
18.07.2015, 17:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
|
|
Leder oder Kunstleder
Hallo zusammen,
mein neues Resto-Objekt habe ich vor einiger Zeit in Angriff genommen.
911 T Targa von 1971, 2,4 l Motor aus 72
Nachdem wir mit viel Mühen die Maschine zum Laufen gebracht haben, HKZ defekt, Vergaser komplett zu, Öl bis Unterkante Oberlippe eingefüllt, stehen jetzt die nächsten Schritte an.
Das gesamte Interieur ist schon draußen und liegt beim Sattler meines Vertrauens.
Auch sind noch diverse Schweißarbeiten, die sich aber im überschaubaren Rahmen halten, zu erledigen.
Auch wenn die endgültige Fertigstellung noch einige Monate dauern wird, jetzt schon mal eine Frage an die Fachleute:
Leder oder Kunstleder ????
Derzeit verbaut ist Kunstleder, wobei die Sitze noch in einem recht brauchbaren Zustand sind. Die Türpappen sind offensichtlich vom 3,2 Modell
Danke schon mal für Eure Tipps
911 Grüße
Rainer 
__________________
Porsche 911 S, Bj. 1977, fertig
Porsche 911 T Coupe, Bj. 1970, bahiarot, fertig
Mercedes 280 SL Pagode, Bj. 70, fertig
Porsche 911 T Targa, 1971, in Restauration
|

20.07.2015, 11:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Das ist ja nun Geschmackssache. Nach meinem Geschmack sollte man so viel es geht erhalten, reparieren, aufarbeiten. Es muss aber alles zueinander passen. Nagelneu lackiertes Auto passt nicht zu verwohntem Inneren, und neue Inneneinrichtung nicht zum Auto mit Patina. Leder nur soweit Leder in dem Wagen damals gebräuchlich war usw.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

20.07.2015, 16:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
|
|
Danke,
stimmt schon, aber im Youtube Video in dem es um die Restauration eines baugleichen Autos ging, wurde auch Echtleder genommen.
Ich bin etwas hin- und hergerissen.
Aber, es ist ja noch Zeit
9111 Grüße
Rainer 
__________________
Porsche 911 S, Bj. 1977, fertig
Porsche 911 T Coupe, Bj. 1970, bahiarot, fertig
Mercedes 280 SL Pagode, Bj. 70, fertig
Porsche 911 T Targa, 1971, in Restauration
|

20.07.2015, 16:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von jagdmenne
Danke,
stimmt schon, aber im Youtube Video in dem es um die Restauration eines baugleichen Autos ging, wurde auch Echtleder genommen.
Ich bin etwas hin- und hergerissen.
Aber, es ist ja noch Zeit 
9111 Grüße
Rainer 
|
Hallo Rainer,
hier der Auszug aus der Service Info 1972
Leder gab es als Sonderwunsch
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.07.2015, 18:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
|
|
Danke Bernd,
das ist schon mal eine gute Grundlage......und hilft mir weiter.
Anbei der link zu den hoch interessanten Youtube Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=Dnkvafg_Vv0
911 Grüße
Rainer 
__________________
Porsche 911 S, Bj. 1977, fertig
Porsche 911 T Coupe, Bj. 1970, bahiarot, fertig
Mercedes 280 SL Pagode, Bj. 70, fertig
Porsche 911 T Targa, 1971, in Restauration
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|