsprechend überholt. Nach Vermessung sind alle Kolben / Zylinder (Alusil) wieder verwendbar (allerdings teilweise am "Rand" der Toleranzgrenzen). Im Dempsey-Buch habe ich gelesen, dass man keine neuen Kolbenringe verwenden soll (weil Alusil), allerdings sind Zylinder und Kolben jetzt ja bereits getrennt und es wird nicht möglich sein, die alten Ringe an die alten Winkelpositionen zu bekommen.

Würdet ihr die alten Ringe oder doch lieber neue verwenden?

Gruss

Mathias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2012, 13:25
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von bayern911er Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Momentan wird mein 83er SC (US-Version mit Kat und 180 PS) wegen Stehbolzenabriss entsprechend überholt. Nach Vermessung sind alle Kolben / Zylinder (Alusil) wieder verwendbar (allerdings teilweise am "Rand" der Toleranzgrenzen). Im Dempsey-Buch habe ich gelesen, dass man keine neuen Kolbenringe verwenden soll (weil Alusil), allerdings sind Zylinder und Kolben jetzt ja bereits getrennt und es wird nicht möglich sein, die alten Ringe an die alten Winkelpositionen zu bekommen.

Würdet ihr die alten Ringe oder doch lieber neue verwenden?

Gruss

Mathias
Hallo Mathias,
ist sicher, das es Alusil Zylinder sind?
Alusil Fa. KS
Nikasil Fa. Mahle
http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2012, 15:56
Benutzerbild von 911Jo
911Jo 911Jo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Zu Hause
Beiträge: 73
911Jo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
bei meinem 80er SC Motor aus Japan sind auch nur neue Ringe rein gekommen.
Wenn die Kolben und die Zylinder noch gut sind, sollte das reichen.
Muss dann natürlich auch gut eingefahren werden....

Gruß Jo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2012, 16:58
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mathias,

nach der Revision meines Motors (alte Zylinder, Kolben, neue Ringe) ist dieser erst einige Stunden auf dem Prüfstand gelaufen. Danach soll er auf der Straße noch 5.000 km eingefahren werden (Dauervolllast vermeiden, wechselnde Drehzahlen, kurze Leistungsanforderung möglich).

Mit Ausnahme von ganz neuen Zylindern sind ältere nicht mehr ganz kreisrund. Daher brauchen die neuen Kolbenringe länger, bis sie sich an die Geometrie der Laufbahnen angepaßt haben. Bereits nach dem Einfahrprogramm auf dem Motorenprüfstand haben sich die Druckverlustwerte verbessert und sollten dann nach 5.000 km optimal sein.

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2012, 18:07
bayern911er bayern911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Freising
Beiträge: 21
bayern911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
Ja, es sind definitiv Alusil-Zylinder. Die Zylinder sind vermessen und haben ein durchaus gutes rundes Bild.Ich werde dann mal neue Ringe einbauen und sorgfältig einfahren.

Gruss

Mathias
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2012, 17:34
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911roadrunner Beitrag anzeigen
nach der Revision meines Motors (alte Zylinder, Kolben, neue Ringe) ist dieser erst einige Stunden auf dem Prüfstand gelaufen. Danach soll er auf der Straße noch 5.000 km eingefahren werden (Dauervolllast vermeiden, wechselnde Drehzahlen, kurze Leistungsanforderung möglich).
Hi all,

ein paar gedanken von meiner seite:

Alusil zylinder verformen sich nicht nur in ihrer geometrie, sondern auch in ausdehnung. Deine ringe sind in einer kerbung eingelagert (groove). Diese einkerbung verschmaelert sich u.U und einige stahl-ringe sind zu hart und fangen an zu klemmen. Wichtig: Nicht alle ring-legierungen vertragen sich mit Alusil!!

Ich halte die 5.000 km fuer uebertrieben. Deine ringe setzen sich ~ 1.000km und alle anderen km fuehren nur zu minimalen veraenderungen.

Hier mein vorschlag, wie ich mit neuen ringen (und ueberholten motoren) umgehe:
  • Dickfluessiges oel verwenden - in deinem fall 20w/50
  • auto vollladen (2 gepaeckstuecke auf die ruecksitze, min. 50kg)
  • auto immer vollgetankt fahren (gewicht)
  • die ersten 1.000 km mit beifahrer (gewicht!) oder 100kg auf den beifahrersitz
Im grunde genommen kommt es darauf an, dein auto vollzuladen und die ersten 1.000km mit dem groesstmoeglichen gewicht zu fahren.

Uebers wochenende dann in die berge: Viel schalten, hohe gaenge - niedrige drehzahl -

Damit faehrst du den motor unter hoher last und die ringe muessen 'arbeiten', ergo sich setzen.

Dannach oelwechsel (und 911er ausladen)

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2012, 20:33
bayern911er bayern911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Freising
Beiträge: 21
bayern911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,
danke für Deine Tipps. Auf den Teil mit den Bergen freue ich mich am meisten..... Also spricht generell nichts gegen den Einsatz von neuen Ringen ?

Viele Grüße

Mathias
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG