 
			
				22.11.2014, 23:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2014 
					Ort: Willich 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				4-Punkt-Gurte
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen, 
 
da ich um neue Gurte bei meinem 1973er nicht drumherum kommen werde, hätte ich mal einen Gedanken an klassische 4-Punkt-Gurte verschwendet. Sieht bestimmt gut aus.  
 
Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gesammelt? Wie werden die denn befestigt? Und gibt es eine Empfehlung zum Thema Hersteller?  
 
Freue much auf eure Erfahrungen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit luftgekühltem Gruß
 
Thorsten
   
__________________________________________ 
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau 
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2014, 10:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tdreiner
					 
				 
				Hallo zusammen, 
da ich um neue Gurte bei meinem 1973er nicht drumherum kommen werde, hätte ich mal einen Gedanken an klassische 4-Punkt-Gurte verschwendet. Sieht bestimmt gut aus.  
Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gesammelt? Wie werden die denn befestigt? Und gibt es eine Empfehlung zum Thema Hersteller?  
Freue mich auf eure Erfahrungen. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Thorsten, 
die mögen zwar cool aussehen, aber abgesehen von Komforteinbußen, und den massiven Änderungen durch andere Sitze, den zusätzlichen Verstärkungen und Befestigungen auf der Hutablage, verschandelst Du Deinen wunderschönen 73 er Targa. 
Oder willst Du jetzt Rennen fahren? 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
 http://www.stevens-shop.de/shop/Sich...:::53_201.html
http://www.fk-shop.de/Sportsitze-Gur...FYrHtAodVTEAKA 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2014, 10:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2014 
					Ort: Willich 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi Bernd, 
 
stimmt. Ich gebe due uneingeschränkt recht. Aber mir gehen gerade die Alternativen aus. Welche Gurte soll ich nehmen? Die neuen aus dem Zubehör sehen billig aus. Was nimmt man da? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit luftgekühltem Gruß
 
Thorsten
   
__________________________________________ 
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau 
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2014, 10:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tdreiner
					 
				 
				Hi Bernd, 
  
stimmt. Ich gebe due uneingeschränkt recht. Aber mir gehen gerade die Alternativen aus. Welche Gurte soll ich nehmen? Die neuen aus dem Zubehör sehen billig aus. Was nimmt man da? 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Thorsten, 
Stevens ist eigentlich eine gute Adresse. 
Wenns original sein soll, pro Stck. 300 Dollar, für 1970 - 1973 hier: 
911 803 029 40 links 
911 803 030 40 rechts
 http://www.pelicanparts.com/Porsche/index-SC.htm
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (23.11.2014 um 10:47 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.11.2014, 16:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2014 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 75
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Gurte
			 
			 
			
		
		
		
		in meinem sind noch die originalen Statikgurte verbaut. Verwöhnt vom Komfort der Automatikgurte in meinen moderneren FZ finde ich den Umgang damit so ausgesprochen lästig, daß ich mich garnicht angurte. 40€ hin oder her. Meines Wissens gab es 1972 keine Automatikgurte. Die Umrüstung auf solche würde also die Originalität meines Autos zerstören. Also ist das bisher unterblieben. Jetzt bin ich mal auf den Shitstorm gespannt, von wegen nicht anschnallen und so..... 
 
In meinen anderen Oldies habe ich sowieso keine Gurte, die gab es da nicht. Und in meinem Morgan fühle ich mich nicht angeschnallt sicherer, da habe ich wenigstens die Chance im Falle eines Unfalles raus zu fliegen und am Leben zu bleiben. Angeschnallt ist man in so einem Auto ziemlich sicher hinüber. 
 
Chris 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.11.2014, 17:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Magermix
					 
				 
				in meinem sind noch die originalen Statikgurte verbaut. Verwöhnt vom Komfort der Automatikgurte in meinen moderneren FZ finde ich den Umgang damit so ausgesprochen lästig, daß ich mich garnicht angurte. 40€ hin oder her. Meines Wissens gab es 1972 keine Automatikgurte. Die Umrüstung auf solche würde also die Originalität meines Autos zerstören. Also ist das bisher unterblieben. Jetzt bin ich mal auf den Shitstorm gespannt, von wegen nicht anschnallen und so..... 
In meinen anderen Oldies habe ich sowieso keine Gurte, die gab es da nicht. Und in meinem Morgan fühle ich mich nicht angeschnallt sicherer, da habe ich wenigstens die Chance im Falle eines Unfalles raus zu fliegen und am Leben zu bleiben. Angeschnallt ist man in so einem Auto ziemlich sicher hinüber. 
Chris 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Chris, 
ob Du Dich anschnallst, musst Du selbst wissen und verantworten. 
Ob Du allerdings eine höhere Überlebenschance beim rausfliegen hast, wage ich zu bezweifeln.
 
Ich hatte in meinem 1. Porsche, einem 70 er Targa auch nur Statikgurte. 
Automatikgurte gab es allerdings optional bereits ab 69 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.11.2014, 20:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2014 
					Ort: Willich 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Habe aus Gründen der Sicherheit neue Automatikgurte bestellt bei 
http://www.oldtimer-sicherheitsgurte.de
Das sind auch Repa-Gurte und die machten einen guten Eindruck. Letztendlich sieht man ja auch nicht viel davon bis auf die Gurtpeitschen. Ich lege mir die Originalsachen in die Ecke für die Originalität.
 
Und ich bin froh, dass nicht auf meinem Grabstein stehen wird: "...aber die Gurte waren original..." :-)  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit luftgekühltem Gruß
 
Thorsten
   
__________________________________________ 
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau 
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.11.2014, 21:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2014 
					Ort: Willich 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Uups. Doppelter Post. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit luftgekühltem Gruß
 
Thorsten
   
__________________________________________ 
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau 
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |