
16.03.2014, 09:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
Bericht eines 993 Fahrers zum 996
++++++++++
Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:57 Uhr).
|

29.03.2014, 13:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 88
|
|
Danke für den schönen Beitrag.
Hätte als ökonomisch denkender Mensch (ich weiss, da bin ich falsch hier ;-) auch fast einen 996 gekauft.
Bin nun doch bei einem 79er SC gelandet, aber kann ja noch kommen.
Gruss
Daniel
|

30.03.2014, 07:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
|
|
Ich selbst fahre einen 964 und muß sagen, da gibt es nicht wenige Momente an den Gedanken eines 996 oder 997....
Manchmal regen mich diese ständigen Rep-Kosten einfach auf....
Beste Grüße
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.

|

30.03.2014, 11:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 61
|
|
...ich hatte auch einen 996 C4 Cabrio und eine Menge Spaß damit. Bei Kilometerstand 125000 habe ich ihn vor 8 Jahren gegen einen 997 4S Cabrio getauscht. Der 996 wirkte auf mich agiler und verbrauchte 1,5 Liter weniger Sprit. Der damalige Käufer und auch noch jetzige Besitzer des 996 ist immer noch sehr happy.
Beste Grüße
hermann997
356C Coupe, 911 2,2T Coupe, 997 4S Cabrio
|

31.03.2014, 22:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Hallo Marcaurell
Ich fahre auch einen 996 (ohne weitere 911-Erfahrung, also keine Vergleichsmöglichkeiten). Meinen habe ich mit ca. 97 T km gekauft, bei ca. 130 T ist er liegengeblieben - aufgrund der ganzen Horrorstorys habe ich gleich um Hilfe gerufen. Es war kein - erwarteter - kapitaler Motorschaden, aber es kam eine ganze Menge zusammen - aufgrund von Wartungsstau und vermutlich schlechtem Fahren meiner Vorgänger. Also gar kein Stress der Art, die man als 996-Käufer von Anfang an fürchtet.
Das wollte ich nur kurz als Beispiel anführen, dass durchaus nicht jeder 996 die ganz großen Probleme hat. Und ich kenne auch noch einige andere, die keine Probleme hatten.
Meiner ist kein 4S, verbraucht dadurch noch etwas weniger. Ich finde, das Auto ist absolut alltagstauglich. Verbrauchsmäßig liegt es im Mittelfeld, schätze ich mal (komme vom Kleinstwagen, da ist das seeeehr relativ  ). OK, nicht wenn man dauernd 270 fährt, aber tut man ja nicht schon wegen der vielen Baustellen. Und in der Stadt ... Und Spaß macht es allemal!
Aber ansonsten finde ich es cool, dass Du als jemand, der wirklich vergleichen kann, auch mal sagst, dass ein 996 nicht Müll ist. Schließlich ist das eine logische Weiterentwicklung...
Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

05.04.2014, 12:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
|
|
Ich selbst hatte einen 996 mit 9000 Km gekauft( hatte daneben natürlich noch was Luftgekühltes), ich hatte keine Schäden. Das lag aber nicht an der guten Verarbeitung, sonder daran, daß ich dieses megalangweilige Teil ruckzuck wieder verkauft habe ! Trotz nachgerüsteten Gewindefahrwerk und Sportauspuff kam absolut kein Sportwagenfeeling rüber. Ich lasse auch das Argument eines alltagstauglichen Sportwagens nicht gelten, da war mein EVO VII deutlich geeigneter.
Ich freue mich aber über jeden 996 Fahrer der zufrieden ist. Tut mir ja nicht weh und ich darf weiterhin vorne im Bus sitzen  ....
PS  ie "logische" Weiterentwicklung war vor allem den neuen Geräuschvorschriften geschuldet, die ohne Wasserdämmung nur schwer erreichbar waren !
__________________
|

06.04.2014, 07:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
|
|
Sportwagenfeeling muß nicht enger und lauter heissen. Klar, ich hab ja auch einen 964, aber für den Alltag würd ich den nicht nehmen.
Denke der 996 bietet auch Sportwagenfeeling , aber auch Alltagstauglichkeit. Ein Vergleich mit so ner unfömigen Reisschüssel ist eh falsch am Platze
Der 996 wird gerne schlecht gemacht, find ich nicht immer fair....
Schöne Grüße
Clement
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.

|

23.04.2014, 17:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Ober-Flörsheim
Beiträge: 1
|
|
Hallo,
ich bin seit ein paar Wochen nun stolzer Besitzer eines 996
da ich mit dem teil eigentlich nur rumflaniere und er mir optisch super gefällt
hoffe ich das er noch lange hält. Zum Sportlichen bewegen sind mir da 2 Räder zu viel dran 
Mich hat in erster Linie die Optik begeistert, für einen 14 jahre alten Wagen ist er noch wie neu und ich denke mit 100tkm darf da auch nichts groß passieren.
(Hoffe ich :-) )
__________________
Gas ist Rechts!!
|

24.04.2014, 06:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 23
|
|
Also ich kann euch nur sagen, Leute kauft Euch einen 996 Facelift jetzt, billiger werden Sie nicht, dieser 911er wird in der Zukunft ein gesuchter Porsche!
Will zwar im Moment noch keiner wahrhaben, aber vor Jahren konnte sich auch keiner vorstellen in welchen Preisdimensionen ein 964er klettert
Nur zum Verständnis, ich spreche immer von Top Autos und keinen Möhren!
Hätte ich selbst keinen 964er würde ich mir wohl einen 996 Turbo shoppen!
Meiner Meinung nach das beste Preis Leistungsverhältnis und die Motorbasis eines Luftis
lg
Jürgen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|