
10.03.2015, 09:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2008
Ort: Herzberg
Beiträge: 9
|
|
Tachoumbau (elektronisch) 911 Carrera Cabrio von 84... ich werd noch blöde!
Ich habe hier auf dem Hof ein 911er Cabrio von 1984 von einem bekannten stehen. Der Wagen kommt aus den USA. Er wollte den tacho gerne in KM/H haben, was ich gut verstehen kann. Wir haben dann den alten tacho eingeschickt und von VDO auf Km/H umbauen lassen, was auch wirklich gut funktioniert hat.
Nun habe ich den Tacho genau wie vorher wieder angeklemmt, aber er macht nur Blödsinn!
Ich habe folgende Probleme:
Zum einen fehlt mir das grüne Kabel vom Tachogeber. Das hat dieser Porsche gar nicht. Nachdem ich die Pläne ausgiebig studiert habe und gemessen habe, hab ich allerdings alle Kabel ausfindig machen können. Ich habe:
Masse (Braun)
Eingang zum Geber (-, kommt mit auf Masse, Braun rot)
Ausgang vom Geber (auch braun rot)
Noch ein braun rotes (das läuft parallel zum Kabelbaum einzeln, nicht ummantelt)
Weiss rot (das ist der digitale Ausgang zum Tempomat z.B., den der hier aber nicht hat)
Zündungsplus (ich meine rot blau)
Schliesse ich alles an, wie es war, geht der Tacho mit einem Schlag auf 260.
Ich hab dann alles einmal durchdacht und gemessen und dann so angeklemmt, wie es für mich sinnvoll erscheint (Masse und Zündplus ist klar, Zugang zum Geber auf Masse, andere Seite auf 31b, sprich Tachosignal Eingang). Das Ergebnis: Der Tacho hämmert pro Radumdrehung 8 mal in den Anschlag (bei jedem Signal vom Geber).
Die Kabelbäume sehen sehr unangetastet aus und ich habe auch im Netz Bilder von amerikanischen Tachos gefunden, die genau so angeschlossen waren, wie ich das hier gemacht habe.
Also ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hat noch jemand eine Idee?
gerne auch am Telefon... null eins sieben drei zwei neun drei eins sieben eins null.
Grüsse...Marco
|

10.03.2015, 11:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Würde VDO selbst als "Verdächtigen" nicht ausschließen, denn eigentlich ist das eine plug-and-play Sache.
|

10.03.2015, 12:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2008
Ort: Herzberg
Beiträge: 9
|
|
Ja, ohne Frage richtig, aber ich habe dort schon mit dem zuständigen gesprochen, der sich auch speziell an meinen Fall erinnern konnte und selbst die Prüfung vorgenommen hat. Der sagte ganz klar... "Der tacho ist hier eine Weile gelaufen und arbeitete problemlos, sonst wär er nicht raus gegangen"...
Von daher ziehe ich das als letztes in Betracht... was nicht heißt, das ich es ganz aus den Augen lasse.
Aber die anderen Kabelfarben machen mich eben stutzig... und das es diese Farben auch wohl nur bei US Modellen gibt.
|

10.03.2015, 12:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Wenn die den nach deren Kriterien umbauen und prüfen, ungeachtet dessen, wie er im Wagen für US-spec verkabelt war, kann da schon der "Fehler" liegen?!
Schnelltest: hast Du einen Ersatz-/Vergleichtacho zum Einbauen und Testen?
=> Ausschlussverfahren
|

10.03.2015, 12:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2008
Ort: Herzberg
Beiträge: 9
|
|
Leider nein...der Meilentacho ist ja zum Km/H Tacho geworden... nen anderen hab ich nicht.
|

10.03.2015, 12:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Marco,
vielleicht hilft Dir das Foto weiter
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Der Anschluss Tempomat ist gleichzeitig Signalgeber für die Cabriosteuerung und die Steuereinheit des Gebläses (soweit erforderlich)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|